Hallo,
frage steht ja oben. Sanacutan salbe haben wir schon probiert, hilft nicht viel. In kurzer zeit sind jetzt die arme und der rücken sowie dekoltee betroffen habe ich heute beim umziehen festgestellt. Viele exzeme. Welche creme könnr ihe empfehlen und wie oft cremt ihr ein?- ich gehe später dann zur apotheke.
Lg
Neurodermitis- welche creme hilft bei euren kleinen?
Huhu, ich wollte auch grad einen Post eröffnen mit diesem Thema.
Sanacutan hat bei uns auch gar nichts gebracht.
Also von der Hautärztin haben wir eine Cortisonsalbe für Extremfälle bekommen, allerdings halte ich und auch meine KiÄrztin nicht viel davon für Babys, sie sagte ich solle mich mal durchtesten 😵💫
Habe Eucerin AtopiControl, Neuroderm, Weleda und Paediprotect hier.
Ich bin mich auch noch am durchtesten. Mein Kleiner (7 Monate) hat es am ganzen Körper, ganz schlimm im Gesicht diese Exzeme.
Ich finde bis jetzt die Eucerin Atopi Control Akutpflege sehr gut und Neuroderm Repair.
Liebe Grüße,
Lisa
Die Eucerin Atopi ist bei uns auch das erste Mittel gegen Neurodermitis und hilft wirklich sehr gut 👍🏼
Haben gefühlt alles an Cremes und Salben durch und nur mit den Eucerin-Produkten eine Verbesserung der Haut erziehen können. Kortison haben wir zwar für den Notfal auch hier, brauchen wir aber nur noch selten (Kind 12 Monate)
Hallo,
jedes Kind reagiert ja anders auf die Inhaltsstoffe, da hilft es wirklich nur sich durchzutesten
Bei meinen Kindern hat Eubos Kinderhaut Ruhe wahre Wunder bewirkt.
Das nutzen sie auch heute im Schulalter sobald es draußen wechselhaft wird zur Pflege.
Viel Erfolg
Hi,
unsere Jungs hatten das bis ins frühe GS-Alter auch, es hat sich komplett verwachsen. Bei der Hautpflege gibt es ja zig Ansätze und Meinungen. Wir sind bei einem Hautarzt, der einer Topadressen hier im Umkreis ist, von daher denke ich durchaus, dass man seinem Urteil vertrauen kann.😉
Wir sollten möglichst täglich baden, mit einem Mandelölzusatz, ein Medizinprodukt (k.A. wie das hieß und ob man auf eines aus dem Drogeriemarkt ausweichen kann) und wenn es aufgeblüht war, die betroffenen Stellen mit einer Kortisonsalbe behandeln (auf Rezept, in der Apotheke hergestellt), ansonsten die empfindlichen Stellen stets cremen. Auch da hatten wir eine Salbe verschrieben bekommen, den Namen weiß ich aber auch nicht mehr.
Wenn du schreibst, du gehst zur Apotheke, gehe ich davon aus, dass ihr noch nicht beim Spezialisten wart?
vlg tina
Sanacutan hat bei uns auch nicht viel gebracht. Wir haben mittlerweile eine angemischte auf Mandelölbasis( vom Arzt verschrieben) und die ist super. Täglich einmal eincremen und seitdem haben wir es im Griff. Für den akuten Fall kann ich Tannolactbäder empfehlen
Eucerin Atopi Control hat bei uns am besten geholfen bzw überhaupt die Haut beruhigt
Eubos
La Roche Posay
waren nicht hilfreich
Man muss dran bleiben, wenn man die für sich am besten geeignete Pflege gefunden hat und wirklich 2-3 am Tag cremen
so hatten wir es in Griff bekommen
Bei uns hat EUBOS Hautruhe (nur für das Gesicht, nicht die anderen Tuben von EUBOS) bei Kind 2 und jetzt bei Kind 4 geholfen. Ich schwöre auf den Kram.