Baby 15 Wochen plötzlich alles schwieriger?

Hallo ihr Lieben 😊

Unser Sohn ist nun 15 Wochen alt, er kam auch ziemlich genau am ET. Eigentlich war er die letzten Wochen relativ pflegeleicht. Bis auf ein paar Ausnahmen war er gut gelaunt und hat nur noch wenig geschrien, auch hat er die meisten Nächte durchgeschlafen. Wenn er nachts etwas unruhiger war, habe ich ihm erstmal den Schnuller gegeben und das reichte für gewöhnlich auch. Manchmal brauchte er dann nachts eine Flasche, aber oft auch erst morgens gegen 6 Uhr.

Nun ist er seit ein paar Tagen allgemein schlecht gelaunt und auch das Füttern und Schlafen gestalten sich schwierig.

Beim Fläschchen geben braucht es teilweise vier oder fünf Abläufe, bis er sie nimmt, obwohl er Hunger hat. Vorher schreit er immerzu, man muss ihn dann erst wieder auf den Arm nehmen und beruhigen. Dann trinkt er auch erstmal sehr flott, fuchtelt aber immer mit seinen Händen dazwischen. Entweder hält er meine Hände oder die Flasche fest und zieht sie aus Versehen raus, oder aber er drückt sie sich so weit rein, dass er würgen muss. Also er macht das alles scheinbar unbeabsichtigt. Ach ja und er trinkt unfassbar viel, aktuell sind wir jeden Tag bei ca. 1100 ml. Dabei trinkt er seine Flaschen jedoch ganz oft nicht mehr aus und braucht statt den eigentlich fünf Flaschen jetzt wieder sieben Stück.

Nachts schläft er nun dermaßen unruhig, dass ich auch ständig wach werde. Die letzten Male brauchte er dann jede Nacht zwei Flaschen, ansonsten hat er sich im Halbschlaf nur hin und her gewälzt. Da er dann natürlich viel Pipi macht, muss ich ihn nun nachts auch wieder wickeln und dann ist er hellwach, obwohl ich es extra im Bett mache und mit gedimmtem Licht. Auch ist er schon einige Male ausgelaufen.

Meint ihr das kann schon der 19-Wochen Schub sein? Und vielleicht die Schlafregression? Ich weiß davon halten viele nichts, aber würde mich mal interessieren bei wem es auch so war und wie lange es anhielt? Klar er ist ein Baby und es gibt immer mal schwierigere Zeiten, aber vielleicht hilft mir das ja.

Vielen Dank für eure Antworten 🤗

1

Guten Morgen!

Ja, daran dachte ich. Der Schub beginnt ja oft schon eher so langsam und setzt später erst richtig ein.
War bei uns auch so.


Liebe Grüße und starke Nerven!
Schoko

2

Vielleicht machen sich die Zähne langsam bemerkbar.

3

Huhu, bei uns war es ähnlich und ging mit 14,5 Wochen los...und es waren anstrengende 4-5 Wochen 😅 danach wurde es tagsüber mit unserem Mäuschen aber immer schöner☺️ die Nächte sind seitdem allerdings nicht wieder besser geworden 😬🤷🏽‍♀️ inzwischen ist die Maus bald 7,5 Monate alt😊

Liebe Grüße

4

Hallo,

ist bei uns aktuell 1zu1 genau wie bei dir.
Bei uns klappt allerdings auch das Baden nicht mehr. Da ist plötzlich so ein Theater als würde man ihm ein Bein ausreißen...

Ich nehme für Nachts jetzt die nächste Windelgröße (4) dann fällt das Wickeln schon Mal weg. Ansonsten das altbewährte Mantra: Es ist nur eine Phase...Es ist nur eine Phase... :D

Ich denke auch dass es irgendein Entwicklungsschub ist... Er hat gerade gelernt sich von der Bauchlage auf den Rücken zu drehen und sich auf den Ellenbogen aufzustützen... Villt beschäftigt ihn das :O die lernen ja so viel, da könnte ich vermutlich auch nicht schlafen :)

Halte durch! ;)

5

Bei uns war es auch so. Ich habe nie an die Schübe geglaubt, unser Sohn schon 🤣 war mit Abstand die anstrengendste Zeit, aber danach war alles nur noch schön ❤

6

Was du bzgl unruhigem Trinken beschreibst, kann ich so unterschreiben. So um den Dreh herum hat unsere damit auch angefangen.
... 🤔🤔 Ja so ca mit 16/ 17 Wochen. Sie trank die ersten Schlucke, als sei sie am Verdursten und dann selbst rausgezogen und wieder rein, 2 Schluck, weinen, rausgezogen etc pp... Mit grosser Ablenkung durch meinen Mann, der dann abends, wenn er da war, klatschend vor ihr stand und Liedchen singt, trank sie die Flasche. Selten habe ich auch mal die paar Minuten das TV angemacht. Davon war sie auch abgelenkt. Nachts war das kein Problem.

Bei uns hing das stark damit zusammen, dass sie auf einmal Tag für Tag mehr von ihrer Umgebung wahrgenommen hat. Einen Schub haben wir so wirklich noch nicht bisher merklich gespürt. 🤷🏻‍♀️Sie wollte einfach in dieser starren Position zum Trinken noch nicht einmal diese 10 min ruhig liegen. Sie könnte ja etwas verpassen. Ganz schlimm war es, wenn drumherum Lärm war. Da genügte es schon, wenn gesprochen wurde. Also Stille half!

Schlafregression gibt es an sich nicht. Dein Kind entwickelt sich und evt hat es grad etwas Neues entdeckt und gelernt und ist davon überfordert. Gespeichert und verarbeitet wird das alles im Schlaf. Also schlafen die Würmchen nachts schlechter.

Gib ihm tagsüber so viel Zuneigung und Nähe, wie es nur machbar ist. Leg dich zu ihm zum Spielen. Bleib bei ihm. Nicht weinen lassen. Etc pp...

Das half uns. Wobei unsere seit Woche 12 prächtig schläft.

7

Hallo,
bei uns war es damals auch so oder so ähnlich. Das dauerte 1 Monat. Augen zu und durch, auch diese Phase wird vorbei gehen.
Du kannst nichts besser machen als du jetzt schon tust, und zwar seinen Bedürfnissen nachgehen.