Fernseher an wenn Baby schläft... OK?

Hallo,

meine Kleine ist jetzt 6 Wochen alt und schläft natürlich noch sehr viel.

Währenddessen mach ich Haushalt, aber habe dann auch noch ganz viel Zeit für mich. Ich lese dann viel, aber ab und zu möchte ich gerne auch mal den TV anmachen und ne schöne DVD oder so schauen. Die Kleine liegt im Stubenwagen im Wohnzimmer.

Jetzt habe ich gelesen/gehört, dass Fernsehen ja für die Zwerge gar nicht gut sein soll. Gilt das jetzt nur, wenn sie direkt reinschauen oder auch für das zuhören? Kriegen die das im Schlaf überhaupt mir (wenn sie wach ist würde ich das Teil ja sowieso auslassen!)?

Wie seht ihr das?

#danke

1

kannst du auch schon wenn das kind wach ist, es muss ja nicht zum tv schaun

2

Guten Morgen,

bei uns ist der TV den ganzen Tag über an, aber sehr leise gestellt. Ich mag es nicht, wenn es so leise zu Hause ist und unser Zwerg wohl auch nicht. Denn dann ist er sehr unruhig. Ich lasse ihn aber nicht TV schauen. Er hört halt nur die Geräusche.

Hier wirst du sehr viele Meinungen lesen, die gegen TV sind, da es zu viele Reize für die Kleinen sind.

LG

Lumidi

3

Gesprochene Sachen finde ich ok. Aber manche Filmmusik ist zu extrem. Kommt auf den Film an - finde ich.
gibt aber auch Kopfhörer mit laaaaaaaangem Kabel oder per Funk.

4

Hallo

bei uns läuft der fernseher auch wenn die kleine wach ist.. nur liegt sie mir der decke so.. das sie nicht mitschauen kann..

LG

5

Hallo

bei uns ist eigtlich immer etwas an ... TV, Lappy ( schau dann meist Tv shows aus den USa , oder Filme ) , oder Musik ...

IMMER ... egal ob meine Maus wach ist oder schläft , war bei meinen grossen schon so ....

Ich kann es nicht leiden wenn es zu rühig im Haus ist ...

Lg Martina

6

Bei mir läuft die Glotze auch den ganzen Tag! (eigentlich voll ätzend, aber was will man machen, wenn keiner da ist?)

Felix stört das gar nicht! Die erste Zeit war er natürlich ganz fastiniert vom Fernseher, aber mittlerweile isses ihm wurscht!

7

Ich gehöre zu denen, die es nicht gut finden, wenn der TV läuft. Mal - vor allem wenns schläft - ist okay, aber es gibt Haushalte da dudelt das Ding den ganzen Tag.

Später wundert man sich dann (im Schulalter), dass die Kinder Aufmerksamkeitsdefizite haben, sich nicht konzentrieren können und auch mit dem Zuhören Probleme haben. Sie lernen, dem TV ist es egal, ob ich Hinhöre oder es ignoriere, das übertragen sie dann. Und auch dass sie den ganzen Tag vor der Glotze hängen, stört die Eltern dann, obwohl sie es nicht besser vorgelebt haben.

12

Sehe ich auch so.

Wenn das Baby schläft, fahre ich es ins andere Zimmer und wenn sie wach ist, bleibt die Glotze eben überwiegend aus.
Ausnahme: Wenn sie sonntags um 20 Uhr nicht schläft stille ich vorm TV, weil da der Tatort kommt :-)

Finde Fernsehen aber eh als Hintergrundbeschallung total ungemütlich.

LG, Nele

13

Ich hatte früher auch oft den TV nebenbei an. seit das nicht mehr der Fall ist, bin ich viel ruhiger. Sonntag 20.15 ist bei uns auch *Ausnahmezustand* ;-) Da muss der Kleine mit Papa in einen anderen Raum...

8

*Sitzen schon Babys vor dem Fernsehen oder PC, so behindert das ihre geistige Entwicklung - egal, was sie dabei sehen.*

aus http://www.jugend-und-kindermedizin.de/informationen/baby_tv_fernsehen_fuer_kleinkinder.html

9

Wenn die Kleine eh im Stubenwagen liegt, dann fahr den doch einfach ein Zimmer weiter....