Wir bekommen einfach keine Routine.. 6 Monate

Hallo meine Tochter ist 6 Monate.
Wien Zeitlang hat das super geklappt, sie hat alle 1,5-2h geschlafen. Inzwischen sind ihr 1,5 zu wenig. Manchmal schafft sie 2 manchmal 2,5. durch das durcheinander bekommen wir einfach keine Routine hin. Manchmal passt es dann abends überhaupt nicht mehr mit dem Schlaf zusammen und der Abend ist fürchterlich.
Sie geht eigentlich zwischen 18:30 und 18:45 ins Bett. Mein Mann kommt um halb 6 um 6 essen wir zusammen. Eigentlich möchte ich sie auch nicht früher ins Bett bringen sonst würde sie ihren Papa ja gar nicht mehr sehen. Zur Zeit stehen wir um 7 auf. Hat mir jemand ein paar Tipps? Ich habe das Gefühl ich stehe auf dem Schlauch wie ich das machen soll 😅 bitte keine Tipps wie nicht Stressen, das is unmöglich wenn sie abends dann so schlechte Laune hat.
Danke!

1

Ist bei uns das gleiche… eine wirkliche Routine haben wir auch nicht, denn jeder Tag ist anders. Aktuell verschieben sich die Wachphasen auch auf 3-4 Stunden, gestern waren es nur 2… als Tipp kann ich dir nur geben: richte dich nach den Bedürfnissen deines Kindes. Klar ist es blöd, wenn der Papa sein Kind nicht sieht, aber diese Bedürfnisse gehen eben vor. Und wenn dein Kind früh müde ist, dann solltest du die Zeit nicht ewig hinausziehen, sonst hast du nur Theater. Die Zeiten werden sich automatisch einpendeln, da kann man wenig tun.

2

Auf 3-4h kommen wir im Traum nicht, es sei denn ich trage sie 2h lang durch die Gegend 😅
Ja ich weiß natürlich dass es eigentlich vor geht dass sie zufrieden ist, aber ganz ehrlich es ist jetzt schon teilweise schwer abends wenn sie beim Papa bleiben soll. Das wird ja noch schlimmer wenn sie ihn nur am Wochenende sieht. Und es ist ja nicht so dass der Nachtschlaf dadurch beeinträchtigt ist. Sie schläft zwischen 11 und 12 h. Davon aktuell 6-7h am Stück.

3

Verstehe ich, aber das ist nur eine Phase. Wenn sie aber um 17:30 Uhr hundemüde ist, tust du niemandem einen Gefallen wenn du sie für den Papa wach hältst.
In der Trage bleibt sie wach? Hätte eher das Gegenteil vermutet 🙈

weitere Kommentare laden
7

Gleiches Alter, gleiches Problem. Die Wachphasen verlängern sich, aber sie schafft es nicht die Dauer der Schläfchen zu verlängern und gleichzeitig die Anzahl zu reduzieren. Am Abend dann großes Theater, weil zu müde oder nicht müde genug zum Schlafen. Es ist wirklich zum Heulen. Keine Ahnung ob es richtig ist, aber ich habe mir vorgenommen heute kein drittes Schläfchen am späten Nachmittag zu machen, selbst wenn die vorher zu kurz waren.

8

Du sprichst mir aus der Seele 😵‍💫😂
Wie macht ihr das? Stimmung aushalten oder früher ins Bett?

9

Darf ich fragen was euer Nachmittag Schlaf war und wann eurer Baby ins Bett geht?

weitere Kommentare laden
10

Ich mache noch einmal Werbung für 2-3-4. Abends können Kinder in der Regel länger bei guter Laune wach bleiben. 😊

Ich würde sie nicht wach halten bis der Vater kommt. Wenn sie vorher müde ist, dann muss sie schlafen, auch wenn das für ihn vielleicht bitter ist. Perspektivisch bleibt sie ja länger wach oder steht morgens früher auf.

12

Das hat bei uns auch ne zeitlang super hingehauen 👍
Man muss sich halt nach den Babys richten, das kennt die Uhr noch nicht, und weiß nicht, dass 18 Uhr Abendessen gibt 😉

13

Naja wie schon gesagt ich halte 5 für etwas arg früh.

weitere Kommentare laden
11

Huhu, wenn dein Mann so spät von der Arbeit kommt, wann fährt er denn dann morgens los? Vielleicht kann er dann ja morgens Zeit mit ihr verbringen/sie fertig machen dann ist es nicht so schlimm wenn er sie abends nicht sieht.
Dass er sie dann nur am WE sieht kann doch auch nicht sein.
Aber gegen Wachhalten bin ich auch, das gibt hier auch nur Ärger.

