Wie handhabt ihr es mit Erst-und Zweitname?

Hallöchen ihr Lieben,

ich wollte mal fragen wie ihr es mit Erst-und Zweitnamen macht. Meine Tochter hat 2 Namen und jedes Mal komme ich mir etwas blöd vor, wenn ich auf Glückwunschkarten oder in Whatsapp ihre beiden Namen mit drauf schreibe - "Liebe Grüße x y". Da fehlt mir immer ein Bindestrich dazwischen, weil es mit der Lücke so komisch aussieht. Ich schreibe daher manchmal nur den Erstnamen mit drauf, finde es aber dann blöd, wenn der Zweitname unter geht.

Wie macht ihr das so?

1

Hallo

mein Mann hat auch zwei Namen, wobei nicht jeder beide Namen spricht.
Er selbst stellt sich immer mit beiden Vornamen vor, auch als Kind wurden überwiegend beide Namen genannt.
Kind der 60er eben und eine der unzählige Varianten mit Heinz....

Ich spreche ihn immer mit vollem Namen an und Briefe, Glückwünsche oder Trauerkarten werden auch immer mit beiden Namen unterschrieben.
Mir macht die Lücke nichts aus und er selbst sagt, dass ein Bindestrich Name eben verpflichtend ist, ohne aber jeder selbst entscheiden kann ob beide Namen oder nicht.
Man kann ja beide Namen etwas enger zusammen rücken wenn man handschriftlich etwas ausfüllt.

Ich finde zudem, dass man schon erkennt, dass es ein zusammenhängender Name ist, steht ja kein Komma dazwischen.

LG

2

Ich selbst habe einen stummen Zweitnamen, den schreibe ich natürlich nie mit dazu. Ich kenne aber jemanden, der seinen (eigentlich auch stumm gedachten) Zweitnamen so mochte, dass er einfach einen Doppelnamen daraus gemacht hat. Er unterschreibt daher einfach mit Doppelnamen mit Bindestrich obwohl der Name im Pass ohne Bindestrich steht. Nur auf offiziellen Schreiben lässt er den Bindestrich natürlich weg.

5

Ja stimmt, privat geht ein Bindestrich ja trotzdem, wenn man auf irgendeiner Karte unterschreibt. :)

3

Bei uns ist der Zweitname nur stumm und ich fülle nicht mal Formulare damit aus :D
Ich lasse ihn also einfach weg. Bei uns ist es auch eher ein Andenken an die Oma, daher würden wir ihn nie dazu schreiben :)

4

Meine Kids haben alle zwei Namen ohne Bindestrich, der ist eher nur ein stiller Name. Der Rufname steht überall drauf, nur auf dem Perso ist er präsent zu sehen sonst nirgends ;-)

6

Genau aus diesem Grund hat mein Kind einen Doppelnamen mit Bindestrich, damit der Name hinter dem Bindestrich nicht untergeht. Wenn dir der zweite Name wichtig ist, würde ich ihn immer dazu schreiben. Wenn es dir wichtig ist, dann ist es eben so und da sollte niemand blöd schauen. 😉😊

8

Rufst du immer beide Namen? Habt ihr einen gängigen Doppelnamen? Ich wollte eigentlich einen Bindestrich, aber mein Mann war dagegen. Jetzt hab ich das Problem.

7

Meine Kinder haben auch mindestens einen Zweitnamen teilweise auch einen dritten Vornamen . Die Namen sind überwiegend stumme Namen auf dem Papier auf der Klassenliste etc. stehen alle Vornamen mit drauf im Alltag wird sonst nur der Erstname geschrieben . Nennt ihr eure Tochter auch mit beiden Vornamen ? Wir nennen unsere Kinder nur mit Erstnamen von daher schreibe ich bei Glückwunschkarten etc. auch nicht den Zweitnamen mit drauf in Steckbriefen oder sowas aber schon .

9

Wisst ihr, ob man nachträglich einen Bindestrich einfügen lassen kann?

19

Das ist eine offizielle Namensänderung, die die entsprechenden Hürden hat.

Ich würde ihn nicht einfügen. Lucia Sophie sieht für mich viel schöner aus als Lucia-Sophie und lässt die Möglichkeit offen, nur einen der Namen zu verwenden.

10

Mein Sohn hat nur einen Namen.

Ich habe einen Zweitnamen, den ich noch nie für irgendetwas benutzt habe, meine Eltern auch nicht.

Erscheint nur manchmal auf offiziellen Listen/Dokumenten.

An eurer Stelle würde ich den Rufnamen schreiben und den anderen Weg lassen, oder benutzt ihr im Alltag auch immer beide?

12

Mein Mann sagt nur den ersten Namen und ich dann gezwungenermaßen auch, obwohl ich am liebsten beide sagen würde. Es war vor der Festlegung beim Standesamt noch eine riesen Diskussion und ich habe dann nachgegeben, weil er diesen Bindestrich so blöd fand.

20

Euer Kind trägt beide Namen, ob mit Bindestrich oder ohne. Du bist doch nicht gezwungen, dich der Meinung deines Mannes anzupassen. Wo kommen wir denn da hin?
Wenn du beide sagen willst dann mach das. Soll er halt diskutieren, dann hättet ihr auf den Namen auch gleich verzichten können.

Unsere Kinder haben alle drei Namen. Jeder mit Liebe ausgesucht, keiner davon wichtiger als der andere. Wir rufen zwar nicht alle (selten und nur daheim), aber unsere Töchter rufen ihren kleinsten Bruder immer Lucius oder Luci (Zweiter Name, von mir ausgesucht), weil sie ihn schöner finden als den Erstnamen (von meinem Mann gewählt). Da wurde zu Hause noch nie diskutiert. Diese Namen gehören zu ihm, also kann man sie auch sagen.

weitere Kommentare laden
11

Ich denke du machst da ein zu großes Ding draus. Egal ob mit oder ohne Bindestrich, die Menschen wissen doch in der Regel wie dein Kind heißt. Ich kenne Leute die zwei Namen haben ohne Bindestrich, aber nur den zweiten nutzen. Welche mit Bindestrich, die nur den ersten nutzen. Oder ohne Bindestrich aber beide nutzen. Ich habe als stummen Zweitnamen einen Doppelnamen mit Bindestrich.

Völlig egal. Ich finde einen Bindestrich nur sinnvoll, bei den geläufigen Doppelnamen wie zb Ann-Kathrin. Bei Chiara-Liora oder wie auch immer eher seltsam. Ich weiß nicht, ob man einen Bindestrich noch einfügen kann (offiziell) und ich finde auch nicht, dass es beim unterschreiben ohne Bindestrich seltsam aussieht. Aber wenn dich das so stört, dann mach es doch einfach. Dann steht es vielleicht nicht im Pass, aber sonst kannst du es doch immer so schreiben. Ist doch völlig egal.