Verhütung nach künstlicher Befruchtung

Hallo ihr Lieben!

Keine Ahnung ob ich jetzt hier richtig bin, aber vielleicht gibts hier auch Mamas die vor der gleichen Entscheidung stehen.

Wir haben jetzt zwei wundervolle Kinder durch ICSI bekommen. Die Schwimmer meines Mannes sind nicht optimal - schlecht. Ich habe PCO, ein EL ist schwer durchgängig und der ES auch meist auf dieser Seite, die andere macht fast nix. Zyklus ist noch recht unregelmäßig. Stille auch noch nachts.
Wir bekamen damals eine Chance von 3% natürlich schwanger zu werden. Bei der letzten ICSI war das SG etwas besser und die wollten sogar nur ne Ivf machen. Hatten aber dann doch die ISCI gemacht.

So unsere Familienplanung ist jetzt abgeschlossen. Wir sind mega dankbar für die beiden!

Aber was nun? Mein Mann will auf keinen Fall ein drittes, ich eigentlich auch nicht. Wenns passieren würde wäre es für mich halt so! Würde zwar überhaupt nicht mehr passen, beruflich wie privat, aber ich könnte nie ein Kind wegmachen lassen, nur weil es nicht passt.

Jetzt haben wir uns nach 8 Jahren mal wieder Gedanken zwecks Verhütung gemacht. Verlohnt es sich Hormone zu nehmen? Oder braucht’s das nicht?
Wie handhabt ihr das?

Is jetzt doch bissi länger geworden! Sorry!

Liebe Grüße
Summsi

1

Bei uns ist die Situation sehr ähnlich, auch mit dem Prozentsatz schwanger zu werden, allerdings haben wir "erst" ein Kind und unser Kiwu ist noch nicht abgeschlossen.
Wir haben uns aber trotzdem schon über nachher unterhalten und für mich käme dann schon wieder eine hormonelle Verhütung in Frage. Ob es Pille, Ring oder etwas anderes ist, weiß ich noch nicht.
Sag niemals nie und ich möchte es einfach nicht darauf ankommen lassen, auch wenn die Chancen sehr gering sind.

5

Ich glaub auch, dass es bei uns auf sowas rauslaufen wird. Obwohl ich eigentlich gar keine Hormone mehr nehmen möchte. Bei den Behandlungen hat man sich damit ja schon genug zugedröhnt.
Irgendwie hoff ich ja, dass meine Periode bald wieder regelmäßig kommt. Dann ging es vielleicht mit Tempi messen.
Wann wollt ihr es denn noch mal probieren?

15

Ja das kann ich verstehen! Ich hab eigentlich auch keine Lust mehr auf Hormone, aber auf Dauer Kondome benutzen mag ich auch nicht... Ich weiß noch nicht - ich werd mich dann später mal vom Gyn beraten lassen...

Ich denk mal dass wir nächstes Jahr ein Geschwisterchen angehen 😊 zuerst Mal ohne Stress auf "normalem" Wege und sonst wieder mit ICSI - wir haben noch 10 auf Eis...

2

Hallo,
ich denke 3% sind 3%, auch wenn es sehr unwahrscheinlich. Ihr habt abgeschlossen, dann solltet ihr nichts riskieren.
Ich habe sehr gute Erfahrung mit der gynefix kupfer spirale gemacht. Ist hormonfrei und sehr verträglich.
Hat mich nie in irgendeiner Weise beeinflusst, gepiekt oder ähnliches.

Alles Liebe.

6

Hormonfrei hört sich sehr gut an!

In den doch 4 ICSIS hab ich genug Hormone in mich rein gehaun. Wie lang hat man die dann drin?

3

Bei uns ist die Situation ähnlich, wir haben eine wundervolle Tochter durch ICSI. Allerdings haben wir noch nicht 100 % angeschlossen. Sollte auf normalem Weg noch eins nachkommen wäre das O.K., deshalb verhüten wir nicht. Sind aber auch beide schon über 40 und da sinken die Chancen ja eh noch mehr. Sollte ein zweites kommen käme das Thema Verhütung vermutlich auf den Tisch. Wenn ihr sicher gehen wollt und dein Mann definitiv nicht mehr will käme ja eventuell eine Vasektomie in Frage um das Restrisiko zu beseitigen. Das hat mein Schwager gemacht und würde es immer wieder tun.

7

Das hab ich ihm auch schon vorgeschlagen. Recht begeistert war mein Mann nicht!#rofl

4

Wir haben unseren ersten Sohn nach 6 Jahren und 5 Versuchen künstliche Befruchtung bekommen.
Ich habe ihn zwei Jahre gestillt, das letzte halbe Jahr nur nachts.
Drei Monate nach abstillen gab es den 6er im Lotto und ich war schwanger.
Jetzt muss ich mich demnächst auch über Verhütung informieren.
Ich war so froh nichts mehr täglich einnehmen zu müssen.
Also Verhütung definitv.

8

Darf ich fragen was aus dieser Schwagerschaft wurde?

Pille ist definitiv auch nichts für mich... Was hormonfreies wäre schon schön. Eine TE weiter oben hat was von ner Kupferspirale gschrieben, ohne Hormone. Das hat sich gut angehört... Vielleicht auch was für dich?

9

Also die Gynefixspirale ist definitiv hormonfrei. Etwas Kostspieliger aber bei wäre es preislich mit Pille nicht mehr gewesen. Ich meine ich zahlte 400 euro. Die kann 4 Jahre liegen, habe auch von 5 gelesen.
Allerdings kann sie wohl nicht jeder Gyn legen. Ich ließ sie mir 12 Wochen nach Entbindung legen. Habe vollgestillt.
Erst knapp 9 Monate nach Entbindung kam die Periode. Ganz normaler Zyklus. Plus minus 2 Tage. Ging dann meistens auch 4 Tage.
Wie geschrieben bei mir absolut verträglich.
Nur kam der Wunsch nach einem weiteren Kind und ich ließ sie mir ein Jahr früher als geplant entfernen.
Für die Frauen, die auf natürlichem Weg schwanger werden können, es klappte nach 3 Zyklen.

Eine Alternative für regelmäßige Zyklen, aber nicht in der Stillzeit: der personaverhütungscomputer. Habe zuverlässig 1,5 Jahre verhütet (nach dem ersten Kind). Pille kam für mich nicht in Frage, ich mag keine Spritzen und Ring wollte ich nicht. Spirale damals auch nicht. Bei Kind Nr. 2 hat der Computer andersrum dann genauso super funktioniert. Punktlandung, sozusagen. 1x Rot mit GV und schwanger.

Kostenabwägung und ehrlich zu sich sein. Bin ich vergesslich und will lieber an keine Verhütung denken. Könnte man sich über Spirale gedanken machen.
Bin ich zuverlässig und denke daran im Testenzeitraum den Computer zu nutzen, dann könnte das eine hormonfreie Alternative sein.

Gibt auch die Methode mit Temperaturmessen und Zervixschleimbeobachtung. Aber ist Frau dann auch beschäftigt.

weitere Kommentare laden
16

Wir haben auch 2 icsi-kinder. Ich bin über 10 Jahre ohne Verhütung nicht ein einziges Mal schwanger geworden. Bisher verhüten wir gar nicht, bzw mit nfp. Ein drittes Kind ist zwar nicht geplant, wäre aber auch kein Weltuntergang. Sollte sich daran was ändern würden wir entweder Kondome versuchen, oder evtl Hormonstäbchen. Kupferkette und so verstärken angeblich die Periode und die Schmerzen dabei, und da bin ich ohnehin schon ziemlich gestraft.