Wo feiert ihr das 1. Weihnachten mit Baby???

Hallo,

ich würde so gerne alleine zu dritt feiern. Damit könnte ich allen Streitereien aus dem Weg gehen. Es ist so oder so immer irgendjemand enttäuscht oder beleidigt... :-[ Außerdem wohnt die ganze Verwandtschaft 500 km weit weg...

Mein Mann möchte unbedingt zu seinen Eltern.. wie seit 8 Jahren...
Meine Familie ist in aller Welt zerstreut und nur einer meiner Geschwister könnte kommen. Deswegen würde ich mit meinem Bruder gerne bei uns zuhause bleiben. Mein Vater liegt nicht soviel an Weihnachten, aber er würde trotzdem gerne dass wir kommen. Allerdings kann ich da meinen Bruder aus versch. Gründen nicht mitnehmen.... #kratz

Am liebsten wäre ich Weihnachten krank und MÜSSTE hier bleiben.

Wo feiert ihr das erste Weihnachten mit Baby? Wäre es wirklich so egoistisch mal nicht bei den Verwandten zu feiern? Wir könnten ja an den Feiertagen vorbeischauen.

Viele Grüße
Bine


1

Wir haben damals Heilig Abend gefeiert. Mein Mann, unsere Tochter und ich!
Ich wollte meine Ruhe haben. Das haben alle so hingenommen. Ob sie es verstenden haben, war mir egal.
Am 1. Weihnachtsfeiertag waren wir bei meiner Familie, am zweiten bei seiner Familie.
Alles lief super!

Macht euch keinen Stress, besucht euere Familien lieber mal zwischen den Jahren, da können es alle besser genießen.

Eine optimale Lösung gibt es nie, wenn die Familien zerstreut sind. Man muss eine Lösung finden.

Wir feiern seit 2008 bei uns Heilig Abend. Beide Omas und Opas sind bei uns, die Weihnachtsfeiertage sind dann wieder 1x bei meinen Eltern, dann den 2. bei mir mit seiner Familie.

LG
Tina (deren Haus nicht voll genug sein kann!!!)

2

zu hause. wer kommt der kommt, wer net hat einfach pech :-P nur diesmal sind wir alle derselben meinung. bis jetzt gabs kein gezicke wer/wie/was/wo. gott sei dank. hoffe es bleibt so. bei uns gabs auch immer nur ärger. als wir klein waren, wars mein vater und jetzt mein bruder #augen und letztes jahr hatte ich mit meiner mutter zoff, weil sie beleidigt war, weil ich mich net gemeldet hab.... ich war hochschwanger und hatte mit mir selbst zu kämpfen.

3

also wir werden den heiligen abend ab jetzt zu hause verbringen! die letzten ajhre warfen wir an allen drei tagen immer woanders... haben drei omis und opis... und damit es gerecht war waren wir jeden tag woanders... aber dieses jahr wird alles anders...
wir feiern das 1. weihnachten zu hause... omis und opi können herkommen wenn sie wollen, und was soll ich sagen, sie wollen...
ansonsten hätten se pech gehabt! es kommenauch alle, obwohl die sich auch nicht alle 100%ig verstehen... ich hab aber gleich gesagt wer stänkert fliegt raus...
es kommen alle nach dem mittagsschlaf schön zum kaffee und abendessen... werde unser traditionelles weihnachtsessen erst am abend machen!

wir sind jetzt unsere eigene familie und müssen an uns denken und es uns recht machen und nicht den anderen...

lad doch alle ein... und wer wirklich beim 1. weihnachtsfest dabei sein möchte, der findet auch nen weg zu kommen... egal von wo!

lg nise

4

huhu

also wir feiern bei uns zu hause... nachmittag kommen die schwiegies und meine grosseltern, abends dann meine eltern..
meine tochter ist da grad mal 5 wochen alt und wir müssten über eine stunde fahren und das seh ich nicht ein... will ich mir auch nicht antun...

lg

5

Wir haben volles Programm...

Heiligabend:
Mittags - Nachmittags: meine Eltern
Abends: Eltern von meinem Mann + Oma und Opa

1. Tag:
Nachmittags - abends: meine Oma + die "liebe" Verwandtschaft

2. Tag
Nachmittags - abends: Verwandtschaft von meinem Mann

Das haben wir bisher jedes Jahr so gemacht und dieses Jahr ist halt ein weiterer Gast anwesend ;) Meine Kleine ist da aber auch recht stressfrei und das positive das ich sehe ist: Ich krieg 3 Tage lang was zu essen ohne einen Finger zu rühren :D Und für meine Kleine nehm ich die Krabbeldecke mit und entweder sie ist in der Trage bei mir oder dadrauf.. "Alle mal anfassen" gibts nicht.. #nanana

Bei uns ist es übrigens auch so, dass alle 270 KM weit weg wohnen und wir fahren dahin. Ich find das einfacher als 10 - 20 Leute hier auf der Matte stehen zu haben.

Bin mal gespannt ob das so funktioniert wie ich mir das vorstelle.. ;)

LG
Yaisha + Clara *14.07.2010

6

Hallo,

wir bleiben zu Hause!
Meine Eltern wohnen 200km weit weg und seine Familie 400km.
Wir haben uns dazu entschieden zu Hause zu bleiben. Hier fühle ich mich wohl und sicher. Ich muss es keinem Recht machen und es fühlt sich keiner benachteiligt.
Bei meiner Familie gibt es auch jedes Jahr Streit und darauf habe ich einfach keine Lust.
Es soll doch ein schönes Fest werden und ich möchte mich wohl fühlen.

Ich finde es nicht egoistisch. Immerhin hast du nun eine eigene Familie und es kann nicht immer erwartet werden, dass man quer durch Deutschland fährt, nur um Weihnachten zu feiern. Und wenn man dann auch nocht Angst vor Streit hat erst Recht nicht.

Liebe Grüße

7

wir haben bei uns gefeiert und unsere eltern sind auch hierher gekommen.
so werden wir es auch dieses jahr wieder machen.


hätten sie gesagt sie wollen nicht, dann hätten wir auch alleine gefeiert.
aber wir haben super tolle eltern und es war gar kein problem

lg

8

Wir feiern Weihnachten bei uns mit dem Kleinen Mann und den zwei Großen. Meine Schwiegermutter kommt mit Freund und wir machen es uns im Partyraum mit Kamin gemütlich.
Wir sind letztes Jahr nach Hessen gezogen,daher wohnen alle mindestens 550km weit weg.
Dieses Jahr werde ich es richtig genießen mit den Kids...#verliebt!!!

Ich will mir an dem Tag nie wieder den Stress machen um allen gerecht zu werden,denn da würden die Süßen auf der Strecke bleiben.

LG Janine mit Kim 12/Tatjana 5/und Finn-Noel 13 Wochen

9

allso ich feiere zu hause heilig abend mit den kids alleine.
und am ersten weihnachtstag fahren meine 4 großen zu ihrem papa bis die ferien rum sind.
das war letzt jahr so und alles war ok.
lg moni