Einkaufen mit Baby

Hallo zusammen,
ich muss jetzt eine echt blöde Frage stellen. Wie macht ihr das mit dem Einkaufen mit Baby? Da meine Kleine im Frühsommer kam, bin ich bisher immer schön zu Fuß mit dem Kinderwagen einkaufen gegangen... Jetzt im Herbst würde ich aber schon ganz gerne mit dem Auto fahren... Ich weiß aber nicht wohin mit meiner Maus? Kann ich den MaxiCosi in einen normalen Einkaufswagen rein stellen? Passt der da überhaupt rein? Oder wie macht ihr das?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

1

Entweder in den normalen Einkaufswagen reinstellen oder wenn vorhanden auf einen Wagen mit Abstellfläche für die Babyschale. Die gibt es allerdings nicht überall.

2

Hi,
Ich habe mir angewöhnt keine Großeinkäufe mehr zu machen, sondern eher öfters mal zu gehen (und nebenbei ists auch gleich ein super Programm für den kleinen, hat da viel zu gucken).
Deshalb nehme ich oft den maxicosi auf den Kinderwagen-unterteil, da kann ich einen einkaufskorb in der Hand halten und unten am Kinderwagen-Gestell ist auch noch Platz für Einkäufe.
Den Maxi cosi in einen Einkaufswagen geht, ich finde das holpert aber voll, da die Wägen keine Dämpfer haben. Außerdem ist im Wagen dann nur noch wenig Platz für Einkäufe. Es gibt auch extra EinkaufsWägen für Maxi cosi, aber die sind wiederum so bombig, dass man fast nichts mehr sieht mit Maxi cosi oben drauf🤷🏽‍♀️

10

Hihi, hab heute noch fast eine Omi umgefahren, als ich mit Einkaufswagen + Maxicosi unterwegs war. 😅 Man sieht echt nix mehr.

3

In vielen Supermärkten gibt es doch Einkaufswägen mit einem extra Aufsatz, um den MC drauf zu stellen.
Oder du steckst dein Baby für den Einkauf in eine Trage bzw TT. Ist in meinen Augen die gesündere Variante für Babys Rücken 😊.

4

Du kannst den Maxi Cosi quer auf den Einkaufswagen stellen.
Mein Römer Babysafe hatte unten 2 Schlitze, da konnte ich ihn längs in den Kiwa stellen, wenn der Kindersitz ausgeklappt war. Der stand so auch sehr stabil! Wenn vorhanden nehme ich einen Kinderwagen mit Abstellfläche, haben die meisten Supermärkte, einfach mal drauf achten!

8

Mysterium geklärt wofür die schlitze sind. Danke 🤣

12

Seht gern, ich habs auch erst herausgefunden als meine Tochter fast herausgewachsen war 😅

weiteren Kommentar laden
5

Hallo.

Ich gehe immer mit der Trage einkaufen, klappt seit Januar wunderbar, finde auch nicht, dass es iwie einschränkt.

Lg

6

Hallo. Mit Trage oder Tuch geht das total easy. Die Babyschale in den Einkaufswagen zu stellen, nimmt unheimlich viel Platz weg. Wenn man groß genug ist, ist ein Einkaufswagen mit passender Vorrichtung ganz praktisch. Wenn solche Wägen denn auch vorhanden sind. Im Kauf*land zb, sind die Schalen fest am Wagen, aber ich würde da kein Baby reinlegen wollen. Sehen nicht gerade gemütlich aus.

Lg

20

Wieso? Du stellst doch die Schale auf die Vorrichtung

21

Meine eigene, ja. Aber ich bin leider nicht die größte und sehe so nicht wo es langgeht. Dann lieber ins Tuch oder Trage. :)

7

Wir haben das Glück, dass es extra Wagen gibt wo der maxi cosi oben rauf kann.
Ansonsten in die Trage.

9

Großeinkäufe mache ich nur abends, wenn mein Mann von der Arbeit zurück ist und die Kleine für die Stunde nimmt.
Sonst nur Kleinigkeiten mit Kiwa.
Hab einmal im Lidl den MC auf die Ablage am Einkaufwagen gestellt und NICHTS mehr gesehen 😂🙈 bin nur 1,63m 🤷🏼‍♀️ Das war abenteuerlich... 😬😱

11

Nimm doch eine Bauchtrage oder ein Tragetuch mit.