Sauer auf Kinderarzt

Was ich mir von dem Post erhoffe? Keine Ahnung. Vielleicht einfach mal Luft ablassen.

Unser Kinderarzt hat bei unserer Kleinen im 3. Monat Neurodermitis diagnostiziert. Seitdem probieren wir auf seine Empfehlungen ein Mittelchen nach dem anderen. Mittlerweile sind wir bei Cortison angekommen. Das ist eine Unmenge Arbeit, wir haben schon viel Geld ausgegeben und nicht zuletzt leidet die Kleine (und unser Schlaf).

Nun habe ich doch nochmal auf eigene Faust Google angeworfen. Einer der ersten Hinweise war, dass Neurodermitis durch eine Milcheiweisallergie stark verstärkt werden kann. Nun lasse ich (wir stillen) seit zwei Wochen alle Milchprodukte aus meiner Ernährung weg und die Neurodermitis ist WEG!!! So viel Cremes und Leiden, reine Symptombehandlung und der Kinderarzt kam nicht auf die Idee den ersten Grund zu prüfen, den Google ausspuckt? Wie kann denn das bitte sein? Macht es irgendeinen Sinn, das nicht zu prüfen?

Der Expositionsversuch steht uns noch bevor, wo ich wieder Milch trinke um zu schauen ob die Symptome zurück kommen. Ich bin mir jedoch bereits sehr sicher, dass es genau das ist.

1

Sorry aber damals haben dir auch schon einige, inklusive mir, geraten, anstatt Eier doch erst mal Milch(Produkte) wegzulassen, da hättest du doch auch schon einen Rat annehmen können?! 🫣

2

Unter anderem wegen deinem Rat habe ich das getan. Danke dafür.

Der Kinderarzt hat mir davon abgeraten, Neurodermitis könne man nicht heilen (da sag ich ja auch nichts gegen) und ein Allergietest würde keinen Sinn machen.

Ja, ich habe eine Weile gebraucht mich dazu durchzuringen. 3 Wochen Verzicht auf Milchprodukte sind für mich ein grosses Opfer wenn ich nicht weiss ob es was bringt. Letztendlich hat sich das aber wohl gelohnt. Jetzt stehe ich vor der Wahl abzustillen oder das weiter machen zu müssen.

Nachtrag: und um ehrlich zu sein dachte ich anfangs auch ich vertraue lieber dem Kinderarzt als einem Online Forum... war wohl rückblickend das falsche.

Bearbeitet von Mandala95
4

Ja du, das glaube ich dir auch alles wohl, aber hier sind einige unterwegs, die sich leider leider damit auskennen, weil ihre Minis das auch hatten 😕 haben wir auch alles durch.
Hoffentlich war's das jetzt wirklich und ihr, vjr allem die kleine Maus, habt endlich Ruhe

weitere Kommentare laden
3

Ist doch super, dass du jetzt endlich eine Lösung gefunden hast. 🍀 Den Ärger kann ich dennoch definitiv nachvollziehen.

Liebe Grüße

7

Ich verstehe deine Frustration, persönlich würde ich mich allerdings weder aufregen noch wundern. Ich bin es gewohnt, dass Google in vielen Fällen (mindestens 50%) die besseren Resultate erbringt als das Gespräch mit einem Arzt. Das gilt beim Thema Gesundheit mindestens so sehr, wie auch in vielen anderen Bereichen. Google bietet (wenn man gut im suchen ist und gute von schlechten Quellen unterscheiden kann) viel mehr fundierte Informationen, als sich ein normaler Experte (egal welches Gebietes) jemals merken könnte. Im Gesundheitswesen kommt noch hinzu, dass Ärzte ja kaum die Zeit haben, die Situation umfassend zu explorieren oder in Ruhe nachzudenken. Du hast glaube ich selbst mal erwähnt, dass nichtmal Zeit für einen persönlichen Termin war.

Es wäre so schön und so einfach, wenn man sich vertrauensvoll an die Experten wenden könnte und sich darauf verlassen könnte, dass die alles im Blick haben und das beste Vorgehen empfehlen werden. Ich habe dieses Vertrauen bereits in meiner Schulzeit verloren, als ich viel Stress hatte und viel Schule verpasst habe wegen Behandlungen, deren Wirksamkeit sich in Studien überhaupt nicht belegen lässt, wie ich nachträglich herausfand. Mittlerweile habe ich als Psychologin in verschiedenen Kliniken mit genug Ärzten und anderen Gesundheitsberufen zusammengearbeitet um zu wissen, dass das alles keine Halbgötter in weiß sind und dass sie sehr fehlbar sind.

