Babytrage für Bauch und Rücken

Hallo,
gibt es gute Babytragen, mit denen man das Baby sowohl vorne als auch auf dem Rücken tragen kann?
Sollte auch für ein Neugeborene geeignet sein.

1

Hallo,

ich habe hier vor einigen Tagen ein paar Fragen zum Tragen auf dem Rücken gestellt. Meine Kleine ist schon fast ein Jahr alt und wird mir für vorne zu schwer.

Ich habe die Limas Plus, die geht für beides gut, bzw. habe ich hier viele Tipps bekommen, wie es auch auf dem Rücken bequem ist.

Die kleinere Variante, die Limas, ist auch für Neugeborene geeignet. Es gibt für das Tragen auf dem Rücken noch einen Brustgurt, den man separat bestellen kann für 4€.

Ich kenne außerdem einige, die mit der Manduca für Bauch und Rücken gut zurecht kommen. Ich gehöre aber nicht dazu.

5

Ja von der Limas bin ich auch sehr überzeugt.

2

Ja die von Ergofit. War eine tolle Trage, aber ich musste wegen dem Beckenboden aufhören. Leider!

3

Hier eine Stimme für die Fräulein Hübsch 🥰

4

Fräulein Hübsch Wrapcon - hätt ich auch zu verkaufen 😜

6

Manduca XT
Die kannst du vorne, auf der Hüfte und auf dem Rücken tragen. Den Steg für die Beine kannst du individuell auf die Größe deines Babys einstellen, das ist ganz praktisch, denn so wächst die trage einfach mit und ist theoretisch schon für Neugeborene geeignet. Das habe ich allerdings nicht gemacht, da ich meine kleine als Neugeborenes lieber im Tragetuch hatte.
Ich persönlich kann noch nichts zum Rücken tragen sagen, da ich meine Maus immer noch vorn trage. Das mache ich mit den Trägern über Kreuz, das ist für mich angenehmer.

7

Ich nutze die Limas flex. bevorzugt für den Rücken, da sie sich leicht und sicher anlegen lässt und später auch als Onbuhimo tragbar ist. Sie war für meine zweite Tochter ab Geburt jedoch etwas groß, sodass ich noch eine andere Limas (ich glaube Limas plus? Eine half buckle jedenfalls) bestellt habe. Seitdem ich die habe, nutze ich die Halfbuckle für vorne, weil sie bequemer zu tragen ist, und die Flex für den Rücken.

Alle Tragen, die ich habe (habe auch noch eine andere half buckle) sind ab Geburt tragbar, allerdings sind meine Kinder darin jeweils, obwohl sie das passende Gewicht und die Größe hatten, drin versunken und mochten es nicht getragen zu werden. Für die zweite Tochter habe ich dann noch ein günstiges Tragetuch von Lidl für 13 Euro gehabt und sie dort in der Wiegehaltung in die Wickelkreuztrage (glaube ich, dass die so heißt), gelegt, um die Arme tagsüber frei zu haben.

Ich würde, weil die Babies rasch größer und schwerer werden nicht mehr unbedingt darauf achten, dass die Trage bereits ab 3 kg (oder so) nutzbar ist, sondern eher perspektivisch denken und gucken, dass sie noch über den 5. oder 6. Monat hinaus passt. Zu dem Zeitpunkt kannst du auch schonmal einen 10 kg Brummer mit dir herumtragen.

8

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten!