Die Lösung für mangelnde Nahrungsaufnahme

Hallo ihr Lieben,

das hier soll kein Vortrag werden und ich will auch niemandem auf die Füße treten. Nein, mir geht es darum, Mütter denen es geht wie mir, darauf aufmerksam zu machen, dass es sich manchmal lohnt, genauer hinzusehen:
Unsere Tochter wollte nie Brei oder überhaupt gefüttert werden. Also begannen wir mit BLW. Sie ist fast 13 Monate alt und ich stille quasi voll. Alle sagten immer, dass das schon wird, sie sei eben ein Brustjunkie. Aber ab dem 1. Geburtstag sollte wirklich mit Essen begonnen werden, weil die Milch dann einfach nicht mehr genug ist (Nährstoffe). Das sagte uns nicht nur der Kinderarzt, sondern auch eine Stillberaterin und meine Hebamme. Unsere Tochter fand Essen gut. Sie nahm alles in den Mund. Aber nachdem sie es ausgiebig gekaut hatte, spuckte sie es wieder aus. Ich hatte das Gefühl, dass sie Probleme hatte, das Essen zu schlucken und es wirkte als hätte sie immer noch den Zungenstoßreflex. Ich musste deshalb mehrmals zum Kinderarzt, so richtig glaubte mir das keiner. Denn sie stillte ja super und wog schon 11 kg.
Nun habe ich aber weiter "Druck" gemacht und nun wurde ihr Logopädie verschrieben (Schluck-/Fütterstörung). Die Logopädin konnte uns zeitnah unterbringen und ist zuversichtlich, dass wir das schaffen.

Damit will ich sagen: Nicht immer will das Kind nicht essen, sondern kann es vielleicht nicht richtig. Achtet drauf und hört im Zweifel auf euer Bauchgefühl. Hätte ich mich nicht beirren lassen, hätten wir das vielleicht schon früher in Angriff nehmen können. Ich ärgere mich über mich selbst.

Liebe Grüße

1

Danke #herzlich

2

Aus eigenem Interesse:
1. Unsere Tochter isst Brei aber Essen ist auch nicht ihre Leidenschaft. Konnte eure Tochter Brei schlucken oder hat sie ihn einfach pauschal verweigert?
2. Kann sie solche Knabbersnacks aus dem Droegeriemarkt essen?
3. Kann/Konnte sie weiche Lebensmittel (weichend Obst, gegartes Gemüse) „ablutschen“ und hat es im Mund so zerdrückt, dass sie es schlucken konnte?

Ich frage, weil unsere Tochter sehr zurückhaltend ist mit festem Essen. Auch sie probiert gerne aber es bleibt nichts hängen. Kleine Ministücke z.B. auch einzelne Reiskörner spuckt sie wieder aus. Ist das ähnlich wie bei euch?
Wie gesagt, sie isst Brei und verhungert nicht. Allerdings ist sie bald 14 Monate alt und irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass sie „größere“ Stücke nicht schlucken kann.

3

Bei Brei blieb der Mund immer zu und sie ließ bzw lässt sich nie füttern. Mittlerweile steckt sie sich zb einen Löffel mit Joghurt selbst in den Mund, schiebt den Joghurt aber fast immer raus (wie beim Zungenstoßreflex)..
Ja, das klappt seit ein oder zwei Monaten mit diesen Hirseflips und Co.
Abgesehen von diesen Flips schiebt sie alles mit der Zunge wieder raus, egal welche Konsistenz oder Größe.
Sie kann weichere Lebensmittel schon lange kauen und zerdrücken. Bestimmt drei Monate. Das tut sie auch und dann schiebt sie es in dieser zermatschten oder zerkleinerten Form wieder aus dem Mund. Es ist auch kein Spucken, wirkliches Rausschieben mit der Zunge.

4

Vielen Dank für deine Antwort. Das hört sich tatsächlich etwas anders an als bei meiner Tochter. Ich werde es trotz allem mal beim Kinderarzt ansprechen.
Alles Gute für euch! Ich drücke euch die Daumen, dass es bald besser wird!

weitere Kommentare laden
7

Du hast recht, manchmal sollte man einfach wirklich aufs Bauchgefühl hören!

Aber bei deiner Tochter war dir ja irgendwie „klar“, dass sie will, aber nicht kann, oder?

Meine Große aß auch erst spät große Mengen, ich hab auch lange viel gestillt. Aber ich hatte nie den Eindruck, dass ihr was beim Essen Probleme bereitet 😊 war ja auch nicht so. 😅

Ich hoffe, ihr bekommt das Problemchen bald in den Griff und dann wird geschnusert ❤️