Hallo zusammen,
Wir wollen im September nochmal in Urlaub fahren,wenn alles klappt.
Dann ist unser Baby 3 Monate alt.
Meine Frage ist nun,wie hoch darf man mit einem so kleinen Baby in die Berge?
Kann mir denken,das ein Höhenunterschied vllt nicht so gut ist?
Wohnen hier auf ca 700m und wollten dann im Urlaub mit der Seilbahn evtl bis auf 2000m....bin mir allerdings nicht sicher,ob es ok ist...
2. Frage,wie lange am Stück kann man ein Baby in der Bauchtrage tragen? Haben einen Babybjörn.
Danke schönmal
Lilly
Mit 3 Monate altem Baby in die Berge,würdet ihr?
Hallo,
also ich bin keine Bergsteigexperte, aber ich persönlich hätte eher angst mit Baby zu stürzen.
Bin schon im Winter mit meiner Kleinen in der Manduca nicht raus, weil ich angst hatte auf Eis auszurutschen.
Vielleicht wartet Ihr noch, bis euer Baby in so eine Kraxe passt. Die find ich fürs Kind im Falle eines Falles stabiler und schützender.
Und zu deiner Frage, wie lange man es in der Trage läßt, ist das wohl eher eine Frage der Kondition des Trägers. Also länger wie 1,5 Stunden kann ich meine Kleine nicht tragen (Ok, sie ist aber auch schon fast 10 Monate und wiegt 8 Kg).
LG
Isabelle
Hallo,
wir waren letztes Wochenende auch in den Bergen. Unser Sohn ist 4 1/2 Monate, aber ich hab mich nicht getraut, mit der Seilbahn hoch zu fahren. Ich denke, die Höhe ist nicht das Problem, wenn man wandern geht oder so. Das Problem ist, dass mit der Seilbahn der Höhenunterschied zu schnell bewältigt wird. Ich hab selbst in der Seilbahn immer Probleme mit dem Druckausgleich und dann erst der Kleine.
Tragen kannst du ihn denke ich so lange ihr beide es aushaltet.
Lg Moni
Hallo Lilly,
du kannst das Kind eigentlich solange es mag und sich nicht wegdrückt im Tuch oder einer Trage tragen, doch bitte bitte nicht im Babybjörn.
Da hängt das ganze Gewicht des Kindes auf de nGenitalien und dem Symphysenknochen. Schau dir mal an wie die Beinchen ungestützt baumeln, wenn du das Kind in der Trage hast. Diese Trage ist auch schädlich für die Hüftgelenke, da es keine Anhock-Spreitz-Haltung ist. Das bedeutet, dass die Kleinen wie ein Äffchen, mit angewinkelten Beinchen auf deiner Hüfte, oder vor deinem Bauch hocken, Beinchen gespreizt und ihre Knie auf Höhe ihrer Bauchnäbel. So sitzen sie auf ihrem Po, haben einen anatomisch gerundeten Rücken, wie im Mutterleib etc.
Schau Dir mal im Internet Bilder dazu an
http://www.babytragewelt.info/qdw/ahs160.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Anhock-Spreizhaltung
So günstig der auch war, hau den weg den Baby-Björn und leihe dir, oder kauf dir- (ist eine superinvestition) ein Trage
wie Ergo Baby Carrier, Manduca (kannste benutzen bis die Kids 3 Jahre alt sind)
Marsupi (bis ca 3/4 Jahr)
Oder Tuch, und am Besten du suchst dir ne Trageberatung dann kannst du auch verschiedene Tragesysteme ausprobieren.
Und dann nichts wie auf in die Berge!
LG
Giaco