Guten morgen,
unser Sohn ist inzwischen 4 Wochen alt. Am Anfang war es kaum mit dem Spucken aber jetzt ist es richtig heftig. Es läuft und läuft.......Es hat auch zur Zeit damit zu tun, dass er eine Erkältung hat und viel Schleim im Hals. Ich weiß man kann nichts ändern, da unsere Tochter auch ein Extremfall war. Damals mussten wir sogar Novalac Ar füttern.
Ist dieses mal nicht möglich, da ich stille.
Was mich jetzt einfach mal interessiert, was macht ihr zu Abhilfe? Habt ihr Halstücher um oder Lätzchen? Wenn ja welche? Wann ist das Spucken extremer Darm voll? Liegeposition?
Zieht ihr wegen jedem Tropfen um?
Klar läuft mein Kind nicht nass herum, besonders nicht bei dem Wetter. Aber wenn ich jedes mal umziehen würde, könnte ich den ganzen Tag an der Wickelkommode stehende.
Die Frage ist einfach nur, wie kann ich mir das Leben damit vereinfachen.
LG Rinchen
Blödes Spucken! Es nervt so....
Wenn nur "kleine Stellen" in der Kleidung betroffen sind, stopfe ich Taschentücher oder Küchenrolle unter den Pulli. ..dann "läuft" sie eben mal dreckig rum.
Aber nach bis zu 6 mal Umziehen am Tag ist mir das völlig egal.
ANsonsten, sobald Nässe auf die Haut kommt, ziehe ich eigentlich um, da es sonst kalt wird an der Stelle.
Das Erbrechen kann viele Ursachen haben, Luft im Bauch, überfressen, Probleme mit dem Verschließen der Speiseröhre...
Mach doch mal ein paar Tropfen Sab Simplex an den Nucki, das holt die Luft aus dem Magen. Bei uns hats geholfen.
Oh man ich leide mit Dir!!!
Mein Sohn ist jetzt fast 7 Sieben Monate und war ein extremes Spuckbaby....
In den ersten drei Wochen fast nichts und dann gings los...
Es hoerte einfach nicht mehr auf..Ich hatte im ganzen Haus ungelogen etwa 17 Spucktuecher verteilt und es reichte immer noch nicht. Nach dem Stillen hab ich mit dem Hochnehmen immer noch 15 Minuten gewartet aber es nuetzte NICHTS..Manchmal kam sogar noch ein riesen Schwall nach 1,5 h..dann halbverdaut...LECKER!!
Ich war staendig versaut..mein Kind war versaut und nein ich hab ihn auch nur umgezogen wenn er richtig nass war..sonst haette ich ihn wirklich 10 mal am Tag umziehen koennen...
Es war so FRUSTRIEREND...unsere Teppiche waren verspuckt...ich hatte einen Eimer mit Mop darin in jedem Stockwerk stehen und wenn wir draussen unterwegs waren spuckte er auch ueberall...
Ich dachte das hoert niemals auf...Geholfen haben grosse Laetzchen, die ich von Bekannten bekam...davon brauchte ich dann etwa 5-12 Stueck am Tag. Alle zwei Tage hab ich Laetzchen gewaschen. Mir selbst hab ich im Haus immer ein Spucktuck um den Hals gehaengt..
Der Hoehepunkt war mit etwa 2,5 Monaten erreicht...da hat er so viel gespuckt, dass er auch alle 1,5 h trinken wollte..blieb ja nix drin.
Der Kinderarzt meine, es sei voellig harmlos nur irre anstrengend. Zugenommen hat er auch in der Zeit und zwar rasant.
Ein Trost: Die Spuckerei liess schlagartig nach 4,5 Monaten nach und mit 5,5 Monaten spuckte er eigentlich gar nicht mehr.
Ich weiss....nur ein kleiner Trost, weil es noch so ewig lang erscheint....Kopf hoch, durchhalten und LAETZCHEN besorgen
Alles Gute
Wurde denn mal geschaut, ob organisch alles ok ist? Kann auch mal am Magenausgang liegen...kommt das Spucken richtig schwallartig nach dem Trinken? Würde dafür sprechen..lässt du ihn zwischendurch beim Trinken immer mal aufstossen? Vielleicht schluckt er zuviel Luft mit weil er hastig trinkt so dass nach dem Trinken die Luft die Nahrung aus dem Magen drückt?