Hallo Mütter oder auch noch werdende Mütter..
Ich bin jetzt erst in der 36ssw, doch seit kurzem beschäftigt uns ob wir unser Kind taufen wollen, Ich und mein Mann waren katholisch getauft worden, aber seit letzten Jahr haben wir uns von der Kirche ausgetreten. Wir waren nie religiös!
Jetzt meine Frage ist, wer von euch hat das Kind ohne Religion getauft und trotzdem Götti u Gotte gewählt? Wie sah die Feier aus?
würde auf eure Antworten freuen.
babynato
konfessionslose Taufe-wer hat Erfahrung?
Hi,
muss nicht ein Elternteil der Kirche angehören?
Bei uns muss sogar der Taufpate nachweisen,dass er der Kirche angehört..
Alles Gute
Wir wollen keine Religion!!!!!!
Zicke
Dann eine vielleicht blöde Frage: aber warum eine Taufe wenn ihr nicht religiös seid?
Also ich kenne das nur so religös > ggf. Taufe und nicht religös > keine Taufe.
Paten könnt ihr doch auch ohne eine Taufe auswählen.
Dann erklär mir doch mal bitte wo ihr den Sinn einer Taufe eures Kindes sehr , wenn ihr beide aus der Kirche ausgetreten seit und nich religiös seit?.
Versteh ich irgendwie nicht !
Lg Mama
Hallo,
ich glaube auch, dass Vater oder Mutter der Kirche angehören müssen. Die Taufe ist ein religiöser Akt, bei dem dass Kind in die christliche Gemeinde und in die Kirche aufgenommen wird.
Ihr könnt eine Namensgebungsfeier machen und dazu natürlich einen Paten wählen, der das Kind auf seinem Weg begleitet. Ich denke, man kann so eine Feier auch recht schön "zelebrieren", vielleicht mit kleinen Reden und Wünschen für das Kind!
Lg
wie geht denn das? Noch nie gehört..
Die Taufe hat ja den sinn, das Kind der Religion zu übergeben.
wie soll das Konfessionslos gehen? Wer soll da taufen??
das könnt ihr machen, das ist ohne religion.
wie das genau abläft weiss ich aber nicht
http://de.wikipedia.org/wiki/Namensweihe
Leute,Leute,Leute....
Ganz ruhig....
Sie meint keine Taufe, sondern eine Namensgebungsfeier wie auch immer das heisst..
Sieh mal hier:
http://www.ritualberatung.ch/Ritualberatung/Ritualberatung_Home_Hauptseite_Beratung_Rituale_Texte_Zeremonien_Traeume_Brigit_Koenig.html
http://www.ritualberatung.ch/hauptseite.htm
http://www.ritualberatung.at/
http://www.ritual-beratung.de/
Grüsse
serdes
Wir lassen unser Kind auch taufen obwohl wir schon vor fast 20 Jahren aus der röm-kath Kirche ausgetreten sind.
Wir sind nicht religiös aber sehr gläubig und das erachte ich als viel wichtiger, als einer Religion anzugehören (Religionen verursachen Kriege).
Unser Kind soll aus dem einfachen Grund getauft werden weil ich eine Erziehung zum Gottglauben wichtig finde. Da wir ein katholisches Land sind und es für Kinder sehr wichtig ist "dazuzugehören" und nicht "anders" zu sein, wird unser Kind katholisch getauft und kann später (als Erwachsener) selber entscheiden ob es Kirchenmitglied bleiben will.
Die Eltern müssen nicht unbbedingt bei der Kirche sein, aber zumindest einer der Taufpaten. Schlussendlich ist es Sache des Pfarrers zu entscheiden, ob er in solch einem Fall taufen möchte oder nicht. Er kann es nicht wirklich ablehnen, kann aber die Taufe auf unbestimmte Zeit verschieben was einer Ablehnung gleich kommt.
LG Elena
Hi!
So wie ich es verstanden habe, möchte die TE ihr Kind nicht in Zusammenhang mit einer Konfession oder Religion oder einem Glauben taufen lassen, sondern einfach nur eine Feier mit Paten.
So deute ich jedenfalls diese Reaktion:
http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&bid=9&tid=3234785&pid=20500188
Zudem, nicht Religionen verursachen Kriege. Menschen verursachen Kriege.
Grüsse
serdes
von einer konfessionslose Taufe habe ich noch nie gehört es soll ja im Grunde das Kind in die Gemeinde einführen...ohne Religion macht das doch kein Sinn. geht es euch eher um die Party mit der Verwandtschaft und Freunde? Das kann man ja trotzdem machen...wenn es euch passt einfach Einladungen an alle schicken und was schönes organisieren um das Baby vorzustellen, dafür braucht man ja keine Taufe.
Hallo
Ich denke mal du meinst eine Art Namensgebungsfeier, Namensweihe , Kindersegnung oder sowas in der Art. Das machen meistens freie Theologen, die keiner speziellen Kirche oder Religion angehören.
Schau mal hier:
http://www.zeremonie.at/html/zeremonie/taufen.html
http://www.redner-binder.de/kindersegnung/index.php
http://www.wortundritual.de/lebensfeiern/0__home_freie_theologin_rednerin_gudrun_ahlborn-honemann.htm?entwicklung_feier_geburt_taufe_hochzeit.htm
http://www.wendepunkte-feiern.de/wendepunkte/geburt-eines-kindes.html
LG