Hallo zusammen!
Ich habe eine kurze Frage, hat jemand erfahrung mit dem Kindersitz Osann mit Fahrgestell von Baby Walz?
Wir sind am überlegen ob wir uns diesen Kaufen sollen und evtl. keinen Kinderwagen.
Hat vielleicht jemand diesen Sitz und kann mir was dazu sagen ob er empfelenswert oder ob ich es lieber lassen soll.
Liebe Grüße Tina
Osann Babyschale mit Fahrgestell
hi tina!
erst einmal: die firma osann stellt keine guten kindersitze her! ich würde nie solch einen sitz kaufen.
und wenn du "fahrgestell" sagst: meinst du dann so ein gestell, auf das du die babyschale stellst? in der das kind dann weiterhin in gekrümmter haltung sitzt? für sehr (!!) kurze touren (10 - 15 min) würde ich sagen: ok, aber diese dinger sind doch überhaupt nicht mit einem kinderwagen zu vergleichen, in dem das baby platz und bewegungsspielraum hat, richtig schlafen kann.....
ganz ehrlich: lass es lieber!
julia mit sophie (2) & paulina (7 wochen)
Danke für deine meinung.
Ich denke das ja eignetlich auch so.
Ich habe gesehen, dass Du auch zwei Kinder hast und sie auch im abstand von 2 Jahren sind.
Wir haben auch schon einen Sohn der 20 mon. alt ist und ich manchmal etwas angst habe wie das alles so wird, wenn unser Baby dann da ist.
Wie ist es den so bei Euch?
Und wie hab Ihr das mit dem Kinderwagen gemacht? Steht Sophie auf einem Kiddybort oder hab Ihr einen Geschwisterwagen?
Vielleicht hast Du ja mal lust mir deine Erfahrungen mit den zwei Mäusen zu schreiben
Liebe Grüße Tina
also ich hab das vorgänger modell von nania, und ich bin traurig dass er da nimmer reinpasst, ich war total zufrieden mit dem teil, einfach nur geschickt, klar zum spazieren laufen hab ich den normalen KiWa genommen, aber wenn wir mal einkaufen gefahren sind hatten wir ordentlich platz im einkaufwagen weil die babyschale aufm fahrgestell war und vorallem war/bin ich viel mit dem zug unterwegs und es war so geschickt, ich habs echt geliebt, wenn du mal nervige behörden gänge hast oder so du musst ein baby mit schale (die zusammen ordentlich was wiegen) nicht tragen sondern kannst fahren, ich würds dir aufjedenfall empfehlen, und übrigens glaub ich nicht dass es autositze auf dem markt gibt, die nicht "verkehrssicher" sind, also wenn der sitz nichts taugen würde in sachen sicherhheit, dürfte man das nicht auf dem markt verkaufen.
LG Gudrun
Hallo, ich habe so ein Teil und bin total zufrieden. Aber nur zum Autofahren und evtl. einkaufen mit dem Gestell. Das ist sehr praktisch, so muß man die Babyschale nicht rumschleppen. Denn die Kleinen werden mit der Zeit ganz schön schwer. Aber zum spazieren usw nehmen wir nur den großen Wagen. Ich würde ihn nicht ewig in der Babyschale liegen lassen.
Aber ich würde mir sowas jederzeit wieder holen, habs echt oft gebraucht.
Liebe Grüße Ilona
Hi,
ich fahr auch mit dem "Ding" durch die Gegend. Ich wohne auf dem Dorf und komme ohne Auto nicht weg. Mein KiWa bekommt nur mein Freund mit quetschen ins Auto. Dabei ist und schon oben der Bügel zum Verstellen des Verdecks verbogen. Also benutze ich den KiWa nur, um im Dorf zu spazieren, oder wenn ich zu meinen Eltern oder Schwiegereltern fahre. Dann ist mein Freund da zum quetschen.
Wir sind sehr viel im Auto unterwegs. Unsere Maus sitzt leider sehr lange in dieser Autoschale. Allerdings versuche ich das dann zuhause auszugleichen, indem ich sie öfters auf den Bauch lege und sie so den Rücken quasi in die entgegengesetzte richtung "biegt", wenn sie ihren kopf anhebt.
lg von Crazyhasi + Alicia Sophie (*1.6.07)
Hallo zusammen,
wahrscheinlich ist Tina`s Kleiner mittlerweile schon im Kindergarten aber gerade les ich den Artikel ich und muss mich doch kurz dazu äussern.
Also wir haben eine Osann Babyschale (Be one SP) und sind vollstens zufrieden! Er hat nämlich im ADAC-Test mit gut abgeschnitten, was andere Sitze nicht von sich behaupten können.
Der Kleine liegt super bequem in der Schale und mit dem Seitenaufprallschutz fühl ich mich super .
Vielleicht konnte ich ja mit der späten Aussage doch noch jemandem helfen.
Liebe Grüße vom vespaflitzer