Fassung bei Baby verloren, fühle mich so schlecht

Hallo ihr Lieben,

ich muss mir das einfach mal von der Seele schreiben.

Unser Sohn ist mittlerweile 9 Monate alt. Anfangs war er ein totales Schreibaby, seitdem er 5 Monate alt ist, ist er jedoch wie ausgewechselt.

Bis jetzt. Seit einigen Tagen ist er 9 Monate alt und plötzlich ist er wie ausgewechselt. Er schreit sich bei jeder Kleinigkeit in Rage, ist schlecht gelaunt, schläft schlechter, Wacht nachts schreiend auf und lässt sich durch nichts wirklich beruhigen. Tagsüber muss ich mich auf den Kopf stellen damit er isst und trinkt. Das einschlafen dauert auch ewig und ist mit viel schreien verbunden. Es zerrt so an meinen Nerven und ich würde diese Phase als die bisher schlimmste bezeichnen…

Letzte Nacht hab ich kaum geschlafen. Der Tag heute war wieder extrem herausfordernd mit ihm. Ich war schon völlig überreizt von dem ganzen Genörgel und Geschrei. Und dann hat er sich wieder 1,5 Stunde in Rage geschrien obwohl er unglaublich müde war hat er einfach nicht geschlafen. Bzw. ist immer nur kurz eingenickt und hat dann wieder geschrien.

Ich war irgendwann so am Ende, dass ich ihn etwas hastig hoch genommen habe und geschimpft habe „jetzt hör endlich auf zu schreien.“ anschließend bin ich mit ihm sauer und stampfend in den Flur gelaufen weil ich nochmal eine Flasche machen wollte.

Als er die Flasche nicht wollte aber auch nach wie vor nur geschrien hat statt zu schlafen habe ich wie wild mit einem Spielzeug vor ihm herum gewedelt, in der Hoffnung er würde wenigstens einmal kurz aufhören. Im Nachhinein natürlich eine total doofe Idee, das war natürlich nicht das was was er in dem Moment gebraucht hat. Ich war einfach völlig aufgelöst und hektisch und all das hat er mit „ansehen“ müssen. Ich hab ihn dann direkt wieder gekuschelt und ganz lieb mit ihm geredet. Er hat dann erstmal noch ewig weiter geschrien. Ist dann aber letztendlich eingeschlafen.

Jetzt liege ich im Bett und bin am Boden zerstört. Es tut mir so leid, dass ich so aufgelöst war vor ihm. Das hat er nicht verdient.
Ich hab mich einfach so ohnmächtig gefühlt, so hilflos…
Ich hab auch Sorge, dass er mich jetzt weniger lieb haben könnt. Er ist aktuell sowieso so auf den Papa fixiert, obwohl er vorher viele Monate immer nur auf mich fixiert war. Aber sobald Papa da ist bin ich abgeschrieben.


Ist euch schon mal Ähnliches passiert?

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend

Liege Grüße

1

Hallo, natürlich ist mir sowas auch mal passiert und ich weiß das es fast jeder Mutter mal passiert ist das sie sauer auf ihr Baby war. P.S. wird im Kleinkindalter nicht unbedingt besser. Versuch dir zu verzeihen, du bist ein Mensch und deine Grenze war erreicht.

2

Mach dir keine Gedanken, ich glaube fast jede Mutter kommt mal an ihre Grenzen vorallem die, die Schreikinder haben.

Und ja, mir ist es auch schon passiert & das nicht nur einmal. Es gab Situationen ds musste ich die kleine kurz weglegen und einfach kurz raus um tief Luft zu holen und mich kurz zu sammeln...
Ein schlechtes Gewissen hatte ich immer, laut meiner Hebamme ist das aber absolut kein Grund sich " schlecht " zu fühlen.
Wenn es dir zu viel wird und du schon wild mit dem Kuscheltier oder Spielzeug rumwedelst bzw merkst das es dich gerade so dermaßen stresst kann ich dir nur raten auch einfach kurz den Raum zu verlassen um dich kurz wieder zu sammeln, es ist absolut nicht schlimm und es kann überhaupt nichts passieren wenn ein Baby mal 5 minuten alleine weint/schreit.
Lass dir da auch bloß nie ein schlechtes Gewissen einreden, wenn du den kompletten Tag für dein Kind da bist sind 5 Minuten " Auszeit " in einer Extremsituation wirklich gar nichts 😉

Dein Kind wird es dir nicht übel nehmen & diese Phasen wo sie einen Elternteil mehr bevorzugen kommen immer wieder mal.

Ich wünsche dir viel Kraft

3

Hallo,

Bei der Überschrift hätte ich jetzt etwas anderes erwartet ;-)

Dauergebrüll ist super anstrengend und es ist völlig normal, dass einem als Elternteil dann irgendwann nicht mehr die Sonne aus dem Popo scheint. Ich musste meine Kinder auch mehr als einmal sicher ablegen und den Raum verlassen - das wäre fürs nächste Mal eine Option. Aber auch meine Kinder haben schon mehr als einmal mitbekommen, dass mein Geduldsfaden irgendwann am Ende ist. Das gehört zum Leben dazu. Ausserdem hast du dich danach wieder liebevoll um dein Kind gekümmert.

