Hallo ihr lieben,
Unser kleiner ist jetzt 11 Wochen alt und wir haben uns nun endlich eine Trage zugelegt.
Ich bin allerdings verunsichert was ich ihn denn jetzt anziehen soll. Im Kinderwagen hat er immer seine normale Kleidung, einen Overall an und meistens noch eine Decke drüber. Was würdet ihr mir empfehlen grade bei diesem Wetter? 😊
Vielen Dank vorab euch und einen schönen Mittwoch!
Babytrage
Hey,
wir haben einen Wollwalkanzug, den hat unser Sohn immer an, im KiWa wie in der Trage. Im KiWa haben wir noch einen Mucki Sack von Odenwälder und als noch richtig kalt war, hatte ich noch immer meine Kumja dabei, die ich dann noch fix an die Jacke machen konnte, wenn unser Sohn unterwegs doch getragen werden wollte/musste. Kannst aber auch schauen, ob es für deine Trage einen Winterfleece zum drüber packen gibt.
Die Wollwalkanzüge aus Schurwolle haben den Vorteil, dass sie temperaturregulierend sind. Das Baby muss weder schwitzen noch frieren. Darunter hat unser Sohn einen Body, Longahirt und Wollsocken. Am besten alles aus Baumwolle.
LG und alles Gute Hanna 💚🍀
Ich schreib meine Antwort mal dazu:
Wir sind auch Team Wollwalk wobei ich in dem Alter noch Wollfleece empfehlen würde. Das ist weicher und nicht so robust, den etwas festeren Wollwalk brauch man eigentlich erst, wenn die Kinder mobil sind und damit durch die Gegend krabbeln ☺️
Du kannst alternativ auch eine Erweiterung (Tragecover) für deine Jacke kaufen, die gibts für den Sommer und den Winter und mit Adaptern kann man die an verschiedene Jacken machen. Dann kann dein Kind das anbehalten, was es drinnen an hat. Die Trage zählt als zusätzliche Schicht und dann ist das Kind ja noch mit unter deiner Jacke. Wenn’s kühl reinzieht unten Wollsocken und/oder Stulpen noch dazu. Bitte keine Strumpfhose oder wenn nur eine die zu groß ist, weil die sich in der Trage hochzieht und sonst die Zehen einengt 🙈
Hallo, super danke für die Antwort!
Das mit Anzug werde ich mir mal gleich anschauen 😊
Dir auch alles Gute! 🍀
Jetzt wo es nicht mehr ganz so frostig ist, zieh ich eigentlich nur etwas extra über die Füße und Beine, die Teile, die nicht in der Trage sind.
Ich habe eine Zipjacke aus Jerseystoff, die auch mit Trage zugeht und ziehe dann meine Jacke an, die aber offen bleibt. Trotzdem wärmt die dann ja die Seiten.
Die eigene Körperwärme macht ja auch nochmal viel aus und generell ersetzt die Trage eine Kleiderschicht. Also nicht übertreiben mit den Schichten würd ich sagen. Merkst du aber auch, wenn du das Kind hinterher aus der Trage nimmst.
PS: Ich finde zusammenfassend, fürs Tragen muss man sich halt nicht fünf Millionen extra Sachen zulegen und kaufen.. Meine Zipjacke hatte ich schon vor der Schwangerschaft, oversize ist ja schon ein Weilchen in Mode. Ansonsten geht vielleicht auch was vom Mann.
Langarmbody
Pullover
Dünne Weste
Hose
Socken
Dicke Socken
Mütze
Wichtig: Hände und Füsse müssen warm sein, wenn die draussen hängen.
Ich habe eine dünne Weste, die man vor der Trage schließen kann, extra dafür. Die schließe ich meist noch halb. Das wars.
https://tragenetzwerk.de/index.php/news/172-wintertragezeit
Hier ein kleiner Link dazu. Mein Kleiner ist 10M alt, ich trage ihn also auf dem Rücken. Und ehrlich? Ich bin SO froh, dass ich in eine Jacke (Mamalila) investiert habe, mit der das Tragen auf dem Rücken geht. Mein Kleiner hasst anziehen und wenn er, wie jetzt auch noch krank ist, bin ich froh, wenn ich nur noch ne Mütze aufziehen muss und Überschuhe an und los.
Wir haben ein Fleece-Tragecover benutzt. Dann muss man keine Zeit mit umziehen verplempern, gerade wenn das Baby quengelt.
Ich habe eine "kumja", die auf zwei meiner normalen Jacken passt. Da ziehe ich ihr nur noch warme Schuhe und Socken an und sie kommt unter meine Jacke :) also einfach die normale Kleidung (Body und Hose). Ansonsten, wenn ich die Trage ohne Jacke nehme, eine dickere Hose, Socken, Schuhe, eine Winterjacke und Mütze.
Die dicke der Kleidung hängt dann immer vom Wetter ab.