Ihr lieben,
Unser Baby hasst das Autofahren. Von Geburt an war es schwierig, es wird aber von Monat zu Monat schwieriger. Er brüllt so das man alle 10 Meter anhalten muss, er lässt sich gar nicht beruhigen, erst sobald er raus aus dem sitzt und dem Auto ist.
Hatte das schon mal jemand ?
Er bricht nicht oder ähnliches, er weint nur ganz doll und das bricht mir so das Herz. Daher vermeide ich das Autofahren und erledige alles Zufuss, er ist ein typisches Tragebaby und hasst ebenfalls den Kinderwagen…
Vielleicht habt ihr ja Tipps oder Erfahrungen ?
Baby (8 Monate alt) hasst das Auto fahren von Geburt an, Tipps und Tricks ?
In welchem Sitz oder Babyschale fährt er denn? Wurden da mal die Einstellungen überprüft?
Ansonsten habt ihr Spielzeug etc. sicherlich schon versucht und Baby auf dem Beifahrersitz sicher auch, oder?
Leider fahren manche Babys einfach super ungern Auto. Grade die, die eh schon am liebsten den ganz engen Kontakt zu Mama haben.
Wie ist es wenn eine zweite Person mitfährt und mit hinten sitzt?
Also ich sitze immer hinten neben ihm, mein Mann fährt und alleine habe es zwei mal versucht und abgebrochen.
Der Sitz ist richtig eingestellt, haben bereits von der Babyschale auf den nächsten Sitz, der allerdings auch ab Geburt ist bei Cybey, gewechselt. Er fährt natürlich rückwärts wie vorgeschrieben.
Spielzeug haben wir versucht, einmal musste ich ihn während der Fahrt rausnehmen da er sich durch das schreien so verschluckt hat das er kaum Luft bekommen hat.
Also wir vermeiden echt so gut es geht das fahren.
So geht's ganz vielen , glaube ich. Uns auch. Mein Sohn hasst das Autofahren auch vom Anfang an. Jetzt ist er 10,5 Monate alt und es hat sich immer noch nichts verändert. Wir haben schon alle möglichen Tricks ausprobiert. Ich liess ihn sogar kurz vorwärts gerichtet fahren (ist bei unserem Reboarder ab 9 Mon. erlaubt). Hat nichts gebracht. Das einzige was hilft sind Snacks. Aber das ist mir zu gefährlich beim Autofahren. Also vermeide ich längere Autofahrten. Wir fahren höchstens in die nächste Stadt (5 km). Wenn wir mal eine längere Strecke zurücklegen müssen, dann muss einer von uns hinten sitzen und den Kleinen unterhalten. Aber nach spätestens 20 Minuten fängt er trotzdem an zu meckern und 10 Minuten später geht das Geschrei los. Da kann man glaube ich nichts machen. Bekannte von mir hatten dasselbe Problem und es wurde erst nach dem ersten Geburtstag besser. 🤷♀️
Wo ist das Problem bei Snacks im Auto? Den Sitz kann man doch auch aufrecht stellen?
Das Kind hier ist erst 8 Monate bzw. Das in dem Beitrag oben drüber 10 Monate alt. Eventuell kann das 8 Monate alte Kind noch nicht selbstständig sitzen und wird daher vermutlich noch in der Liegeposition im Sitz fahren. Daher wären Snacks wohl eher nicht die beste Wahl.
Bei uns hat der Umstieg von der Babyschale auf einen richtigen Sitz etwas Erleichterung verschafft.
Gerne fahren tut sie mit zwei Jahren immer noch nicht aber es geht mittlerweile mit Ablenkung und Kasperltheater.
Kürzere Fahrten klappen seit dem Unstieg auf den Sitz um einiges besser
Ich glaube das hilft nur Akzeptanz und die Zeit. Es gibt einfach solche Babys Mein 2. Kind ist auch so… Ein absoluter Trageling; Autofahren war unmöglich (keine Minuten haben wir geschafft), ablegen auch ein Ding der Unmöglichkeit und Kinderwagen wurde auch nicht akzeptiert. Mein Kind ist jetzt 13 Monate. Das Autofahren wurde mit ca. 11 Monaten besser und inzwischen können wie oft so 20min fahren
Für den Kinderwagen / Buggy konnten wir ihn bis heute leider nicht begeistern - da kommen wir nur mit der Trage weiter als 5min.
Viel Geduld und haltet durch!
Bei uns war hilfreich:
Den maxicosi „liegender“ zu platzieren.
Maxicosi neben mir auf dem Beifahrersitz.
Der nächste Sitz bringt auch oft Erleichterung
Unterschiedliche Sitze oder mal neben dir auf dem Beifahrersitz hast du denke ich mal schon probiert, oder?
Bis das besser wird solltest Du aufhören, alle 10 Meter anzuhalten, sondern die Fahrt einfach durch zu ziehen.
Ebenso ist es nicht optimal, deswegen Autofahrten zu vermeiden, -- so gibts ja gar keine Übung.
Manche Dinge müssen sein (die Fahrt zum Arzt, Einkaufen oder so - die solltest du auch durchziehen ) Die Strecken in der Stadt sind ja übersichtlich und man ist ja meistens in wenigen Minuten am Ziel. -- Ablenkungen anbieten, - ne Brezel in die Hand, ja .... aber manche Dinge müssen einfach sein, du solltest dich hier nicht allzu arg verbieten, ... dein kind hat jetzt monatelang gelernt, dass du sofort, wenn es jammert anhältst und Unterhaltungsprogramm machst.
Du sagst, es bricht dir das Herz, -- aber wenn du dich davon so arg beeinflussen lässt, dass du nicht mal normale Dinge mit dem Auto machst, dann machst du heute die ersten Schritte einer Mama, die in 2 Jahren nicht mehr weiß, wie sie mit ihrem Trotzdkopf umgehen soll, weil er mit der Tränendrüse "erpresst".
Wir reden hier ja nicht über stundenlanges weinen lassen.... -- in der Stadt sind es minutenweise Kurstecken. -- Halte sie durch und fahre öfter Auto ... nur so kannst Du auch üben, welche Ablenkungsmanöver vielleicht klappen.... auch du brauchst Übung im "Ablenkungsmanöver finden"