Kann ich mit dem auskochen der Babyutensilien aufhören? Die Maus ist nun 8 Monate alt... Schnuller vielleicht noch 1-2 mal die Woche, aber sonst?!..
Und:
Wann kann ich vom Babywasser zu Kranwasser wechseln?
Wann Flaschensterilisation nicht mehr nötig?
Beim Sterilisieren häng ich mich mal dran... ansonsten: ich benutze von Anfang an Leitungswasser zum Zubereiten der Pre.
Hallo!
Empfohlen wird das erste halbe Jahr.
Ich habe ca. 7 Monate Flaschen sterilisiert, jetzt (13 Monate) spüle ich sie nur noch nach jedem Gebrauch sehr gründlich mit Frosch Baby Spülmittel.
Ich habe immer Kranenwasser genommen und dieses ca. 8 Monate abgekocht. Seitdem bekommt er es einfach so.
Liebe Grüße
Ich habe die noch nie extra sterilisiert🙈 Einmal am Tag werden sie heiss gesäubert, das wars. Schnuller seltener, dann wenn man dran denkt sozusagen. Spüli wurde auch nur das normale benutzt, wie wir für unser Geschirr nehmen.
Wasser aus der Leitung wurde auch seit Anfang benutzt. Aber da kommt es wohl auf die Beschaffenheit draufan und wie sauber euer Wasser und Rohre sind.
Lg
Genau so haben wir es auch gemacht 🙈
So haben wir es auch gemacht, nur einmal als die Flaschen wirklich sehr dreckig waren, haben wir sie doch noch sterilisiert.
Wir haben gutes Trinkwasser hier! Habe aber immer Babywasser genommen weil ich das nicht extra abkochen muss!
Dann mache ich es leer und nehme dann einfach Wasser aus der Leitung ohne abzukochen .
Als mein kleiner die Krümmel unterm Tisch gefuttert hat, fand ich das sterilisieren überflüssig 😅
Unser Leitungswasser ist leider nicht so toll, daher filtern wir und ich koche es ab, solange es die Flasche gibt 🤷
Babywasser empfand ich aber immer als unnötig, hab es lediglich im Urlaub benutzt als sie ganz klein waren.
Meine Sonne ist 11 Monate und ich sterilisiere seine Flaschen immer noch. Finde es irgendwie angenehmer. Liebe auch selbst Geschirr aus der Maschine als abgespültes. Habe aber kein Problem mit Bakterien o.ä. finde es einfach vom Geruch angenehmer. Daher vermutlich auch mein Wille dem Kleinen, immer sterilisierte Flaschen zu geben. Ich habe immer schon abgekochtes Leitungswasser gegeben. Wohne im Ruhrgebiet, da meinte meine Hebamme, dass ich ruhig zum Vitamin D Tablette auflösen, einfach Leitungswasser nehmen kann. Rohre sind bei uns ganz neu.
Trotzdem habe ich es immer abgekocht.
Schnuller kommen selten in den Steri.
Ich spüle sie mit Leitungswasser nur kurz mal ab.
Ich habe mit dem Sterilisieren etwa mit 6 Monaten aufgehört und das Wasser habe ich aufgehört abzukochen als ich meiner Tochter zu sah wie sie hingebungsvoll dabei war den Boden abzulecken 😂🤷🏽♀️ das war mit etwa 7 Monaten. Auch die Nuckis sterilisiere ich nicht mehr. Ich wasche sie mit warmem Wasser und Spüli ordentlich sauber und das wars. Lediglich wenn die kleine Maus krank ist/war koche ich Sauger und Nuckis kurz ab.
Sie nutzt jeden unbeobachteten Moment um unsere Schuhe abzulutschen, ich sehe einfach keinen Sinn darin die Nuckis steril zu machen 😂
Lg Sonnenblumenkerne mit Krümeline 10 Monate 💝
😳Schuhe!!! Das macht unsere auch!!!!!!! 🤣. Und die findet den Schnuller vom großen Bruder auch einfach toller 😬🤦🏼♀️... ok, ich denke ich kann es wirklich bald lassen mit dem sterilisieren 👍🏻
Ich denke auch 😬😅☺️
Ich habe damit aufgehört als lütten mobil wurde und den Boden genüsslich abgeleckt hat 🤷♀️😂
Laut unserer Kinderärztin kann man mit 3-4 Monaten aufhören. Da kommt ja eh alles in den Mund... Flaschen hatten wir keine, Schnuller haben wir bis 4 Monate sterilisiert und seitdem eher selten. Jeder Fussel aus dem Boden landet in den Mund, da ist der Schnuller das geringste Problem.Wasser gabs bei uns direkt vom Anfang an aus dem Hahn. Wichtig ist eine vernünftige Wasserqualität, die eigentlich fast überall vorhanden ist und dass keine Bleirohre im Haus verbaut sind. Kommt aber egal bis ganz ganz alten Installationen vor. Sonst Wasser einfach bisschen laufen lassen, damit auch wirklich frisches kommt und kein Standwasser