14

Er geht um 06:30 aus dem Haus und steht um kurz vor 6 auf. Wir stehen im 7 auf. Aber klar wenn ich sie um 5 hinlege steht sie bestimmt um 5 morgens auf aber ich will meinen Mann dann auch nicht wecken 😂 ehrlich gesagt weiß ich ja nicht wie das eh anderen ist aber halb 6 zu Hause find ich jetzt als arbeitender relativ früh. Ich kam immer wesentlich später heim. 😅

16

Ob das früh oder spät ist hängt ja mit der Zeit zusammen, wann man das Haus verlässt, deswegen habe ich gefragt.
Wenn eure Tochter um fünf wach wird, muss ja einer von euch raus. Ob du jetzt geweckt wird oder er... Wenn er sie abends nicht sieht, könnte er ja den morgen nutzen, das war meine Idee. Sonst sieht er sie halt wirklich nur am WE.

weiteren Kommentar laden
18

Hallo, Tipp kann ich leider auch keinen geben. Aber dir beistehen das du nicht alleine bist.
Mein Sohn is bald 11 Monate.
Die einzige Routine was wir haben, das wir keine Routine haben🤣

Zwischen 6-8aufstehen.dann Frühstück und Flasche gegen Mittag zwiwchen 13-14 schläft er wieder ne halbe Std-Std und dann geht es durch bis 19-20uhr.
Aber mehr is bei uns nicht drinne. Aja morgens und nm die hunderunde nicht vergessen

27

Super danke ☺️ nicht alleine zu sein ist immer gut 😂

19

Bezüglich des Abendschlafes ist vor allem wichtig wann der Mittagsschlaf beendet wird - wie lange dieser war ist zweitrangig. Normalerweise werden Kinder in dem Alter nach 5h wach sein wieder müde. Also sollte der Mittagsschlaf 5h vor ins Bett bringen beendet worden sein. Muss natürlich entsprechend früh eingeläutet werden. Wenn das Kind nun also sagen wir mal um 12 schläft bis 14.00 dann kann es 19 wieder ins Bett. Bekommt man es im 12 nicht in den Schlaf hilft kinderwagengfahren normalerweise immer super. (Auch die Manduka geht dafür erstaunlich lange!).

24

Habe gerade gesehen dass du „sie schläft alle 2h“. Dachte sie schläft zwei Stunden… aber ok, mit 6 Monaten macht das Sinn:)
In dem Alter kann man die aber doch super entweder wach halten (jegliche Animation)oder aber zum schlafen bringen (Kiwa, trage..). Auch Wecken geht doch noch super ohne dass sie einem da böse sind…. Im Grunde genommen hat man in dem Alter doch totale Beeinflussung über ihr Schlafen…

26

Das Problem ist sie schläft nur 30
Minuten einmal am Tag 45..
aber klar durch viel Action und rumtragen kann ich sie wach halten. Kinderwagen geht inzwischen auch nur 30 Minuten. Vielleicht regelt sich das von alleine.

weitere Kommentare laden
22

Ich weiß, das muss jeder selbst entscheiden. Aber bitte leg dein Baby hin, wenn es müde ist. Papa und auch Baby haben ja eh nix davon, wenn sie dann übermüdet und grantig ist. Es kann sogar sein, dass sie, wenn sie um 17 Uhr nochmal schläft ggf nochmal eine kurze Wachphase mit einbaut. Dann sieht sie Papa trotzdem nochmal und ist auch bei guter Laune.
Aber Wachhalten ist ganz schlecht für den gesunden Babyschlaf. Bitte immer am Baby orientieren, nie an irgendeinem vorgegebenem Rhythmus. Wenn müde, dann hinlegen.

Und, ganz wichtig, es ist nur eine Phase. Das verändert sich immer wieder mal.

28

Da wird mal Ja als rabenmutter hingestellt 😂 also es hat keinen Einfluss auf ihren sonstigen Schlaf nachts.
Dass sie Tags nur 30 Minuten schläft war schon immer so.
Und sie heult deswegen auch nicht den ganzen Abend sondern wird halt anhänglich.

29

Quatsch. Du bist doch keine Rabenmutter. Aber wenn du dich selbst vor eine Wahl stellst, weil du sagst es kann so nicht weitergehen. Dann bitte am baby orientieren 😉😉 wo war das gemeint. Denn längerfristig hast da einfach mehr davon.

Lieber 1 oder 2x die Woche einen eventuellen Stressfaktor für beide, wenn Papa aufpassen muss, als täglich einen Stressfaktor für dein Baby.... oder? 🤔

weitere Kommentare laden
32

Hallo 😊 Wie wäre es wenn du einfach noch einen Nachmittagschlaf einbaust? Meine schläft um 17:00 noch 1 Stunde und hat dann 2 Stunden mit Papa und geht dann um 20:00 ins Bett 😊 Funktioniert nicht von heute auf morgen aber sie schläft dann bald automatisch in der Früh auch länger 😊

35

Das hatten wir total lange um 16:30 so ein kurzes Schläfchen.
Vielleicht klappt das um 17:00 auch. Ein Versuch ist es wert. Vielen Dank!

36

Probier es mal ein paar Tage 😊 Das klappt bestimmt 😊