Was in der Babyautoschale anziehen

Hallo ihr Lieben,

1. Kind und 1000‘Fragen 🙈

Mein Sohn ist 1 1/2 Wochen alt und ich habe ihn jetzt öfter in der Baby Autoschale transportiert.
Ich versuche immer darauf zu achten, dass ihm nicht zu warm wird, aber bin mir oft nicht so sicher ob ich dabei alles richtig macheđŸ€”

FĂŒr draußen trĂ€gt er einen Fleece Overall von Polartec. Darunter einen Langarmbody mit Strumpfhose oder Hose und ein Pullover.
So kommt er dann in die Autoschale und wird mit einer dicken Einschlagdecke von Ullenboom zugedeckt.

Sobald wir im Auto sitzen, öffne ich die Decke und mache den Fleece Overall auf. Aber ich hab Sorge dass es ihm doch zu warm sein könnte. Brauche ich vielleicht den Fleece Anzug gar nicht unter der dicken Decke ? Oder wÀre das viel zu kalt,
nur in Alltagsklamotten in der Babyschale ?

Weil ich frage mich, wenn er so angezogen ist und es im Auto warm wird, kann ich ja nicht mehr machen als die Decke auf und den Anzug etwas öffnen. Aber da kriegt er ja trotzdem die Motten bestimmt nach einer Weile 🙈 oder wenn ich ihn dann mit zum einkaufen nehme ? Dann muss er ja auch die ganze Zeit schwitzen.

Und im KiWA genauso: Fleece Overall und Einschlagdecke oder Alltagskleidung ausreichend ?

Bin ĂŒberfragt đŸ€”

1

Ich wĂŒrde den Overall weglassen und dann schauen ob er friert

2

Die Seite gibt eine super Orientierung: https://baby-wetter.de/

3

Also fĂŒr die Babyschale haben wir eine Einschlagdecke. Die wird in den Sitz gelegt und das Baby kann mit normaler Kleidung fĂŒr drinnen rein gelegt werden. Wenn es zu warm wird, kann man die einfach öffnen.
Der Vorteil ist, dass die Gurte der Schale direkt am Baby sind und das Baby somit sicherer in der Babyschale liegt, falls es zu einem Unfall kommt. Auch finde ich es praktisch, dass ich die Kleine Maus nicht anziehen, ausziehen, anziehen... muss.

Im Kinderwagen haben wir immer einen Lammfellfußsack. Wenn es warm ist, kann man die obere HĂ€lfte abmachen (bei unserem auf jeden Fall😅) und das Baby mit einer Decke zudecken, die zum Wetter passt. Wenn es zu kalt wird muckeln wir die Kleine Maus zusĂ€tzlich in einer Decke ein.
Das funktioniert fĂŒr uns am besten so.

Ich gucke immer, wie ich das Baby am wenigsten umziehen muss, damit Babys und meine Nerven geschont werden 😄 gefroren wird hier natĂŒrlich nie.

Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter 😊

LG,
Moni

4

Alles klar, dann werde ich das mal ausprobieren. Nur Alltagsklamotten und in die dicke Einschlagdecke eingewickelt 😊

5

Hallo :) ich tue meinen Sohn auch immer in alltagsklamotten in die babyschale mit einschlagdecke. Du hast ja auch eine Heizung im Auto und sicherer ist es auch wegen den Gurten.

6

Hallo,

aus SicherheitsgrĂŒnden wĂŒrde ich den Overall weglassen. Ich kenn die Decke die du hast nicht, wĂŒrde aber die Einschlagdecke fĂŒr den Winter gegen eine aus Fleece oder Daunen austauschen. Dann sollte Alltagskleidung + MĂŒtze locker reichen und dein Baby sitzt safe in der Schale.

WĂ€hrend der Fahrt kannst du dann die Einschlagdecke aufschlagen.

LG und GlĂŒckwunsch zur GeburtđŸ™‹â€â™€ïž

7

Ich ziehe ihn ganz normal an und habe einen Wintersack fĂŒr die Schale. Das ist wie eine dicke Daunen Jacke, nur das ich ihn darunter anschnalle und dann den Sack zu mache. Ist super warm und reicht fĂŒr das Auto, wenn wir heizen im Auto dann kann ich es auf machen jeder zeit.

Ich hab auch mal gelesen das man auf keinen Fall zu dicke Sachen anziehen sollte , da sonst das anschnall System nicht mehr das hÀlt was es verspricht. Die Gurte sollen wirklich nah am Körper sein.

8

Es gibt fĂŒr die kalten Monate die Kinder extra Ponchos fĂŒr den Autositz. Mit Jacke oder Poncho halten sie Gurte einfach nicht gut. Das ist zu dick.
Der Vorteil von Poncho ist außerdem du ziehst ihn daheim an, gehst damit raus zum Auto, schnallst das Kind ĂŒber den Poncho an und wenn es in Auto warm ist ziehst du den Poncho aus. Bevor du dann aus den Auto raus gehst ziehst du den Poncho wieder an schnallst das Kind ab und gehst warm eingepackt rein...
Gibt es fĂŒr Babys bis zu Grundschulkindern...