Hedi oder Luzie?
Geschwister Enna,Carl u. Franz Ferdinand
Nochmals Meinung đ
Luzie wie Lutsie gesprochen gefÀllt mir nicht. Ich fÀnde Lucy wie Lusy gesprochen schöner. WÀre mein Favorit.
Geht mir auch so đ
Von dieser Auswahl wĂ€re ich fĂŒr Hedi.
Beide Namen finde ich sehr gut machbar zu den Geschwistern.
Luzie, genau in der Schreibweise, passt stilistisch auch sehr gut.
Ich selbst bin einfach Fan von Hedy. Darum votiere ich fĂŒr Hedi (auch, wenn das fĂŒr mich nicht die Lieblingsschreibweise ist, aber das ist ja schon entschieden bei Euch...)
Dem schlieĂe ich mich an, auĂer, dass ich Hedi mit i geschrieben klar vor der Schreibweise mit y favorisiere...
Hedi đđ»
Luzie wĂŒrde ich Lutttttzi aussprechen, was mir nicht gefĂ€llt.
Hedi!
FĂŒr mich ist Luzi(e) die AbkĂŒrzung fĂŒr Luzia .
Hedi klingt auch irgendwie unvollstÀndig.
Luzie!
Lutsie ausgesprochen
Finde ich schön
Lucy mag ich nicht
Hallo,
passend zu den Geschwistern einen ausgeschriebenen Namen: Lucia oder Luzia. Und dann als Spitzname Luzie (Lutzi gesprochen).
Ich mag "vollstÀndige Namen" wie Hedwig, die dann Hedi gerufen werden kann, sich aber auch Hedwig (ohne niedliches i) nennen kann. Oder eben Lucia ....
lg
giersch
Ich finde Luzie tatsĂ€chlich passend. Gesprochen LUH-tsi. WĂ€re fĂŒr mich sehr rund zu den Geschwistern.
Hedi passt aber auch top.
Ja, mir fehlt iwie ein passender zweitname zu Hedi. Wir dachten an Mathilda, aber der Nachname beginnt mit S und endet mit er. Iwie ist das von der Aussprache nicht ganz rund
Der Zweitname wird doch wahrscheinlich sowieso stumm sein, oder? Dann ist das doch egal. Ich stelle mich nie mit Rufname - Zweitname - Nachname vor.