Elastisches Tragetuch

Ihr Lieben,

Wie steht ihr zu elastischen Tragetüchern? No go? Nur gewebt ist gut?

Habe mir nämlich vor kurzem eins gekauft und lese heute zum ersten Mal von der Unterscheidung 😖

Liebe Grüße
Miezii (💙💗 9 Wochen)

1

Ich finde sie super. #pro
Musst sie halt ordentlich binden.

5

Danke für deine Antwort 😊

Habe gelesen, dass man nur eine einzige Technik binden darf. Doppelte Kreuzirgendwas. Das war mal hier bei Urbia Thema und da wurde das elastische Tuch quasi als ACHTUNG, VORSICHT dargestellt bzgl Bindetechnik.

9

Es muss halt immer dreilagig gebunden werden, damit genug halt gegeben ist.

2

Gerade bei den ganz kleinen Babys finde ich elastische Tücher super. Ich bin auf ein gewebtes Tuch umgestiegen, als meine Tochter aktiver wurde, nicht gleich eingeschlafen ist und das elastische Tuch durch ihre Bewegungen gelockert hat. Die gewebten kann man besser nachträglich noch mal straff ziehen, finde ich.

6

Das beruhigt mich etwas. Danke. Dachte schon, ich hätte es voll verpeilt und alle Welt bindet nur mit gewebten Tüchern 😅

15

Genauso habe ich es bei meinem Sohn auch gemacht und werde es bei der Tochter auch wieder so machen!
Ich finde am Anfang sind die elastischen angenehmer.

3

Am Anfang sind die super. Aber so ab etwa 6kg werden die dann doch unbequem. Und auf dem Rücken binden ist ohne Erfahrung auch nicht wirklich drin.

7

Danke für deine Antwort 😊

4

Hey...ich hatte eine manduca sling, mit der ich sehr zufrieden war (elastisch), aber man muss das schon recht fest binden, damit das baby eine gute Haltung hat...ich fand jedoch nach ca. 5 Monaten das Tragetuch sehr unbequem...ich hatte vermehrt Rückenschmerzen und unser kleiner saß da auch nicht mehr so bequem drin...ich habe mir dann eine Vollgurt Trage von Manduca geholt und ich liebe das einfach 😍aber für ein Neugeborenenes würde ich immer wieder ein elastisches Tuch nehmen 😊

8

Super, das beruhigt mich!! Danke 😊👍

10

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Für ganz Kleine sind elastische Tücher super, wenn sie gut gebundenen sind, später entweder Trage oder gewebtes Tuch. Am Besten mit Unterstützung einer Trageberatung. Die Trageweise, die vermutlich gemeint ist, ist die doppelte Wickelkreuztrage.

11

Ich bin tatsächlich eine von denen, die elastische Tücher immer gruselig fanden. Ich habe/hatte verschiedene festgewebte, von kuschelig bis feste Leinenqualität, halt für verschiedene Gewichtsklassen ausgelegt. Ich fand die immer tausendfach schöner. Es fühlte sich für mein Baby irgendwie sicherer an und die Gewichtsverteilung war stets besser. Allerdings sind meine Babys mit rund 4 kg Geburtsgewicht von Anfang an auch kleine Bröckchen gewesen.

12

Welchen Marken hast du benutzt?

13

Weiß nicht mehr genau. Ich glaube, dass elastische war von manduca. Moby Wrap hatte ich auch mal probiert, aber nicht gekauft. Wir haben in der Nachbarstadt einen Trageladen und da habe ich mich durchgetestet. Meine Lieblingstücher waren von Didymos (das Ellipse, sehr schön weich) und Hoppediz. Jetzt mit Kleinkind kommt nur noch das Yaro mit Leinen zum Einsatz (https://wraptrack.org/de/Catalog/model/19233)

14

Huhu 😊

Ich komme auch von der Tragetuchfront.. habe für meinen Kleinen ein elastisches von Little wombat hier.
Wir lieben es. Die Qualität des Stoffes ist super und mein Kleiner sitzt bequem und sicher drin.
Kann nicht meckern 😊

Lg Keks mit Jonas 💙(4 Jahre) und Moritz 💙(5 Wochen)

18

Schön, dich jetzt auch hier zu lesen und Glückwunsch zum kleinen großen Schatz, liebe kekslosekeksdose 😊🎉

16

Hallo. Ich persönlich kam nie mit den elastischen Tüchern zurecht. 🙈 Würde aber nie sagen, dass sie ein NoGo sind. Einige meiner Freundinnen haben ihre Kleinsten darin super tragen können. Ich dagegen bin ein Fan von festen Tragetüchern. Am liebsten die Primas von Didymos.

Lg

17

Die Tücher von Didymos werden ja echt überall gelobt und empfohlen. Gibt es da große Unterschiede zwischen den Tüchern von dem Hersteller? Vermutlich hole ich mir noch eins von Didymos...

19

Hallo,
Ich bin auch ein Fan vom elastischen Tragetuch für die ganz kleinen. Ich hatte das von hoppediz. Ich konnte damit sogar schon mein kleines Frühchen unter 2000 Gramm damit tragen. Also sehr gut für kleine Mäuse geeignet. So ab 2-3 Monaten hab ich dann schon im Wechsel mit dem Tuch meine tragen genutzt. Da hatte ich den Carrier von storchenwiege, der hat auch Träger zum binden. Ähnlich dazu ist die Fräulein Hübsch, die ist schöner, aber ich fand die storchenwiege angenehmer an den Schultern. Dann hatte ich noch eine buzzidil und eine ruckeli. Aber für den Anfang würde ich immer wieder das Tuch nehmen. Lg danisa