Hallo zusammen,
Jano oder Jarno...
Einer von beiden soll es werden, ich benötige also keine neuen Vorschläge sondern nur mal eine "Zweitmeinung", wie ihr den Namen schreiben würdet :)
Ehrlich gesagt würden wir ihn ohne das R aussprechen, also einfach Jano. Geschrieben finde ich ihn mit R allerdings schöner - Jarno. Wird bei dieser Variante denn das R überhaupt betont? Jarrrrrno?
Bitte um Hilfe :)
Jano oder Jarno
Ich kenne einen JARNO und da wird das R deutlich mitgesprochen....wie Arno halt nur mit J davor.
Jano würde ich weicher ausprechen....
Hallo,
der Name steht auch noch auf unserer Liste und wenn ich mal gehorcht habe wie bekannte ihn schreiben würden, dann tendiere ich eher zu Jano. Das r wird in den allermeisten Fällen verschluckt und wenn man es mitspricht klingt der Name um einiges härter. Das ist halt Geschmacksache. Ich bevorzuge persönlich immer die einfachste Version.
Du könntest nochmal recherchieren wie es mit Herkunft und Bedeutung aussieht. Ich meine da gibts auch nochmal Unterschiede. Vielleicht passt eine Version ja besser zu euch :)
Liebe Grüße
Ich würde mich immer für Jarno entscheiden.
Jano wirkt auf mich unvollständig.
Von der Aussprache her wird im Finnischen das R deutlich mitgesprochen und auch gerollt, ähnlich wie das fränkische R.
Mir ist Jarno geläufiger. Ich kenne ihn so, dass das R ähnlich gesprochen wird wie bei Björn.
Jano sieht nach einem Buchstabendreher aus (Jona).
Hallo.
Ich finde Jarno auch besser, da er markanter wirkt.
Jano gefällt mir überhaupt nicht.
Ich kenne einen Jano, fühle mich daher zu der Schreibweise und Aussprache mehr hingezogen.
Allerdings denke ich, dass die Mehrheit eher Jarno mit R sprechen und schreiben würde. Diese Form zu wählen würde es daher ggf. einfacher machen.
Hi
Ich kenne nur den Namen Jano, Jarno habe ich noch nie gehört.
Jarno wäre mir zu hart. Ich als Franke würde das R aber auch automatisch rollen und dann hört sich der Name noch interessanter an 🤭
Deshalb würde ich Jano nehmen.
Flüssige Aussprache und schönes Klangbild.
Seltener und schöner Name, der aber nicht abgedreht wirkt.
Alles Gute
Lilly
Da sich beide Namen unterschiedlich anhören, würde ich den Namen wählen, der zu eurer gewünschten Aussprache passt, also Jano. Sonst werden die anderen ihn Jarno mit r nennen.