Hallo zusammen,
Wie bzw. wie oft reinigt ihr euer Spielzeug, vor allem das, was die Kinder oft in den Mund nehmen? Habt ihr da eine Regelmäßigkeit drin, z.B. jede Woche / Monat / nach jeder Erkältung... ? Und wie macht ihr das? Mit nem Lappen abwischen (Klares Wasser / Spüli?), in die Spülmaschine, von Hand in der Spüle...?
Ich für mich mache das eher so sporadisch. Kuscheltiere, Schmusetücher und Stoffspielzeug immer mal wieder mit in die Waschmaschine, vor allem, wenn meine Tochter draufgespuckt hat und sie deshalb stinken. Plastik- / Holzspielzeug von Zeit zu Zeit von Hand in der Spüle, aber auch eher, wenn ich denke, es wird mal wieder Zeit...
So richtig GRÜNDLICH reinige ich vor dem ersten Gebrauch vor allem Sachen, die ich auf dem Babybasar gekauft habe, z.B. Duplosteine oder sowas. Das ist mir sonst doch nicht ganz geheuer.
Bin mal gespannt, wie ihr das so haltet!
LG
Wie und wie oft / regelmäßig reinigt ihr Spielzeug?
Hallo,
also ich mache Spielzeug nur sauber, wenn es offensichtlich dreckig ist. Sandspielzeug zum Beispiel oder bespucktes Spielzeug.
Zuviel Hygiene schadet den Kinder eher.
Viele Grüße,
Lexa
Was in die Waschmaschine kann, kommt etwa 1x im Monat in die Waschmaschine. Aber auch nur, weil Phillip gerade alles in den Mund steckt.
Was herunter fällt, wasche ich kurz ab oder es kommt mit in die Spülmaschine / Sterilisator. Habe mir aber vorgenommen, damit aufzuhören sobald er krabbelt und sowieso alles vom Boden in den Mund stecken kann...
Hallo,
ich reinige alles gründlich vor dem ersten Gebrauch. Egal ob neu oder gebraucht gekauft/geschenkt....
Kuscheltiere bespielt er nicht. Daher wasche ich sie eigentlich auch nicht. Sollte doch mal eines bespuckt werden, dann käme es mit in die Waschmaschine. Einen pauschalen Waschgang mit Hygienespüler hatte alle erst einmal, nachdem wir heftig Magen-Darm im Haus hatten.
Sonst mache ich sauber was mir schmutzig erscheint. Dafür nehme ich dann einfach einen feuchten Lappen. Ggf. halt mit etwas Spüli dran.
Nur nach o.g. Infekt habe ich mal eine Flasche Sprühdesinfektion & Hygienespüler gekauft und ein paar Stunden lang alle Spielsachen ordentlich sauber gemacht. Lego kam mit dem Hygienespüler in die Waschmaschine (40Grad, ging super). Bauklötze & Bälle habe ich mit dem Hygienespüler in einer Wanne durchgespült. Plastiksachen eingesprüht und abgewischt. Aber auch Teppiche, Kissen, Bettzeug, Bezüge wurden einmal richtig durchgewaschen... Sagrotan gehört sonst eher nicht zu den hier verwendeten Dingen.
LG
Ich reinige / wasche auch nur wenn es schutzig geworden ist.
Alles andere ist für mich übertrieben. Willst im Kindergarten dann auch alles vorher reinigen oder die Kindergärtnerinnen drum bitten
Es gibt zudem noch genug andere Sachen wo sie sich was wegholen könnten, dann müsstest alles klinisch rein halten.
Übertriebene Hygiene sorgt eher dafür, dass das Kind anfälliger für Krankheiten ist.
LG
Also wenn ich neue Plüschtiere kaufe, mache ich zu allererst den Geruchstest. Stinkt das Tierchen nach Chemie, schrubbe ich das Ding gründlich mit der Hand aus, das reicht eigentlich.
Bei Plastikspielzeug und Holzteilen gehe ich vorher mit einem nassen Lappen drüber, und sonst... zwischendurch immer mal mit dem Feuchttuch abwischen. Gabriel war noch nie ernsthaft krank, also gehe ich mal davon aus, dass ich das ganz gut handhabe.