hallo zusammen!
Unser "kleiner" Wurm war schon von Anfang an gut dabei,immer groß und vorallem schwer.Er kam mit (relativ normalen) 53 cm und 4120 g zur Welt.Bei allen U untersuchungen lag er mit allen Werten immer zwischen den Perzentilen 95-97.
Zuletzt wurd er mit 9 Monaten und 1Woche "vermessen".Da waren es 77 cm und 11 kg.
Natürlich liegt er wieder ganz oben in den Perzentilkurven.
Aber ich frage mich,ob diese Perzentilen denn überhaupt noch aussagekräftig sind.Denn wenn ich mich umschaue sind sehr viele Kinder ungefähr so groß wie Till.Außer halt Frühgeburten und verqualmte Kinder.
Wie ist das denn bei euren?
MfG,die Yvy
Maße/Gewicht mit 9 Monaten.... SO KRASS???
Naja ich sag mal so, mein Kind wiegt 8500g, ist etwa 72cm groß und so ziemlich genau 10 Monate als, sie kam auch mit 52cm und 4050g auf die Welt, wird nicht beraucht und kam nicht zu früh.....
Kinder sind halt unterschiedlich!
das sollte kein angriff sein,gegen kleinere oder gar größere kinder.mir ist schon klar,dass alle unterschiedlich sind.
wie gesagt wollte ich lediglich wissen,wie aussagekräftig diese perzentilen sind.
und klein finde ich deine maus nicht
Paul ist mit 7 Monaten 71cm groß und wiegt 7400g
Meine kleine ist am WE genau 8 Monate gewesen und kommt sicher auch an die 11 kg ran bei 72-73 cm
Unsere Waage ist nicht ganz so genau, morgen wird beim Arzt nochmal genau gewogen
Bei Geburt, 3 Wochen vor ET hatte sie 51 cm und 3180 gr
Ich gebe nichts auf diese Kurven (vor allem die fürs Gewicht) solang sie nicht laufen können, denn mein Sohn (6j.) lag zb eine ganze weile ausserhalb der Kurve, er war auch sehr mopsig, und nun ist an ihm nix mehr dran ;)
Ich hab lieber ein schwereres Kind was auch etwas "reserven" hat wenns mal krank ist, als wenn die kleinen zu dürr sind
Wenn die kleinen dann natürlich etwas älter werden und sie aktiver sind, dann sollte sich das schon wieder normalisieren, aber wie gesagt solang sie nicht richtig laufen können sehe ich das nicht so eng
Lg
Andrea
ich habe auch kein vertrag mit dem gewicht
Hi,
unsere kam 10 Tage zu früh, mit 48 cm und 2840 g, ich habe nicht geraucht. Unsere Hebamme sagte schon im GVK immer: Zwischen 2800 und 3500 ist normales Geburtsgewicht - leider wird das heute oft vergessen.
Tendenz ist, dass die Kinder schon im Mutterleib immer schwerer und größer werden, weil sich die Ernährung umgestellt hat. Wir essen ganz anders als noch vor 30 Jahren (viele leere Kohlenhydrate etc.) Und dann spielt auch noch die Vererbung eine Rolle. Wie sieht es familiär aus - eher schlanke Riesen, dicke Zwerge, normales Mittelmaß oder noch ganz anders?
Aber es gibt ja die unterschiedlichen Kurven... zudem geben sie ja eher eine Tendenz, ob Größe und Gewicht zusammenpassen. Ich denke, wenn beides über der obersten Kurve liegt, wird man nicht so viel sagen, anders sähe es wahrscheinlich aus, wenn die Größe auf der untersten Kurve und das Gewicht über der obersten läge...
Bei uns in der Krabbelgruppe ist aber alles vorhanden. Von sehr groß und sehr stabil über groß und kräftig bis zu klein und kräftig oder eben klein und zart.
Lg carana
Hallo,
ich denke, das ist vollkommen im Rahmen, er ist halt groß und etwas schwerer...aber nicht zu schwer oder zu groß!
Unsere Tochter hatte bei der U6 mit 1 Jahr knapp 9 Kilo auf 76 cm...und uns wurde gesagt, sie könnte ein wenig mehr wiegen...dabei liegt sie noch gut innerhalb der Kurve! Auf die Welt kam sie mit 54cm und 3440g.
