Ilse

Heute bin ich über den Namen Il.se gekommen und finde ihn ganz gut - einfach, selten, schön. Wie findet ihr den, welche Assoziationen habt ihr dazu, kann man ihn aktuell vergeben?

Alternativ gefallen uns derzeit Al.ma, Gr.eta, An.na, Ma.rie... die Liste wächst noch.

1

Einer der Namen, die kein Revival erlebt haben, im Gegensatz zu Alma und Greta, die ja inzwischen Standard sind - für mich eine Kategorie mit Gertrud und Bertha. Ilsa hingegen hat schon wieder was, wirkt komplett anders als Ilse mit E.

2

Ich finde Ilse deutlich besser als Gertrud und Bertha und würde tausendmal lieber so heißen, aber im Grunde gebe ich dir recht. Der Name ist für mich eindeutig altmodisch. Ich würde ihn daher selber nicht vergeben, kann dem Namen aber durchaus etwas abgewinnen, weil ich ihn klanglich eigentlich ganz hübsch finde.

3

Ich finde ihn ganz schön und glaube, je öfter ich ihn höre, desto besser gefällt er mir.

4

Ilse finde ich schwierig. Wie findest du Ingrid? Ich finde der Name verdient ein Comeback

5

Also ich finde Ilse weniger altmodisch als Ingrid. Statt Ingrid finde ich Inga dann schon deutlich "moderner".

8

Empfinde ich genau umgekehrt. Vielleicht liegt es daran, dass ich eine sehr süße kleine Ingrid kenne.

6

Ich kenne eine kleine Ilse. :) ist top!

7

Kann man auf jeden Fall machen!

Mir fallen dazu die Ilse aus "Frühlings Erwachen" ein (das Freudenmädchen) und der Kinderreim:
Ilse-billse, keiner willse.

Ich finde ihn dennoch voll vergebbar.

Auch, wenn ich sonst nicht für -a-Endungen bin, finde ich Ilsa hier schöner. Da denke ich an Ingrid Bergman in CASABLANCA...ja, und das toppt natürlich die anderen Assoziationen. :-)

Wenn ich eine kleine Ilse kennenlernen würde, würde ich aber nicht die ganze Zeit an die Assozationen denken, sondern da entstünden dann neue: genau mit diesem Kind!

9

Hallo

in meiner Kindheit (bin Jahrgang 1965) gab es zu Il.se einen Reim
Il.se, Bilse, keiner will `se, kam der Koch, der nahm sie doch!

Genau wie bei Marianne
Ma.rianne, Kaffeekanne, Kaffeeprütt - tüddelütt!

Il.se ist nicht mein Name, sorry, Nicht nur wegen des Reimes. Aber ich denke, durch die Sängerin Il.se DeLange ist er heute wieder geläufiger.

Hingegen In.grid mag ich total gerne ebenso wie Ma.rianne.

Vergebbar finde ich aber alle.

LG

Bearbeitet von doucefrance
10

Ich finde Ilse irgendwie, je mehr ich so drüber nachdenke, ganz schön. Ist eigentlich gleichwertig mit Elsa, Else und Ilsa.


Zu dem Reim: ich kenne den auch von früher, er hat nach dem Koch auch noch eine weitere Zeile die nicht wirklich nett ist
"......kam der Koch, nahm se doch, schob ihr was ins Ofenloch"
Schön ist das nicht, aber da der Reim nun schon genannt wurde, finde ich die TE sollte das der Vollständigkeit halber dann auch noch wissen.
Ich muss allerdings auch sagen, wäre der Reim hier nicht erwähnt worden, hätte ich nicht spontan dran gedacht. Irgendwann vielleicht mal, aber ich glaube für eine spontane Assoziation ist er einfach zu alt.

Bearbeitet von suli76
12

Ich kenne es so: „… kam der Koch, nahm se doch, weil sie so nach Zwiebel roch“ 😂 und ja da denke ich sofort dran.

weitere Kommentare laden
11

Ganz furchtbar 😂 ist für mich noch nicht die Zeit dafür gekommen. Eine Generation braucht es dafür m.M. nach noch. Ilsa wäre besser, noch besser Insa.

Könnte mir aber schon vorstellen, dass er wieder kommt. Bisschen besser wie Gertrud/Edeltraud oder Irmgard ist er schon und passt zum Trend Alma und Ida.

13

Ilse finde ich noch nicht so richtig reif für ein Comeback. Doch sehr „Oma“
Richtig süß finde ich hingegen Irma.
Vielleicht alternativ:

Irma
Ilsa
Ida
Frieda
Hilda
Ingrid
Inga

15

Ilse


" Der Trotzkopf"

21

Das war auch meine erste Assoziation. Aber im positiven Sinn. Ich mochte und mag das Buch sehr. :-)

22

Ich mag die Serie und die Bücher auch
sehr

Ist für mich auch nur positiv 👍