11

"wenn man gut im suchen ist und gute von schlechten Quellen unterscheiden kann"

Das ist leider genau der Punkt. Das können erstaunlich viele Menschen nicht. Entsprechend genervt reagieren Ärzte, wenn sich mal wieder jemand Krebs ergoogelt hat 🤷

Ich habe das Glück, einen sehr guten Arzt zu haben. Ich habe schon richtig Angst davor, wenn der alte Mann in Rente geht 🫣 bisher lag er mit keiner Diagnose daneben und hatte zwar evtl nicht die neueste Studie parat, aber immer eine Menge(!) Erfahrungswerte. So ein Arzt ist Gold wert!

12

"So ein Arzt ist Gold wert!" Absolut. Wobei Erfahrung nicht ausreicht, wenn man nur 3min Zeit für den Patienten hat und solche Geschichten. Wenn ich merke, dass ein Arzt wirklich engagiert ist, ist das wirklich Gold wert und ich fahre auch gerne eine weitere Strecke, um gute Ärzte auch nach Umzügen zu behalten. Eben weil es eher selten geworden ist, dass sich Ärzte genug Zeit nehmen ihre Patienten vernünftig zu behandeln.

"Das ist leider genau der Punkt. Das können erstaunlich viele Menschen nicht. Entsprechend genervt reagieren Ärzte, wenn sich mal wieder jemand Krebs ergoogelt hat 🤷"
Auch da stimme ich dir vollkommen zu. Auch diese Autismus-Laiendiagnosen überall werden echt zum Problem. Deswegen würde ich auch nie direkt widersprechen, wenn jemand den Rat gibt, dass man nicht googeln sollte. Es kann halt echt oft schief gehen und negative Auswirkungen haben. Allerdings ist mein bisheriger Eindruck der TE, dass ich ihr zutrauen würde, bei Google sinnvolle Informationen zu finden.

8

Ein Kinderarzt ist halt auch kein Hautarzt und nicht Experte für alles. Warst du mal beim Hautarzt ?

9

Ich hab den Kinderarzt nach einer Überweisung gefragt zum Hautarzt. Antwort: "Neurodermitis ist bei den kleinen was ganz normales, da braucht es nicht direkt einen Hautarzt. Wir versuchen es mal so." 😔

13

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

16

Hallo, ich kann bei so einer Problematik auch nur einen Hautarzt statt Kinderarzt empfehlen.
Wir haben ewig rum probiert nichts half bis mein Kind aussah als wäre sie in Brennnessel gefallen ich bin zum Hautarzt der lies erstmal eine cortison Creme mischen für die schlimmen Stellen und empfahl uns eine Basis Pflege seit dem brauchen wir kaum bis gar nicht die cortison Salbe.
Lg

17

Basispflege und Cortison haben wir ja vom Kinderarzt bekommen. Er hat sich leider geweigert ne Überweisung auszustellen zum Hautarzt...

18

Das Problem ist wir haben 5 basispflegen ausprobiert vom Kinderarzt und erst die vom Hautarzt zeigte wirklich Erfolg.
Diese müssen wir auch selbst zahlen (was mir aber egal ist solange es hilft)
Seit ihr im Hausarzt Model? Sonst brauchst du gar keine Überweisung.
Meine ist mittlerweile übrigens 4 und es ist lange nicht mehr so schlimm wie als Baby.
Besteht also auch Hoffnung das es allgemein besser wird mit steigendem alter.

weitere Kommentare laden
25

Bei sowas ist es immer sehr wichtig einen Kinderarzt aufsuchen, welcher auch Allergologe ist. Oder direkt einen Allergologen konsultieren. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.

Einfachen Kinderärzten fehlt da oft einfach die Fachkenntnis bzw eben das Studium. Niemals von einem einfachen Kinderarzt sowas behandeln lassen!!

Ein Hautarzt reicht übrigens auch nicht. Es muss ein Allergologe sein.

Ein Kind von mir hatte auch Neurodermitis und Urtikaria. Kenn mich also aus.

Ich würde die Cremes weglassen. Die Haut muss atmen. Eine Basiscreme oder Pflege ist meistens nicht nötig und eine neue Creme meist kontraproduktiv.

Stattdessen den Auslöser finden und diesen meiden. In dem Fall die Milch weglassen
Aufpassen, dass es keine Seifenrückstände gibt. Im Notfall kann Laticort Creme helfen. Was anderes würde ich nicht drauf schmieren.

Ich wäre an seiner Stekke jetz erstmal froh, dass du es herausgefunden hast woran es liegt.
Das ist auch Glück und viele vrauchem safür viel viel länger odwr finden es nie heraus.

An deiner Stelle würde ich weiterstillen und auf Kuhmilch verzichten. Es gibt mittlerweile sooo viele tolle Alteenativen. Mandel-, Reis-, und Sojamilch...
Stillen ist für ein Neurodermitis-anfälliges Kind wichtig.

Liebe Grüße

Bearbeitet von Misoleya