Daumenlutschen

Hallo Ihr Lieben,

unsere Maus ist jetzt 10 Wochen und nimmt einfach keinen Schnuller, haben die von Nuk. Jetzt hat sie nun ihre Hände entdeckt und anfangs immer mal an den Fäusten genuckelt und seit ein paar Tagen gehen die Daumen gezielt in den Mund und sie lutscht wie verrückt daran - leider auch nachts, so dass ich wach werde.

Nun mache ich mir Sorgen, wenn ich das Daumen lutschen zulasse, dass ich ihr das mal nicht abgewöhnt bekomme. Daumenlutschen soll ja schädlich für den Kiefer sein.

Hat jemand Erfahrung mit Kirschkernsaugern und ob die kiefergerecht sind?

Danke für Eure Antworten.

LG

1

Hallo!

Man kann ja einem Baby schlecht das Daumenlutschen abgewöhnen, aber gut ist es sicher nicht. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich selber hatte nie einen Schnuller und hab von Anfang an am Daumen gelutscht und das bis zum meinem 12 Lebensjahr. Meine Zähne waren total schief, ich konnte wenn ich meine Zähne zusammenbiss, die Zunge durchschieben. Ich bekam dann eine Zahnspange und das war echt nicht schön!

Zu den Kirschkernsaugern kann ich dir leider nichts sagen.

LG Nati, mit Fabio 5 Wochen

2

Hallo!

Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber ich finde es doch etwas übertrieben, dem Kind unbedingt einen Schnuller geben zu wollen, aber den Daumen mit allen Mitteln abzugewöhnen.

Persönlich habe ich sehr lange am Daumen gelutscht und KEINERLEI Probleme mit schiefen Zähnen oder sonstigem.

Die einen sagen Schnuller sei kiefergerechter, manche sagen der Daumen. Ich würd mich da nicht verrückt machen.

Zu den Kirschkernsaugern kann ich leider nichts sagen.

LG!!#winke

3

@ ilmbabe:

Danke für Deine Antwort. Du trittst mir damit nicht zu nahe, keine Angst ;-)

Man bekommt halt nur immer zu hören, dass das Daumenlutschen schlecht für die Zähne ist und man es nicht so einfach abgewöhnt bekommt wie einen Schnuller. Tja ... und dann steht man da als Leihe da und weiß nicht, wie man es richtig macht.

6

Dann bin ich beruhigt ;-)

ICH persönlich denke, ein Schnuller kann genauso schaden, wie der Daumen(wenn es überhaupt schadet). Wenn meine Tochter am Daumen nuckeln wollte, würde ich nicht krampfhaft versuchen, auf einen Schnuller umzusteigen.

4

Ich habe bis zu meinem 12 Lebensjahr Daum gelutscht.Keine Kieferfehlstellung oder sonstiges bekommen ;-)

#hicks

5

ich habe auch daumen gelutscht und hatte davon "nur" überbiss. daumenlutschen kann leider zu übelsten gebissfehlstellungen führen. kann deine sorge also gut verstehen.

unser kleiner hat anfangs die nuk genius als einzige sorte genommen. nach etwa zwei monaten hat er die mitm ar... nicht mehr angesehen und ist zum daumen übergegangen. seit er sechs monate alt ist gehen auch wieder schnuller. hängt vermutlich mit dem zahnen zusammen. ich habe auch material und größe gewechselt.
wir haben jetzt den schnuller von dentistar ab dem ersten zahn aus latex. funktioniert super.

klar, kommt auch immer mal wieder der daumen in den mund. aber immer wenn ich ihm den schnuller anbiete, wird der lieber genommen.

viel erfolg.

7

Hallo!

Klabbere mal die Apotheken nach Kirschsauger ab. Da kostet einer max.2 euro. Ansonsten findest du bei Amazon welche. Für das Alter würde ich Größe 1 empfehlen da größe 0 arg winzig ist.

Wir haben alles mögliche an Nuckel durch und ja auch den daumen,wahlweiße mein kleiner Finger, haben hier ne kleine Kiste voll mit Nuckeln.
Im Kinderkrankenhaus stecken sie unserer Kleinen einen Kirshsauger in die Gosch und das Kind war zufrieden. Mein Mann rannte gleich sämtliche Apotheken ab,nach diesen Dingern und seitdem ist unsere Kleine zufrieden und der Daumen wird auch nicht mehr belutscht.

8

P.s. Kirschsauger Beruhigssauger heißen die. Es gibt auch Kirschsauger/Kiefer.

http://www.amazon.de/Unbekannt-91001-Beruhigungs-Cherry-Latex-Gr-2/dp/B000NIZBXK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1311254990&sr=8-2

9

Hallo,
unsere Kleine nimmt auch den Daumen zum einschlafen und zum aufwachen.Ansonsten nicht.Den Nuckel spuckt sie gleich wieder aus.Ich habe keine Angst dass sie schiefe Zähne bekommen könnte.Sie nimmt ihn ja nur zum einschlafen und aufwachen.Beim Nuckel kann es genauso passieren dass sie schiefe Zähne bekommt.Ist alles nur eine Kann-Situation.Solange beide Varianten nicht zum Dauernuckeln tendieren, braucht man sich keine Sorgen zu machen.
Lg Hinrike