Sei nicht so hart zu dir selbst, das sind Situationen, die vermutlich alle Eltern kennen. Und es wird vermutlich nicht das letzte Mal gewesen sein.

LG

4

Hey!
Ist mir selbst bisher noch nicht passiert, aber ich war innerlich auch schonmal am kochen und kann mir gut vorstellen, dass man irgendwann die Fassung verliert.
Das ist finde ich total verständlich - irgendwann ist man am Limit angelangt.

Und noch was anderes:
Kann es sein, dass er evtl. Schmerzen hat, weil Zähne im Anmarsch sind? Du schriebst er isst und trinkt auch schlecht. Deshalb kam mir das so in den Sinn.
Schmerzmittel soll man ja auch nicht wie Gummibärchen essen, aber wäre möglicherweise mal einen Versuch wert?

Alles Liebe und ich drücke die Daumen, dass es bald wieder besser wird!

5

Ich glaube, das passiert wirklich jedem.
Letztens ist sie mal alle 45 min aufgewacht und wollte nuckeln an mir. Um 4.00 habe ich mich dann hingesetzt sie auf dem schoss genommen und habe einfach "nein, nein, nein, nein. Es gibt jetzt einfach keine Milch mehr" gesagt. Dann bin ich wütend stampfend mit ihr aus dem Schlafzimmer und habe auf dem Gymnastikball gehüpft.

Sie ist übrigens nicht eingeschlafen dabei und nach 5 min kam ich mir sehr dämlich vor.. sie hat mich dann einfach wach angestarrt.

Ich habe nämlich das nicht schreiende sondern einfach aktive nicht schlafende Modell, das sich ständig dann hinstellt..

Die Hebamme im GVK hat gesagt, man soll dann mal in ein Kissen schreien oder einfach einmal eine Minute vor die Tür gehen und tief einatmen. Da sie das so erwähnt hat, passiert das wohl vielen..

Also Kopf hoch - keine Mutter ist perfekt.

6

Schau, dass du abgelöst wirst, wenn du merkst, dass es nicht mehr geht. Nütze es zu deinem Vorteil, dass er so auf Papa fixiert ist. Mach mal Pause, schau, dass du mal aus der Situation raus kannst, einen Spaziergang machen, schlafen, Freunde treffen, und sei es nur im Café direkt an der Ecke.

7

Ich kann dich sehr gut verstehen, meiner ist heute 12 Wochen und seit gestern wirklich nur am schreien Tag und Nacht... nichts passt ihm, weder bespielt noch gegrage geschweigeden das er mal schläft kaun hingelegt schreit er wie am spieß... hab heute echt vor wut platzen können, erst die grossen holen da hat er schon geschrien, dann mittagessen machen er schreit auch in der Trage nach guten 2 Std hab ich ihn einfach ins Bett gelegt und gesagt " hier kannst dich ausschreien " und bin raus... naja nach paar sekunden bin ich wieder rein, danach tat es mir so leid das ich gleich mitgeheult habe... aber als mama kann und darf man auch mal so sein, auch wenn wir danach ein schlechtes gewissen haben.

8

Kopfhoch, das passiert.
Ich musste schon mehrfach einfach den Raum verlassen und mir zwei Zimmer weiter einfach die Seele aus dem Leib schreien vor lauter Frust und Überforderung.
Schön wäre es, wenn es nicht dem Kind gegenüber passiert, aber auch das kommt natürlich vor. Wir lernen alle und sind auch nur Menschen.

Unsere Kleine hat uns die letzten zwei Wochen auch schwer auf die Probe gestellt. Die Kinderärztin bei der U5 meinte, dass sie wohl gerade mit den Zähnen zu kämpfen hat. Dadurch kenne ich die "Schlafen ist der Feind"-Phasen in denen die Zwerge hysterisch schreiend aus dem Notfallnap hochschrecken.

Bei uns half nur ablenken, ablenken, ablenken. Echt kräftezehrend ich weiß. Aber es wird wieder andere Phasen geben.

9

Passiert glaube ich den Besten von uns. Wenn ich 3-4 Nächte kaum bis gar nicht schlafen konnte, bin ich auch viel dünnhäutiger als sonst und muss mich echt am Riemen reißen nicht total genervt auf alle inklusive meinem Baby zu reagieren. Dafür gibt es sogar eine wissenschaftliche Erklärung: Das Gehirn geht bei Schlafententzug oder extremen Stress auf Notfallmodus und das Zentrum das für die emotionale Regulierung zuständig ist fährt runter.

Versuche irgendwie Entlastung zu schaffen und wenn du merkst der Pegel steigt, verlass kurz den Raum und versuche tief durchzuatmen. Sag deinem Partner er soll sich dann in der Zeit mal um das Baby kümmern, so dass du wieder runter kommen kannst!