Hallo meine Lieben 😊
ich hab ein eher ungewöhnliches Problem... hoffe es wird nicht zu lange, muss etwas ausholen.
ich bin mit unserem dritten Kind Schwanger , wir haben bereits zwei bezaubernde Söhne und diesesmal erwartet uns eine kleine Tochter. ♥️
Wir haben lange überlegt wegen des Namens und waren uns eigentlich schnell einig weil spontan immer dieser Name über unsere Lippen kam, obwohl wir zwischen durch einen anderen favoriten hatten. Aber es war so , als würde uns jemand den Namen auf die Zunge legen und zwar sowohl bei meinem Mann als auch bei mir.
Nach langem hin und her haben wir uns also dafür entschieden (und bis jetzt mit.einer ausnahme auch nur positive Resonanz dafür erhalten) aber es gibt ein Problem damit...
Mein ältester Sohn heisst Nico, er ist fast 4 und kennt den Namen auch schon und findet ihn toll. (wäre auch nochmal da problem ihn umzugewöhnen weil er den Namen richtig gut findet.)
unser zweiter Sohn heisst Luca und ist 2 Jahre alt.
und jetzt kommt das große Problem ... Der Name für unsere kleine Maus sollte eigentlich Lucy sein.
ich finde den namen wunderschön aber seit anfang an stört mich irgendwas und ich war nicht sicher was (und das gefühl kommt alle paar wochen in mir.auf, was mich noch zusätzlich verunsichert...) dachte es sei die ähnlichkeit zu Luca... jetzt hab ich gelesen das Lucy die weibliche form von Luca ist
und das macht es etwas schwierig, ich finde das nicht so kreativ und selbst mein Mann findet es doof.
Mal abgesehen davon das die Namen fast gleich aussehen.
und nun bin ich etwas zerrissen was wir machen sollen. Dabei bleiben ? ändern? die Kinder an einen neuen Namen ranführen? wir haben uns eigentlich schon dran gewöhnt und assoziieren die kleine mit dem Namen, alle anderen namen, auch wenn ich die teilweise super schön finde, klingen falsch für diese kleine in meinem Bauch. Vielleicht braucht das auch zeit...?
ausserdem ist es nicht mehr so lange, anfang Mai kommt sie zur welt und ich finde es schlimm nicht zu wissen wie ich die maus nun ansprechen soll 😅
Was meint ihr? ich weiss man muss das selbst herausfinden , ich erwarte mir auch keine Lösung aber vielleicht ein paar Meinungen dazu 😊
achja, dass in allen drei Namen der buchstabe c an der gleichen stelle steht ist wirklich reiner Zufall 🤣 obwohl es lustig ist und passt haha
danke schonmal für eure Antworten 😊
Eigentlich stand der Name schon fest...
Bei Dem Ursprungsnamen bleiben ?
Toll, dass ihr euch auf Emily geeinigt habt!
Das ist meiner Meinung nach die beste Lösung und der Name passt gut zu den Brüdern. Ich finde er hat auch den gleiche "Vibe" wie Lucy, wenn auch natürlich häufiger.
Hoffentlich passt das Bauchgefühl nun richtig gut und ihr genießt den Rest der Schwangerschaft.
Eine Überlegung wäre vielleicht noch Emily Lucia? Dann könnte man auch Lucy ab und zu als familieninternen Kosenamen verwenden.
Ich schließe mich an: Super, Ihr habt die beste Lösung für Euch gefunden.
Es ist toll, dass Ihr bei Emily seid mit i.
Lieben Gruß.
Danke 😊
Guten Morgen 😊
Dadurch, dass Luca und Lucy sehr unterschiedlich ausgesprochen werden, finde ich es nicht so schlimm.
Vom Schriftbild her schon eher, aber wann schreibt man schon alle 3 Kinder hintereinander auf? Das findet in deren Alltag eher selten statt.
Wenn ihr noch nicht so tief mit dem Namen "verbunden" wärt, würde ich euch raten einen anderen zu suchen. Aber in eurem Fall...
Gäbe es denn eine Alternative?
Was mir gut gefällt ist, dass alle unterschiedliche Vokale als Endung haben. Das mag ich. 😊
Vielleicht findet ihr einen ähnlich klingenden Namen, der euch zusagt. Falls nicht, würde ich auf mein Bauchgefühl hören.
Danke für deine liebe Antwort 😊
alternativen haben wir ein zwei, das wäre glaube ich nicht das Problem - müssten uns nur umgewöhnen
tatsächlich finde ich das auch super das nicht alle auf den selben Buchstabe enden 😁 2 meiner alternativen enden auch auf y sogar 😁
ich glaube bauchgefühl wird das beste sein, einfach mal noch sacken lassen ein bisschen und dann entscheiden 🥺
Ich finds jetzt nicht so dramatisch. Klar im ersten Moment dachte ich schon auch, da ist ja nur ein Buchstabe anders, aber wie schon gesagt spricht man die ja ziemlich anders aus. Könnt ihr schon machen finde ich!
lieben dank für deine Meinung 😊
ja richtig, von der Aussprache her ja auch ganz anders und trotz meiner Unsicherheit komm ich irgendwie immer wieder auf den Namen zurück 🙈
Vielleicht bleiben wir doch dabei ♥️
Mir persönlich wäre es zu ähnlich, weil beides mit „Lu“ beginnt… und Nico würde sich in meinem Kopf ausgeschlossen fühlen.
