Hallo ihr Lieben! 😊
Wir hatten lange mit einem Hautausschlag bei meinem Sohn zu tun, nach vielen Fehldiagnosen der 2 verschiedener Kinderärzte, haben wir endlich einen Hautarzt bekommen.
Dieser sagte mir, dass er Neurodermitis vermutet, da ich dies selbst sehr schlimm als Kind hatte jedoch im Grundschulalter, ist das auch gar nicht abwegig.
Momentan benutzen wir noch Advantan, wegen der Exeme nach seinem exzessiven Kratzen, das schlägt auch gut an und es verheilt.
Aber wie geht es dann weiter? 🤔
Wie beugt ihr denn bei euren Babys diesen nervigen, juckende Hautausschlägen vor?
Gibt es vielleicht spezielle Cremes die ich verwenden kann, die alltagstauglich sind?
Mit was kann ich ihn am besten baden?
Oder sollte ich ihn doch einfach nur noch mit klarem Wasser baden?
Aber ich kann ihn doch auch nicht ewig lange nur mit klarem Wasser baden?!?
Da muss es doch irgendwas geben... 😕
Womit kann ich nun am besten Wäsche waschen? Ich möchte so viel wie möglich auf Chemie verzichten aber die Wäsche sollte auch sauber werden.
Fragen über Fragen und der nächste Hautarzttermin ist erst in 6 Wochen. 😩
Ich hätte beim Termin nicht damit gerechnet, dass mir doch noch so viele Fragen in den Kopf schießen. 😐
Über jeden Tipp wäre ich dankbar! 🍀❤
Neurodermitis bei Baby
Hallo,
wenn du Instagram hast schau mal bei kids.doc.vitor der hat ein total ausführliches super IGTV Video zu dem Thema! Kann ich nur empfehlen ☺️
Hallo.
Mein Kind hat vor 4 Jahren mit 3 Monaten den ersten Neurodermitis-Schub bekommen.
Neurodermitis ist eine Störung der Fettbindung in der Haut. D.h. die Haut verliert das Fett in der Schutzschicht zu schnell, muss also öfter zugeführt werden in Form von Creme. Dazu kommt, dass die Haut sehr sensibel ist und auf viele Allergene reagiert. Also sollte man möglichst Produkte verwenden, die die Hautbarriere gut auffüllen, aber möglichst wenig mit Zusätzen belasten.
Wir haben zum Glück ziemlich schnell Nüsse (damals noch über die Muttermilch) als Allergen feststellen können.
Nachdem wir alle Nüsse aus dem Haus verbannt hatten (auch in normaler Vollmilch-Schokolade ist oft ein Nougatanteil) würde es bei uns besser. Wir kommen mit der Serie "Baby und Kinder sensitiv" von Lavera (gibt's z.B. beim DM) als Basispflege gut hin. Wir baden in klarem Wasser, waschen aber am Ende vom Baden die Haare mit dem Shampoo aus dieser Serie. Und natürlich cremen, cremen, cremen!
Ich würde anfangen mit 2x täglich den ganzen Körper mit der Basiscreme eincremen. Auf die akuten Stellen die Creme vom Arzt bis diese ausgeheilt sind. Und schau nach, ob die ausgeschlichen werden muss, oder ob man die einfach absetzen kann.
Welche Basiscreme für Dein Kind geeignet ist und wie oft Du cremen musst, musst Du ausprobieren. Nicht zu schnell wechseln, der Körper muss sich auch erstmal an eine neue Creme gewöhnen können.
Du kannst versuchen die Allergene Deins Kindes heraus zu finden. Das kann alles sein. Nahrungsmittel, Hausstaub, Produkte in Kosmetika oder Spielzeug, Stress natürlich. Ich kenne ein Kind, das reagiert auf zu viel Vitamin C und eines muss immer ganz luftig gekleidet sein, weil es Ekzeme bekommt, wenn es schwitzt. Es gibt Menschen, bei denen ist es im Sommer schlimmer, und bei manchen im Winter. Das ist so individuell. Die Suche nach dem Auslöser kann seeeehr lange dauern und gelingt manchmal garnicht.
Aber auch mit der richtigen Pflege kann man viel erreichen.
Und scheu Dich nicht immer mal wieder kurzfristig und lokal Cortison zu cremen. Die Stellen müssen abheilen. Dauerhaft mit so einer Entzündung zu leben ist ungesund für den ganzen Körper.
