Hallo ihr Lieben!
Ich kann mich gerade schlecht entscheiden, könnt ihr mir helfen und kurz sagen, welchen ihr favorisiert und vor allem warum?
(Es ist mein erstes Kind und der Nachname passt zu allen drei Namen.)
Liebe Grüße
Anna - Emma - Hanna(h)
finde alle sehr schön und klassisch
Meine Rangliste
Hanna (h) finde den sehr schön
Anna geht immer 😁 zeitlos schön und mit dem Namen kann man nix falsch machen
Emma etwas plump aber dennoch schön finde der Name hat Stil.
Würde sagen Hanna eine 1+ hannah 1
Anna 2+
Emma 2
Mir gefällt Anna am besten.
Stark, klassich, zeitlos.
Heutzutage ziemlich selten - die, die ich kenne, sind alle älter.
Emma mein Rang 2.
Für mich sanfter als Anna. Höre ich gerade ziemlich häufig.
Hanna würde ich ohne H schreiben. Ist für mich so klassischer und gleichzeitig moderner. Hannah ist für mich stark mit den 90ern verbunden. Außerdem wirkt Hanna auf mich offener und freundlicher.
Ist mir zu verbraucht. Ich kenne so unfassbar viele zwischen 0 und 30 Jahren ...
finde Anna auch am schönsten, aber der ist doch nicht „ziemlich selten“. 🙃
2006 sogar Top 1 in Deutschland und seitdem immer noch häufig vergeben, wenn auch im Abwärtstrend.
Hier ist es unter Kindern "ziemlich selten"😁 Ist lange her, dass ich ihn an einem Kind gehört habe.
(Die Kinder von 2006 sind ja jetzt auch schon 17 ...)
Und er ist hier definitiv seltener als Hanna und Emma.
Anna 👍😊
Hannah ist sehr farblos und irgendwie nichtssagend und mit h am Ende noch unschöner.
Emma klingt meiner Meinung nach sehr plump und altmodisch.
Als Mädchen oder junge Frau würde ich definitiv lieber Anna heißen wollen. 😊
Hallöchen 🤗
Da die Namen alle sehr ähnlich sind, habe ich mich etwas schwer getan einen Favoriten zu finden. Also, ich kann dich bzw. euch da gerade gut verstehen 😉
Die Namen sind alle sehr klassisch, zeitlos und wirklich schön. Alle wunderbar vergebbar - ohne negative Assoziationen!
Mein Ranking:
Emma
Anna
Hanna (ohne H)
Emma: Wird derzeit beliebter, wenn das nicht stört. Habe ich nun intuitiv auf Platz 1 gewählt. Emma's kenne ich persönlich keine Einzige. Finde ich am "klassischten".
Anna: Klanglich auch sehr schön. Ebenfalls nicht nur ein "Kindername/Trendname". Kenne nur eine handvoll älterer Anna's, keine jüngeren. Finde ich von den drei Namen am "zeitlosesten".
Hanna: Die Frage kommt vielleicht des öfteren auf ob mit H oder ohne H. Kenne einige Hanna(h)s - sowohl jüngere, als auch ältere. Daher finde ich ihn etwas "langweilig" im Vergleich zu den anderen Namen. Finde ihn zudem am "neutralsten".
Allem in allem schenken sich die Namen untereinander nicht viel. Man macht aber auch mit keinem was falsch. Emma und Anna bevorzuge ich am meisten. Um einiges später kommt Hanna(h). Für mich klingen die Namen auch nicht bildungsfern oder gar schubladig.
Hoffe, dir/euch können noch ein paar andere - tiefgründigere - Kommentare weiterhelfen oder vielleicht konnte ich ja auch schon ein wenig helfen.
Liebe Grüße und alles Gute 🥰 🍀
Anna!
Schön, klassisch, zeitlos. Ein wundervoller Name
Alle 3 Namen sind problemlos machbar, ich würde mich für Emma entscheiden.
Hanna/h kann ich nicht mehr hören, kenne glaube ich 5 Stück, alle in meinem Alter.
Emma ist sehr häufig, ich kenne jedoch nur eine!
Ich finde alle Namen schön!
Aus dem Bauch heraus habe ich für Anna gestimmt.
Ich finde alle Namen im Grunde schön und sehr gut vergebbar. Bei allen 3 Namen würde mich aber die extreme Häufigkeit stören. Besonders Hannah kann ich einfach nicht mehr hören... Spontan fallen mir mindestens 12 Mädels mit dem Namen ein, wenn ich etwas nachdenke sicherlich noch viel mehr. Anna finde ich auch etwas langweilig. Ich habe daher für Emma gestimmt, auch, wenn das hier ein totaler Trendname ist und ich auch mehrere Emmas kenne.