Hey zusammen 😊
Während mein kleiner Mittagsschlaf macht Philosophiere ich grade vor mich hin und stelle mir die Frage, wie das mit der Entwicklung der Babys funktioniert.
Mein Sohn konnte zb. von heute auf morgen Robben ohne das es am Vortag absehbar war. Oder oft hört man, dass die kleinen von jetzt auf gleich los gekrabbelt sind oder sich einfach hingesetzt haben.
Woran liegt das? Macht es irgendwann klick im Kopf der kleinen oder müssen die Synapsen im Gehirn dafür ausreichend Entwickelt sein?!
Wie kommt dieses, von heute auf morgen neue Fähigkeiten zu können, zustande?
Besonders in und während der Schübe lernen die Babys ja enorm viel neues dazu.
Ich denke ihr wisst worum es mir geht und was ich sagen will 😅🙈
Hat jemand dafür eine Erklärung?
Finde ich irgendwie interessant 😊
Liebe Grüße
Wie funktioniert Babys Entwicklung?
Habe das auch gelesen, kann es aber aus Erfahrungen selbst so nicht bestätigen.
Bei uns hat es sich immer angebahnt und langsam gesteigert. Mein Gefühl ist eher dass mein Sohn es schon im Kopf hat, aber körperlich nicht umgesetzt bekommt. Vielleicht ist er mit dem Kopf voraus und bei anderen ist die Motorik voraus und deshalb klappt es von einem auf den anderen Tag dann.
Meine Erfahrungen sind ähnlich wie deine. Meine Tochter hat verschiedene Turnübungen gemacht und dabei hat sah es irgendwann ein wenig so aus als ob sie sitzen übt. Nach und nach wurde der Sitz aufrechter. Mit einer Hand am Boden gestützt. Nach einigen Wocgen hat sie losgelassen und konnte sitzen. Beim Krsbbeln und Hochziehen war es ähnlich. Ihre Lernschritte waren in der Regel absehbar und man hat sie schon immer angefeuert, weil man meinte gleich hat dieses. Manchmal hat das Ergebnis noch 2 Wochen auf sich warten lassen
Dazu hat man nicht ausreichend Informationen. Es ist aktuelles Forschungsthema.
Vieles, was dazu gesagt wird, ist höchst spekulativ oder absoluter Quatsch. Man kann sich natürlich ein aktuelles Fach-/Lehrbuch zum Thema holen, um einen Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft zu bekommen, aber auch ein Fachbuch muss man inhaltlich einordnen können.
Man weiß nicht einmal genau wie das erwachsene Gehirn funktioniert, einen extrem dynamischen Prozess wie die frühkindliche Entwicklung zu erklären ist natürlich unter diesen Umständen sehr anspruchsvoll. Dabei muss man bedenken, dass auch ein erwachsenes Gehirn nicht starr ist und sich auch weiterhin verändert, aber eben nicht so drastisch.
Ich würde sagen, zu unseren Lebzeiten wird man es nicht erfahren.
In dem Buch " Ohje, ich wachse" ist das alles super erklärt, auch wann die Schübe kommen und was sich beim Baby ändert, ist total spannend.
auf netflix gibt es eine ganz umfangreiche und professionelle reihe "das erste babyjahr" oder so ähnlich, die würde ich dir empfehlen
Ja, die fand ich auch richtig spannend! Hab ich mir in der Schwangerschaft angesehen. :)