Und dann kannst Du mit der richtigen Basispflege versuchen neue Stellen zu verhindern.
Gute Besserung!
Ach so, Waschmittel: Wir haben das "ultra sensitiv" vor der DM Eigenmarke. Das hat keine Duftstoffe und es wird alles sauber. Ich bin sehr zufrieden.
Hallo🙋🏻♀️
Ich habe hier mal mitgelesen da mein Sohn das auch ganz doll hat. Ich war auch schon beim Hautarzt und habe eine Creme verschrieben bekommen die auch zum Glück sehr gut angeschlagen hat. Nur leider ist es noch nicht ganz weg gegangen 😕.
Aber wo ich hinaus will ist das sie mich nicht annähernd so gut aufgeklärt hat wie in deinem Beitrag 😃. Der ist wirklich sehr interessant und informativ.👍
Lese ich das richtig raus, wenn man die Ursache findet, dass er dann komplett verschwinden kann?
Mir wurde nur gesagt das man halt auf das Waschmittel achten soll wo nix drinnen ist und das war’s.
Danke für dein Beitrag, da werde ich jetzt mal genauer darauf achten 😃
Hallo!
Tut mir leid, dass dein Sohn Neurodermitis hat. Meiner hatte das auch ganz schlimm. Es begann bereits kurz nach der Geburt. Irgendwann war es dann schlimm genug, dass mich der Kinderarzt ernst genommen hat. Wir haben dann erstmal wie du Advantan bekommen und das hat prima geholfen. Aber sobald ich es angesetzt hatte, ging es von vorne los. Zufällig hat mir dann eine Bekannte, deren Kind auch Neurodermitis hat, eine Creme empfohlen, die die Apotheke selbst zusammen gestellt hat. Da ist zwar auch Cortison drin, aber nur in homöopathischer Dosis. Wir nutzen die Creme seit April und es ist viel besser geworden. Er hat nur ab und zu betroffene Stellen, die aber schnell wieder verschwinden. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt.
Wir hatten übrigens zuerst, als der Arzt und die Hebamme meinten, es würde von selbst besser werden, Eubos Hautruhe benutzt. Ist ne schöne Creme, aber Besserung hat sie nicht verschafft.
Mein Sohn liebt Wasser. Ich bade ihn ganz normal. Er durfte im Sommer auch ins Schwimmbad und in den Fluss. Auch das hat bei ihm zu keiner Verschlechterung geführt. Wenn ich ihn bade, dann ohne irgendwelche Zusätze. Einmal hab ich ihm die Haare mit Babyshampoo gewaschen, weil er sich Butter in die Haare geschmiert hat. Das wars aber auch.
Das Waschmittel hat bei uns tatsächlich überhaupt keine Rolle gespielt. Ich hab bestimmt vier Sorten probiert, aber keine Veränderung feststellen können. Ich nutze aktuell einfach ein Sensitiv Waschmittel. Weichspüler hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht benutzt.
Ach ja, Lebensmittel hab ich auch versuchsweise weggelassen. Milchprodukte, Eier, Zitrusfrüchte. Kein Unterschied. Weder als ich ihn noch voll gestillt habe, noch jetzt, da er bei uns mit isst.
Ich hoffe, ihr kriegt das gut in den Griff! Gute Besserung!
Liebe Grüße
Orchifee mit kleinem Bub
Uns hat bisauf den Hautarzt auch niemand ernst genommen.
Nicht mals als er anfing sich die Kopfhaut aufzukratzen.
Das tat mir als Mama so weh. 😣
Wir haben auch nur durch Glück so schnell einen Hautarzt bekommen, da mein Mann eine Überweisung hatte wegen seiner Allergie, mein Sohn hat leider keine bekommen.
Mein Mann zeigte dem Hautarzt aber als er da war ein Bild von den Stellen und da sagte der Arzt direkt "Fahren Sie nach Hause, ziehen sie den Kleinen an und dann kommen Sie wieder her, ich schau mir das direkt an."
Momentan sind wir ja noch in der Abheilung, das dauert bestimmt auch noch einige Tage.
Weichspüler nutzen wir auch nicht, auch nur noch sensitiv Waschmittel.
Ohja das bricht einem das Herz! Gut, dass dein Mann so clever war und der Hautarzt dann auch direkt reagiert hat!
Hoffentlich schlägt das Cortison gut an und die Haut stabilisiert sich!
Viel Glück!