Namenswahl Zwillingsmädchen🩷🩷

Hallo Zusammen!😊
Ich erwarte eineiige Zwillingsmädchen und mein Freund und ich haben uns auf einen Namen von Anfang an einigen können!

Fenja wird die eine der beiden heißen🫶🏻 (gesprochen wie Svenja also Fennja)

Wir wollen auf jeden Fall Zweitnamen für die kleinen Mäuse (also bitte keine Nachrichten in denen steht das wir doch bitte keine Zweitnamen vergeben sollen!)

Für die andere kleine haben wir uns noch nicht geeinigt...

Uns gefällt:
Fenja & Maja
Fenja & Zoe
Fenja & Juna
Fenja & Enna
Fenja & Tilda
Fenja & Eleni

Als Zweitnamen für die kleine Fenja gefallen uns:
Fenja Noemi
Fenja Marie
Fenja Matilda
Fenja Emilia

Gerne weitere Vorschläge 🫶🏻🫶🏻

LG Toni✨️

Zwillingsname zu Fenja

Anmelden und Abstimmen
1

Hallo Toni 👋

Ich habe für Fenja und Tilda gestimmt 😊
Wie wäre es mit Fenja Sophie und Tilda Marie? 😊

Alles Gute für euch 🥰🍀

2

Hallöchen 🤗

Ich habe für Fenja & Enna gestimmt! Klingt für mich stimmig und passend. Zudem teilen beide Namen eine gleiche/ähnliche Herkunft und das rundet die Namenskombi in meinen Augen ab. Zwei schöne Namen, die definitiv gut zusammen vergebbar sind 👍

Mein Zwillingsnamen-Ranking:
Fenja & Enna
Fenja & Juna
Fenja & Maja
Fenja & Tilda
Fenja & Zoe
Fenja & Eleni

Spontan würden mir noch Lin(n)ea, Alma, Elsa, Greta, Reina und Svenja (vielleicht zu ähnlich?) einfallen oder Fenja & Emilia.

Zum Zweitnamen:
Fenja Emilia oder Fenja Matilda finde ich ganz hübsch. Dann würde ich aber Tilda als Geschwisternamen ausschließen.

Mein Zweitnamen-Ranking:
Fenja Emilia
Fenja Matilda
Fenja Marie
Fenja Noemi

Vorschläge meinerseits für einen Zweitnamen:
Fenja Amalia/Amelie
Fenja Aurelia
Fenja Eliana
Fenja Josephine/Josefine
Fenja Lin(n)ea --> Mein Favorit ❤️
Fenja Rosalie
Fenja Solveig(h)

Ideen für einen Zweitname zu Enna:
Enna Aurelia/Aurelie
Enna Florentine
Enna Fri(e)da
Enna Greta
Enna Lin(n)ea
Enna Rosalie

Mein "Fazit" von eurer Auswahl:
Zwillingskombi: Fenja & Enna
Zweitname für Fenja: Fenja Emilia

Liebe Grüße 🥰

3

Fenja & Maja: würde ich nicht nehmen wegen der gleichen Endung -ja
Fenja & Zoe: Kann man sicher machen. Mir wäre wohl Fenja zum zur Zeit häufigen Zoe zu speziell.
Fenja & Juna: gefällt mir sehr gut!
Fenja & Enna: Anna gefällt mir grundsätzlich nicht so. Ich stelle mir dann immer vor, dass das Kind sagen muss "Ja, wie Emma, aber mit N!"
Fenja & Tilda: Auch schön!
Fenja & Eleni: Hmm, okay, aber die Kombi mit Tilda oder Juna gefällt mir besser

Als Zweitnamen für die kleine Fenja gefallen uns:
Fenja Noemi: Hmm, sagt ir irgendwie nichts.
Fenja Marie: Auch wenn Marie die Zweitnamensliste anführt, die Kombination Passt.
Fenja Matilda: Sicher nicht gut, wenn Tilda der Name des 2. Mädchens wird.
Fenja Emilia: Ok

Alles Gute, Ks

4

Fenja und Maja oder Tilda :)

5

Beim Namen für die Zwillingsschwester fällt meine Wahl auf Zoe oder Tilda:
Zoe ist natürlich ein ganz anderer Stil. Französisch ausgesprochen gefällt er mir gut - würde aber Zoé schreiben. Die englische Zoe (würde ich eher Zoey schreiben) sagt mir nicht so zu.

Tilda ist stilistisch passender zu Fenja - trotzdem eigenständig.

Eleni gefällt mir einfach nicht - ist mir zu niedlich und unseriös für eine Frau. Außerdem wird er in Deutschland - so meine Erfahrung - meistens falsch ausgesprochen.

Die anderen sind mir zu ähnlich zu Fenja
fenJA und maJA
feNJA und JuNA
fENjA und ENNA
Da krieg ich einen Knoten in die Zunge.

Alternativ vielleicht:
Fenja und Marla
Fenja und Junia
Fenja und Jule
Fenja und Anne



Fenja Noemi
=> Noemi ist mir zu blass. Naemi mag ich am liebsten, Naomi und Noomi (no-o-MI, kurze Os) gefallen mir auch besser als Noemi.
=> Die Kombination finde ich aber okay

Fenja Marie
=> Bitte nicht! Marie und Sophie als Zweitnamen sind so ausgelutscht! Als Rufname fänd ich beide aber stimmig zu Fenja.

Fenja Matilda
=> Matilda finde ich hübsch - wäre auch eine Alternative zu Tilda als Rufname für die Schwester
=> Die Kombination finde ich gut, überzeugt mich aber nicht so sehr. fenj-A m-A-tild-A - daran liegt es wahrscheinlich.

Fenja Emilia
=>Emilia finde ich nett. Die Kombination nicht so ganz gelungen, weil mir Fen-ja und Emil-ia zu nah beieinander sind. Fenja Emilie (deutsche Aussprache!) finde ich harmonischer.

6

Fenja Elin & Tilda Marete

7

Ich fände
Fenja Eleni
und
Zoe Mathilde
eine recht gelungene Kombination.

8

Fenja und Juna

Fenja Josefine

Juna Friederike