Unser Sohn jetzt kam schon mit 3960g auf 52cm zur Welt, hatte bei der U3 schon 58cm und 5300g...also eher ein Brocken im Vergleich..bin mal gespannt wie er sich entwickelt, aber ich schätze mal, bei ihm wird niemand sagen, dass er zu leicht ist
Kinder sind nun mal unterschiedlich und deiner gehört zu den größeren, schweren...muss aber nicht heißen, dass er später Übergewicht haben wird, kenne viele mit den Daten in dem Alter, also lass dihc nich verunsichern
Lg Simone
Hi,
ich glaube das ist Zufall, dass deine Umgebung eher schwerere und größere Kinder aufweist.
Unser Kind kam genau einen Tag vor dem ET, also kein Frühchen. Zudem habe weder ich noch mein Partner jemals geraucht. Unsere Tochter ist von der Körperlänge her bei den oberen Perzentilen, also eher groß. Vom Gewicht her liegt sie bei den unteren, also eher leicht. Allerdings sind mein Partner und ich auch beide sehr zierlich, bzw. schmal gebaut und auch eher groß. Von daher kommt sie einfach nach uns.
Im Vergleich mit den Kindern aus meinem Bekanntenkreis stimmen die Perzentilen auch.
Im Vergleich zu den Kindern im selben Alter ist sie groß, aber eben zierlicher. Andere Kinder sind dicker und zum Beispiel kleiner als sie und reihen sich auch so in die Perzentilen ein.
Von daher ist meine Schlussfolgerung, dass die Perzentilen sehr wohl Aussagekraft haben.
LG Bonnie
P.S. Ich kenne in meinem näheren Umfeld keine Eltern die rauchen, von daher würde ich das Argument gleich mal von der Hand weisen.
Schließlich sollte man als Eltern wenigstens so viel Verantwortung für die Gesundheit seiner Kinder tragen, so etwas nicht zu tun.
Tun aber leider nicht alle......
Wir sind Nichtraucher.
Unsere Große war immer sehr Groß, obere Kurve, ihr Gewicht war immer etwas unter der Mitte. Normales Gewicht, aber im Vergleich zur Größe zu Leicht.
Unser Kleiner war immer etwa bei der Mitte, zum Thema Gewicht und Größe.
Eine gute Freundin ist Raucher, ebenso der Mann.
Die Tochter ist 14 Monate älter als mein Kleiner, aber nur etwa 5 cm größer als mein Junge.
Die Eltern sind aber beide auch relativ Klein (im Vegleich zu anderen Erwachsenen) und gut dabei, aber nicht Fett.
Wie oft ich gefragt worden bin, ob das Nachbarsmädchen und mein Kleiner Zwillinge wären..........
In meiner Umgebung gibt es leider auch einige Raucher (Oma väterlich, Tante und Opa mütterlich) und trotzdem sind meine Kinder nicht zu klein oder dick......
Rauchen wird deshalb aber nicht besser........
Lg.
Also meine Kinder sind weder Frühgeburten noch verqualmte Kinder, aber 11 Kg haben sie so mit ca. 19-20 Monaten gewogen.
Und damit lagen sie genau mittig von diesen Kurven.
Ihre Altersgenossen aus der Kita sind etwa alle gleich gewesen (ok, Außnahmen gibt es immer).
LG
also unser "kleiner" hatte bei der u 5 am 9 juli 75 cm und 9100 gramm da war er auf den tag 6 monate jung! er ist auch sehr gross, kam schon mit 56 cm und 3475 grmm zur welt!
meine schwiegermama hat ihn vorgestern nach dm baden gewogen und da hatte er schonwieder 1 kg mehr
geburt 4540g auf 56cm
mit 6 monaten 71cm und 9800g
jetzt mit 10 monaten etwa 11,5kg auf 77/78cm
lg
Mein Sohn hüpfte vor 12 Jahren auch so über die Perzentile und er ist klein und zart geboren. Mit 7 monaten trug er Kleidergröße 80, bei 77 cm.
Heute ist er fast 12 und ist inzw. in der "norm" angelangt.