Wie findet ihr den Namen Amari?
und welcher zweit Namen passt dazu ?
Lg
Amari
Amari ist einer der wenigen unisex-Namen bei denen ich tatsächlich keine „eher weiblich“ oder „eher männlich“-Assoziation habe. Das finde ich eigentlich ganz cool, kann im Alltag aber auch mal nerven.
Generell bin ich kein großer Fan von Namen die auf i enden, aber Amari wirkt auf mich trotzdem nicht spitznamig, daher ok.
Ein bisschen erinnert Amari mich an die Marke Armani, aber das finde ich nicht so schlimm.
Vorschläge für Zweitnamen ist jetzt natürlich etwas schwierig ohne zu wissen, ob du für ein Mädchen oder einen Jungen suchst (oder auch unisex)…
Für unsere Tochter
Amari
Amaya
Liara
Stehen zur Auswahl aber wir können uns nicht entscheiden :)
Meins sind alle nicht, ich finde sie recht austauschbar.
Am ehesten würde ich wahrscheinlich Liara Amaya oder Amaya Liara nehmen, wenn ich mich aus diesen dreien entscheiden müsste.
Eher:
Liora Amaya
Liora Maiara
oder
Maja Liora
oder
Marie Amaya
Marie Liara
Marie Liora
oder:
Marit Amaya
Marit Liora
Marit Liara
Oder anstelle von Liora jeweils Eliora
Ich wüsste jetzt nicht, ob er für einen Jungen oder für ein Mädchen sein soll. Mich erinnert er sehr an Amarni bzw. Marie mit einem A davor (und darin langweilig: A-Marie, B-Marie ...).
Schöner und aussagestärker fände ich nur Marie oder Marit bzw. Marius oder Armin
Für mich klingt der Name seltsam. Ich dachte auch direkt an Armani.
Ich habe es für einen Jungennamen gehalten bis ich in einem Kommentar gelesen habe, dass ihr eine Tochter erwartet. An ein Mädchen würde ich ihn nicht vergeben. Für mich klingt es auch etwas nach einem Spitznamen.
Amari würde ich ein Mädchen nicht nennen. Liara auch auf keinen Fall, L-Namen, die eher so zusammengestellt sind, erliegen doch immer mehr einem Kevinismus....
Insofern wäre ich am ehesten bei Amaya. Passt jetzt vielleicht nicht unbedingt, wenn man Schmidt mit Nachnamen heißt, aber zB mit spanisch klingendem Nachnamen recht hübsch