Hey,
was haltet ihr davon, den gleichen Zweitnamen bei Geschwistern zu vergeben?
Gleicher Zweitname für Geschwister?
Hallo.
Das finde ich höchst merkwürdig. Warum sollte man zwei Personen den gleichen Namen geben? Das einzige plausible Argument wäre für mich, wenn das eine alte Familientradition ist. "Seit sieben Generationen heißen alle Männer in der Familie Johann". Wenn man dann einen Max Johann und einen Linus Johann hat, fände ich das zwar skurril, aber okay. In frommen katholischen Familien hat man das früher auch mit "Maria" gemacht, aber ich denke das ist auch out. Wer einen frommen Namen will, findet auch für jedes Kind einen eigenen.
Da es keinen amtlich festgelegten Rufnamen mehr gibt, könnten im oberen Fall beide Kinder entscheiden sich Johann nennen zu lassen oder diesen Namen auf Dokumenten anzugeben. Da das zu Missverständnissen führen kann, wäre ich im Normalfall dagegen.
Ist nicht out. Freunde von uns haben daa mit Maria gemacht.
Ich finde es völlig okay 2 Kindern den gleichen Zweitnamen zu geben
Ich persönlich finde das ziemlich einfallslos, es gibt doch so viele schöne Namen 🤷.
Davon halte ich gar nix. Würde mir niemals in den Sinn kommen.
Wenn man keine Ideen für einen Zweitnamen hat, sollte man ihn lieber ganz weglassen, als 2x den gleichen Namen zu vergeben.
Ich kenne mehrere Familien, wo die Kinder alle Doppelnamen mit einem gleichen Element haben (Quasi: Finn-Ole und Finn-Luca). Bzw. bei einer Familie sind es meines Wissens noch nicht mal Doppelnamen, sondern zwei Vornamen, aber auch nach dem Prinzip Finn Ole und Finn Luca.
Und jedes Mal rolle ich innerlich die Augen und frage mich, ob a) den Eltern nichts Neues eingefallen ist oder b) sie high waren (das bei der Familie, die Kinder nach dem Prinzip Noah-Elias und Noah-Marie benannt haben).
Ich würde jedem Kind seinen eigenen Namen gönnen.
Und wenn einem kein anderer Zweitname mehr einfällt, dann einfach keinen vergeben.
Ich finde es in manchen Fällen schon nachvollziehbar. Meine Tochter hat z.B. zusätzlich zu ihrem individuellen Erstnamen noch die Namen der Omas, die sie durch's Leben begleiten sollen. Warum sollte man das für eine zweite Tochter nicht wollen? Zweitnamen sind ja nicht immer nur hübsches Beiwerk, sondern haben für viele auch eine besondere Bedeutung.
Man findet doch trotzdem für jedes Kind seinen ganz eigenen Namenspaten. Es hat ja jeder zwei Omas, vier Uromas,...
Wie gesagt, ich find's nicht schlimm und nachvollziehbar. Sind ja eh stumme Namen und für die Kinder auch eine Verbindung miteinander. Aber muss ja nicht jeder so machen.
Ich fände das merkwürdig. Es gibt Tausende von Namen, da wird man doch wohl eine anderen finden.
Ich bin aber auch kein Fan davon, irgendwelche Namen vom Oma und Opa zu benutzen. Die Verbindung zur Familie ist für mich durch den Familiennamen gegeben (auch wenn da dann ein Teil der Familie nicht zum Zug kommt), die Vornamen stehen für mich für das Individuum. Da finde ich, sollte jeder seine ganz eigenen Namen haben, und der Zweitname kann ja durchaus irgendwann Rufname werden.
Also: Nix für mich 😁
Das finde ich total absurd und einfallslos.
Muss nicht sein, finde ich ziemlich einfallslos.