hi , mein Sohn haelt sein Kopf gleich nachdem Geburt,sitzt mit 3 Monate, Steht mit Hilfe mit 3 Monate, heist es Hypertonus? Kinderarzt meint alles ok - er ist einfach schnell, auch Zahner hat er mit 3 Monate bekommen. was soll ich tun?
im Falle der Hypertonus konnte es eine schwere folge sein?Ich komme aus Russland . Dort wird eine masage vorgeschrieben und entspannedes bad. hier finde ich keine info auf meine Frage, danke allen die heir antwort schreiben, villeicht hat jemand auch aenliche situation?
hypertonus?
Morgen, jedes Kind ist in seiner Entwicklung unterschiedlich. Aber wenn du dir Sorgen machst dann such einen Krankengymnast auf oder einen Osteopathen, der kann dir bestimmt helfen. Frag nur vorher nach ob er auch auf Kinder und Säuglinge spezialisiert ist. Im Internet unter www.osteopathie.de findest du ganz leicht einen Osteopathen in deiner Nähe. Kostet zwischen 50-80 Euro. Hoffe ich konnte die weiterhelfen.
LG
Hypertonus ist Bluthochdruck und hat mit der etwas frühzeitigen Entwicklung deines Kindes nichts zu tun!
Freu dich über die Fortschritte deines Kindes und sei nicht zu enttäuscht wenn der Vorsprug den er jetzt noch vor aneren Kindern hat irgendwann kleiner wird.
Mit einem Hypertonus hat das jedenfalls nichts zu tun.
Es gibt auch einen muskelhypertonus.da sind dann die Muskeln auch in ruhe oft angespannt.kann also durchaus sein.mein großer hatte daß einseitig und Physio hat geholfen.
Das ist richtig, das nennt sich aber das gibt eigentlich bei Säuglingen höchtens als Symptom und wenn der Kinderarzt sagt es sei Okay könnte es höchstens ne Myogelose sein!
Wie kommt Dein Kind in den Sitz und wie in den Stand? Was verstehst Du unter 'steht mit Hilfe'`?
Entweder kann Dein Kind mit 3 Monaten schon den Vierfüßlerstand (was ich jetzt einfach mal bezweifle) oder aber Du schadest Deinem Kind damit, dass Du es hinsetzt und hinstellst, obwohl es das aus der Entwicklung heraus noch gar nicht kann.
Sitzen, Stehen, Laufen sollten von uns Eltern nicht beeinflußt oder erzwungen werden. Das muss das Kind von sich aus lernen und das tun die Kleinen auch wirklich. In der Regel läuft die Entwicklung in dieser Reihenfolge (manchmal auch mit geringer Abweichung).
Langes Liegen in Bauchlage mit gehobenem Köpfchen möglich
Kind stützt sich auf Unterarme auf und hebt den Kopf auch über längere Zeit
Drehen (Rücken-Bauch / Bauch-Rücken)
In der Bauchlage im Kreis herumschieben
Robben
Vierfüßlerstand
Krabbeln / Sitzen
an Möbeln in den Stand ziehen
an den Möbeln entlang laufen
frei laufen
Hey!
Du meinst Hypoton! Ich habe das Kind so jetzt ja nicht gesehen... aber, wenn er jetzt wirklich schon Kerzengerade steht hört es sich sehr danach an! Zappelt er denn auch mal und macht sich dabei ganz krum??? Wichtig ist, dass der Rücken nicht immer überstreckt ist!
Was du machen kannst, ihn auf keinen Fall hinstellen, dass ist alles andere als gut für den Rücken, den Kopf ruhig noch unterstützen, dass er die Muskeln nicht anspannen muss! Und ansonsten wenn die Kids im Laufalter sind, sagen wir eigentlich immer Sachen untern Tisch packen oder irgendwie unten, dass die in die Beugung gehen. Jetzt würde ich sagen, tut ihm alles gut was den Körper zur Entspannung bringt. Ab 4 Monate (früher ist nicht gut) kann man gut Babyschwimmen machen, da können sich die Muskeln gut lockern und wie du schon schreibst Massage! Ansonsten vielleicht wirklich mal zum Osteopaten (die sind nicht alle so teuer, unser hat 30€ für die Erstbehandlung und 25€ für die Folgebehandlung genommen), dass der nochmal guckt, warum er mit 3 Monaten schon so Hypoton ist!
Und mit dem Zahn, dass ist so jedes Kind ist anders..... freu dich drüber und putz ihn gut!
Hypoton kann das kanid nun wirklich nicht sein!
Hypoton bedeutet mit (zu) geringem Druck!
Egal ob du vom RR oder vom Muskeltonus redest ist es in keinem Fall eine Erklärung für eine scheinbar zu schnelle entwicklung
Schnelle Entwicklung, wenn ein Kind mit 3 Monaten stehen will??? Unser Nachbarsjunge hatte es gerade... der war immer stocksteif und die Mutter sagte auch der steht immer...den hätte man so an die Wand stellen können, so gerade war der. Und da merkte man an den Bewegungen, wenn er mal lag,dass er total angespannt war! Sorry Hyperton! Damit hatte ich immer schon bei den Förderberichtenprobleme (einmal falsch abgespeichert die Wörter).
Es ist echt doof,was dazu zu schreiben, wenn man das Kind nicht sieht, aber ich glaube eine zu schnelle Entwicklung kann man in der Richtung ausschließen! Also vielleicht ist es weiter, aber ein 3 Monate altes Kind kann von der Entwicklung her noch gar nicht so weit sein, dass er stehen will um zu laufen! Damit ein Kind soweit ist, muss es verschiedene Phasen durchmachen, vor bekommt es das vom Kopf her und auch von der Motorik gar nicht hin!