groß und schwer im Maxi cosi- wann Wechsel?

Meine Frage richtet sich hauptsächlich an Mamas, die auch ein großes und schweres Kind haben. Mein Sohn wurde Ende August mit 55cm und 4535g geboren. Mittlerweile ist er 68cm und knapp 8 kg- und das mit 3,5 Monaten.

Wir haben eine Römer Babyschale (aus Platzgründen mit 3 Kindern auf dem Rücksitz). Er füllt sie jetzt eigentlich gut aus. Aber bald wird sie zu klein sein - und er wird dann noch nicht sitzen können. Wie habt ihr das gehandhabt? Ohne "Sitzenkönnen" in den nächsten Sitz und dann Liegeposition? Es dauert nicht mehr lang und er muss die Beinchen gegen die Rückenlehne stützen.


Anja

1

es ist wichtig dass der Kopf nicht über den Rand hinausschaut. wir haben auch eine Römer schale, mit so nem verschiebbaren kopfteil und da passt mein sohn mit 13 monaten noch wunderbar rein. klar die füße schauen raus, aber der Kopf ist noch nicht bündig zur oberkante der schale...

2

Meine Tochter ist bestimmt 75 cm und wiegt 8,5 kg. Sie wird morgen ein Jahr. Die Beine sind schon lange unten dran aber ausfüllen tut sie die Schale nicht. Was trägt denn dein Sohn in der Schale? meine trägt einen fleeceoverall. Nach oben ist noch etwas platz. Da wird sie noch länger drin bleiben.

Unter 9 kg kg kannst du eh nicht wechseln. Es ist zudem wichtig. das das Kind sitzen kann. Und wenn du dein Kind in die Liegeposition macht fliegt das kind noch mehr nach vorne bei einem Unfall. Also besser dünner anziehen und in der Schale lassen :-)

LG

3

Vor 1 jahr,besser 18monate sollte dein kind besser nicht vorwärts fahren.
Selbst wenn er bald die 9kg hätte,wäre es absolut viel zu früh.
Habt ihr denn Platz für einen Folgesitz? Der concord ultimax ist ja auch nur bis 13kg rückwärts zugelassen,sonst wäre der vielleicht ne Alternative.
Ansonsten evtl. ein Reboarder,britax hiway zb.Der geht halt bis 18kg rückwärts und ist preislich ok.
Wir haben einen hts izi besafe.den kann ich nach Bedarf irgendwann umdrehen,sofern es nötig wird.Muss man ja nicht.

Die beine dürfen rüber schauen.Nur der kopf nicht.Und dann sollte dein kind eine dünne jacke tragen und keine dicke winterjacke.
lg Julia

4

Du kannst dann nur eins machen und zwar einen sitz kaufen der gegen die fahrtrichtung montiert wird...

z.b. Concord ultimax, FirstClass von Britx gibt glaub noch andere.....

Wir haben uns für den Britax entschieden sind super zufriedne bei der grossen hatten wir den Ultimax gehabt...

Meiner ist nun 13 monate würde zwar noch in die Schale passen, aber tragen könnte ich den mit Schale nich mehr mit seinen 11kg....Daher haben wir uns für so ein Sitz entchieden und den BS meiner Schwägerin gegeben da sie auch ein baby bekommen hat....

Ach ja die beiden sitze sind ab 0..also sprich ab Geburt geiegnet un dbeide bis 13kg rückwärts gerichtet...

5

Hallo!

Unsere Tochter wiegt knapp 11,5 kg und ist 75cm lang. Sie wird noch eine Zeit in der Babyschale sitzen (auch Römer!). Solange der Kopf noch nicht bündig zur Oberkante ist kommt ein Wechsel für uns nicht in Frage. Mit den Beinen hatten wir bisher keine Probleme. Greta meckert nicht, wenn es ins Auto geht.
Ich gehe davon aus, dass auch ihr noch einige viele Monate die Babyschale nutzen könnt! Greta hatte bei der U5 9060 g und 68 cm. Jetzt ist sie 11 Monate alt.

Also überlegt euch den Umzug in einen andeen Sitz auf jeden Fall! Lieber später als zu früh!

Liebe Grüße, genuine

6

Hallo,

mein Sohn ist auch ein "riesen" Baby:-p. Er hatte bei der Geburt 56cm und 4010g und wir hatten einen Maxi Cosi Carbio Fix in den hat er ca. 9-10 Monate reingepasst. Und als dann die Winterjacke kam ging es gar nicht mehr. Wir haben jetzt den Maxi Cosi Priori XP.
Ich denke mal das Dein kleiner noch ein bisschen in die Schale passt, ich dachte anfangs auch, das er viel zu früh zu groß wird. Ich weiß, aber nicht genau ob die Römer und MC Schalen gleich groß sind.
Viell. gibt es ja auch Babyschalen die größer als Deine sind und Du kaufst eine (evtl. gebraucht) bis er sitzen kann und alt genug für den nächst größeren Sitz ist.

Mein kleiner wir am 22.12 ein Jahr und hat etwa 82cm und 11,5kg, aber das nur mal zur Info.

Lg dinchen

7

Hallo,

Berni war mit 3 Monaten auch schon 67 cm lang. Jetzt ist er 10 Monate und 80 cm groß, wiegt so ca. 10,5kg. Wir haben einen Maxi Cosi Citi - der ist in der Rückenlehne kleiner als der Römer - der Römer babysafe ist eigentlich die babyschale mit der längsten Rückenlehne, also habt ihr da eine gute Wahl getroffen, ich hätt auch lieber nen Römer da würd berni noch länger reinpassen..jedenfalls passt berni gerade noch so in den MC, den Folgesitz (ein Reboarder - den hi-way bei britax) werd ich aber wohl noch im Dezember bei carseat.se bestellen müssen. Berni kann auch noch nicht sitzen, wird bei ihm auch sicher noch 2-3 Monate dauern, schon allein deswegen der Reborader. Also müsste bei euch die babyschale auch bis knapp nem jahr nutzbar sein. Relevant ist ja nur der Kopf, der nicht überstehen darf, die Füsse baumlen bei uns schon lange draußen ;-) Und halt keienn dicken Anorak in der Schale anziehen, da halten die Gurte auch nicht gescheit und baby passt länger, bequemer rein.
Und: Liegeposition ist ganz schlecht, solltet ihr dann einen vorwärtsgerichteten Folgesitz kaufen/verwenden (was ich nicht empfehlen würde) - möglichst auf Liegefunktion verzichten!


Grüsse,
missy