Baby schreit keine Nerven mehr

Hallo,

wie macht ihr das wenn ihr das schreien und meckern eures Babys nicht mehr hören könnt?

Ich kann manchmal nicht anders und lasse sie meckern und schreien. Hab keine Nerven, ich werde dann richtig innerlich gereizt.

Habt ihr eine Lösung?

2

Wen abgeklärt ist, das alles körperlich okay ist dann Ohropax rein. Ist gold wert👌🏻

6

Du meinst aber hoffentlich, sie soll Ohropax verwenden, um ihre Ohren zu schonen, sich aber natürlich trotzdem zu kümmern und beim Kind zu bleiben, oder?

9

Eigentlich meinte ich Ohropax rein, und dann sich die Ruhe geben.

Aus den Augen (den Ohren), aus dem Sinn

...mein Gott...

weiteren Kommentar laden
1

Hi, wie alt ist dein Kind?

Ist es „ gesund“ Osteopatischen Probleme, lässt es sich nicht ablegen, Kolliken, Zähne?

Erzähl mal, dann ist es einfacher etwas zu sagen.

Mein zweites Kind musste auch mal meckern oder weinen. Mit zwei Kindern musste er auch mal warten. Ich konnte mich nicht zerreißen.

Die Frage ist halt auch wie lange meckert und weint/ schreit dein Kind?

Majonjon

3

Leg das baby in seinem Bett und mach die Tür zu. Schau ab und an nach dem kind. Dann geh in der Zeit duschen oder so und Lenk dich kurz ab um wieder einen kühlen Kopf zu bekommen... Das baby schreit ja nicht um dich zu ärgern. Und wenn du dich beruhigt hast geh wieder zu dem kind.

5

Um Gottes Willen, sie hat nicht mal erwähnt, wie alt das Baby ist und sie soll es ins Bett stecken, Tür zu und erstmal schön duschen gehen?

7

Bevor man die nerven verliert natürlich!

weitere Kommentare laden
4

Es hilft ungemein zu akzeptieren, dass Babys das Schreien brauchen um Stress abzubauen. Man muss das Schreien nicht abstellen. Es reicht, für das Baby da zu sein, bei ihm zu sein.

Zur Not.. Ohropax. Hab ich auch mal gemacht. War super. Man hört dennoch alles. Aber sehr viel gedämpfter und dadurch stresst es einen nicht mehr so.

Bitte das Baby nur im äußersten Fall alleine lassen!!! Solltest du das Gefühl haben, du bist jetzt kurz davor, das Kind zu Schütteln oder sonstwas, dann machs. Aber ansonsten.. Bitte niemals das Kind alleine in ein Zimmer legen und sich selbst überlassen.

8

Hallo,

wie alt ist das Baby und wie lange sind denn diese Schrei-Phasen? Und hat das Baby eher Koliken oder ist es beim Einschlafen so?
Das Schreien ist ja ein Kommunikationsmittel, das macht das Baby auch nicht weil es Lust dazu hat sondern weil es noch nicht sprechen kann...

Für kurze Auszeiten bin ich kurz in einen anderen Raum gehen, Tür zu, 2x durchatmen, wieder zum Baby.
Dann habe ich versucht zu erraten, warum es schreit. Bei Koliken viel im Tragetuch (durch die Tragetuch-Wärme und -Position war es für ihn so leichter), bin viel raus mit dem Kinderwagen in die frische Luft.
Zuhause half Singen, Babyspiele/ -massage. Oder mit Baby auf dem Arm auf einem Petziball wippen. Ihm was erzählen.

Bitte hole Dir Hilfe bei Deiner Mutter oder der Hebamme wenn es gar nicht besser wird.
Lass Dich ab und zu mal für ein paar Minuten wenigstens entlasten von jemandem anderen. Partner, Freundin, Mutter, Nachbarin , Oma, ...

Alles Gute!

13

Hast Du irgendjemanden, wo Du Deine kleine Heulboje mal ein paar Stunden abgeben kannst? Omas haben manchmal ganz gute Nerven - wenn ja - tu es!!
Ich hatte es damals meiner Schwiegertochter auch angeboten, auch, dass ich mir mal ne Nacht um die Ohren schlage. Hätte ich gerne gemacht - aber sie wollte es nicht, weil sie beweisen wollte, dass sie es alleine schafft und keine Hilfe braucht.
Ist allerdings komplett falscher Ehrgeiz.
Frag doch mal die Omas ;-)
LG Moni

16

Oh ich denke, das kennen alle Eltern!

Wenn mein Partner da ist: abwechseln! Dann muss der andere übernehmen und man darf dann auch mal raus gehen oder spazieren oder duschen, hauptsache man hört es nicht 🙈

Wenn ich alleine war: Baby kurz ablegen und raus gehen und tief durch atmen. Ab und zu hab ich sie auch stundenlang getragen und geschaukelt und dabei Musik gehört, manchmal sogar fern gesehen (machte ihr nix aus) und ich war wenigstens etwas abgelenkt. Ich hatte sie ja trotzdem auf dem Arm und fest bei mir, aber mein Hirn hatte trotzdem was zu tun 😅

Unsere Wunderwaffe war übrigens der Pezziball. Auf dem hat sie sich immer super beruhigt. Ich saß teils gefühlt den ganzen Tag drauf, weil sie da ruhig war :D

17

Kommt darauf an wie alt. Meiner hat in den ersten 10 Monate locker 7-10 Stunden am Tag geschrien, egal was wir gemacht haben. Ich habe ihn dann manchmal in sein Zimmer gelegt ( wenn ich gemerkt habe das meine Sicherung kurz vor dem durchbrennen ist) und alle Türen zwischen ihm und mir zugemacht und dann hab ich mir 30 min Ruhe gegönnt, dann ging es weiter. Allerdings war ich am Schluss schon so kaputt das ich auch mit dem schreienden Kind im Arm eingeschlafen bin 🤷. Sobald mein Mann von Arbeit kam hab ich ihm auch sein schreienden Kind in den Arm gedrückt und für 30-60min aus der Wohnung geflüchtet. Das Geschrei wurde um den 1. Geburtstag rum wesentlich weniger da er da mobiler war und selber überall hin kam 😏.

Ach ja Ohropax hilft leider kaum 😬.

Ich wünsche dir starke Nerven
Visilo

18

Die Frage ist ja: gibt es eine Möglichkeit, das Geschrei abzustellen (durch rumtragen, spazierenfahren, etc.) oder nicht?
Wenn ich es abstellen konnte, dann hab ich das getan (ich hatte Dauertraglinge). Wenn nichts hilft, dann muss ich es wohl schreien lassen, Mund zukleben geht ja nicht.

Ich hab meine Kinder gern an Oma und Opa verliehen. Uns abends und am Wochenende war ja mein Mann da.