Wie viel Zeit habt ihr noch?
Danke für deine Antwort 😊
der Gedanke kam mir tatsächlich auch schon in den Sinn. Habs dann verworfen weil ich dachte er is ja der Älteste und damit der "Anführer " der sich abhebt 😂
Allerdings hatte mit die sache mit dem"Lu" auch schon etwas gestört 😓
Bin jetzt in der 34 SSW, also haben wir noc hein paar Wochen zum grübeln.
Hm. Ich würde noch weitersuchen, vielleicht findet ihr ja was besseres. Ich persönlich würde auch keinen Namen mit y am Ende wählen,.. da lieber als Abkürzungsmöglichkeit. zB Lucia und Lucy rufen.
Nico, Luca & Mila (wie im ABC ist die Schwester mittig, Luca 1. und Nico 3. also komplett andere Reihenfolge ja ich bin eine Freakin 😄 ; L-M-N)
Nico, Luca & Mathea
Nico, Luca & Mina
Nico, Luca & Mara
…
Ich bin ehrlich, ich würde es nicht machen. Mir wäre es deutlich zu nah beieinander, auch wenn es anders ausgesprochen wird.
Kinder gewöhnen sich schnell um, das ist kein Problem.
Was sind denn die potentiellen Alternativen?
Danke für deine Antwort 😊
ich hab tatsächlich auch die sorge dass das Gefühl das etwas stört niemals weggeht. das wäre zu schade 😓
das ist schonmal gut zu wissen, da könnte man mit unserem grossen reden.
wir haben im moment Emely im Hinterkopf , was uns beiden gut gefällt
(finde ja die schreibweise Emily schöner, aber mit dem e kann ich mich für mein Mann anfreunden 🤣)
ansonsten wäre auch Lily denkbar oder Nela (wobei der schon wieder sehr exotisch ist , ich weiss).
ich denke das sind so die top 3.
Aber in Emely hab ich mich doch etwas verliebt, hab den Namen letztens spontan auf der Straße gehört, da dachte ich "wie süß!" 🙈
Ok aber Emely ist schlicht falsch geschrieben. Gibt es die Version eigentlich offiziell?
Lilly und Nela fände ich gut machbar.
Ich hab als 1. an Clea gedacht. Den find ich ganz toll.
Unser Großer war etwas über 3,5 Jahre alt, als die kleine Schwester geboren wurde. Die Schwester seines Kindergartenfreundes hieß Johanna und als wir uns nicht auf Johanna eingelassen haben, war er richtig sauer 😀 der nächte Name war Lucia wegen des Lucia Festes in Schweden, auch das wurde es nicht. Am Ende fand er unsere Idee zwar blöd, aber gewöhnt daran hat er sich in er sich in wenigen Stunden 😂
Hallo. 😊 Ich würde es nicht machen, auch wenn Luca und Lucy deutlich anders ausgesprochen werden. Vielleicht könnt ihr Lucy euren "Schwangerschaftsprojektnamen" sein lassen und dann mit der Geburt wird sie bei ihrem finalen Namen gerufen. So war es jedenfalls bei meinen beiden Mädels und alle haben sich innerhalb weniger Tage gut umgewöhnt.
Emely ist in meinen Augen auch falsch geschrieben und dann wäre ich eher bei Emily. Wie wäre sonst Emmi oder Emma? Lilly finde ich auch so sehr schön. 😍
Hallo!danke für die Antwort 😊
ja ich glaub darauf läuft es auch hinaus 😂
mal schauen, im prinzip finde ich die namen schon sehr schön, nur wollten wir versuchen einen namen zu nehmen der nicht zu häufig ist. (ja, ich weiss, Emily und Luca sind sehr häufig 😂 da hab ich mich halt einfach rein verliebt gehabt 😁)
aber wir finden mit sicherheit eine schöne alternative für unsere Maus ♥️ werde mal ne Liste erstellen und schauen was mein Mann von den namen hält 👍
Ich persönlich würde es nicht machen.
Wie wäre es mit Romy, Lilly oder Marly?
Danke gür die Antwort 😊
ich üebrlege mir das mal und werde auf jedenfall Alternativen mit reinnehmen.
Lily / Lilly und Romy hatte ich auch mal auf der Liste 😊
Romy finde ich richtig toll!! 🥰 Im Gegensatz zu Lilly oder Emily wirkt der erwachsener auf mich.
Ich würde mal versuchen, alle Kinder auf dem Spielplatz oder zum Essen zu rufen: "Nico, Luca, Lucy"
Verhaspelst du dich? Kommst du klar mit den Namen?
Ich würde zumindest mal weiter gucken. Es ist ja immerhin klanglich die Hälfte vom Namen gleich.
Ob es dann ein anderer wird, würde ich davon abhängig machen, ob ein anderer Name für euch an Lucy herankommt.