Hallo!
Da mein Sohn jetzt endlich sitzen kann, bin ich voller Vorfreude, mit ihm Fahrrad fahren zu können, wir wären so viel schneller, als immer zu Fuß mit Kinderwagen/Trage.
Als ich also verzweifelt nach dem kleinen Fahrradhelm suche, sagt mir eine Freundin, ihr habe der Fahrradfachhändler davon abgeraten, ihrem Baby einen Helm aufzusetzen.
Solange die Kinder so klein seien und ihnen der Fahrradsitz noch hinten bis über den Kopf reiche, sei es sicherer, sie ohne Helm fahren zu lassen. Der Helm belaste die zarte Halswirbelsäule zu stark und drücke den Kopf zudem zu weit nach vorne, was die Sicherheit verringere. Im Netz habe ich dazu leider nichts gefunden. Ich bin jetzt verunsichert, einerseits klingt mir die Argumentation schlüssig, andererseits fühlt es sich für mich total komisch an, so einen kleinen Babykopf "ungeschützt" fahren zu lassen. Weiß eine von euch was genaueres? Wie handhabt ihr das? Bin für Erfahrungen dankbar!
LG Anne
Baby mit Fahrradhelm oder nicht?
Hi!
Sorry, aber deine Freundin redet quatsch...oder der Verkäufer.
Die Helme von KED sind sehr klein und sehr sehr leicht.
Um deinen Fahrradsitz ist doch kein Schutzsystem! Wenn dich ein Auto umfährt, dann kann es auch dein Kind am Kopf treffen wenn ihr auf den Asphalt prallt.
Kauf im Fachgeschäft einen sehr guten Helm!
VG Nana
Hallo Nana,
danke für Deine Antwort. Ich habe einen KED in Größe S von meinen großen Töchtern noch. Leider hilft mir deine Antwort in so fern nicht ganz weiter, als das sie ja erstmal nur meine eigene, subjektive Sichtweise wiederholt. Ich denke zwar derzeit auch eher intuitiv daran, trotzem den Helm aufzusetzen, aber ich hätte gern mal einen Fachartikel oder so dazu gehabt, wo beide Meinungen näher beleuchtet werden. Der Fahrradhändler hat doch gar nichts davon, meiner Freundin das falsche zu raten, im Gegenteil: er verkauft einen Helm weniger. Also muss die Aussage ja eine fachliche Grundlage haben, oder?
Danke trotzdem!
LG Anne
Naja, du setzt den Helm ja nciht einem 6 Monate alten Baby auf,oder? Und selbst wenn ist der Helmnciht zu schwer. Der Händler ist doch kein Orthopäde. Das ist nicht meine subjektive Meinung. Das ist dass was der ADAC und mein Kinderarzt rät. Ich schau mal ob es solche Artikel gibt
Vg
PS: Auch wenn es ein Fachhändler war, und er Verlust dadurch macht bzw. sein Chef, muss es nicht stimmen. Vielleicht hat er das mal irgendwo aufgeschnappt?!
Glückwunsch! endlich mit mini-beifahrer radeln, schön :).
wir haben bei unseren zwergen auf fahrradsitze verzichtet und sind direkt auf anhänger umgeschwenkt. das hat den vorteil dass die mitfahrer nicht mit dem rad umkippen wenn mal was ist, sie sind ausserdem eher vor den witterungen geschützt und ausserdem kann man noch super was mittransportieren.
Einen Fahrradhänger haben wir auch. Allerdings ist das ein Zweisitzer, was ihn auf manchen Wegen schon mal untauglich macht (zu breit) und zudem muss ich den jedes Mal aus dem Keller hochwuchten, das ist für kurze Wege nicht wirklich praktikabel, leider. Für den Urlaub und längere Touren ist er aber optimal.
Guckt mal, welchen Beitrag ich gerade in einem anderen Forum gefunden habe:
"Herr 2Rad war wohl gerade auf einer Fortbildung. Er hat uns erklärt, dass die Kinder wenn sie sehr klein sind einen Haltungsschaden bekommen, wenn sie mit Helm fahren um das zu veranschlaulichen hat er extra für uns einen Sitz schnell aufs Fahrrad geschraubt..das Fünkchen wurde mit Helm reingesetzt und tatsächlich kann die Kleine den Kopf nicht richtig anlehnen. Trotz hinten runden Helm stehen die Helme ja ein Stück ab, so dass das Kind immer mit leicht vorgebeugten Kopf im Sitz sitzt , da dieser Rand hinten an den Fahrradsitz stößt. Diese Haltung +das in Relation zum Körpergewicht großen Gewicht des kopfes würde dazu führen, dass die ganz Kleinen sich bei häufigen Gebrauch Haltungsschäden zuziehen können, aber schon bei kurzen Strecken Wirbel rausspringen können.
Die Fahrradsitze wären so ausgelegt, dass sie die Kinder sicher schützen und wenn volle Kanne ein Auto auffahren würde, würde der Helm eh nichts mehr nutzen."
Leider findet man im Netz keine seriöse Auskunft dazu...