Im Kinderwunsch Bereich gab es einen ähnlichen Beitrag da wurde erwähnt das dieser Beitrag hier besser aufgehoben wäre. Daher poste ich es hier
6 Monate ist unsere kleine Maus nun alt... es kehrt mehr und mehr Routine und nächtlich auch mit Ruhe rein... Klar nachts weckt sie mich immer noch aber vieeel weniger aber vielleicht komme ich nun einfach mit allem gut klar. Und was soll ich euch sagen?
BOOOM BABY FEVER!!!!
Ich denke doch echt darüber nach wie schön es wäre direkt noch eins zu haben Aber ich bin mir super unsicher, mein Job war nicht der geilste (Chef Idiot nach Bekanntgabe der ersten SS, ohne Anwalt ging nichts mehr), unser Haus hat keine 2 Kinderzimmer...Aber mein Mann träumt dann es auszubauen 🙈 aber woher nehmen wenn nicht stehlen? Meine Geburt war auch nicht so toll (Angst und Saugglocke weil nix ging), die Schwangerschaft war gut.
Wenn ich dann mein kleines Wunder sehe wäre ich so glücklich gleich zwei von der Sorte zu haben und wenn die zwei sich dann hätten und das auch mit einem kleinen Altersabstand. Dann kommt wieder die Angst, ich habe jahrelang viel aufgearbeitet aus meiner nicht so liebevollen Kindheit. Ich bin mental nicht so belastbar und war froh das mein Mann uns so unterstützt hat. Hab natürlich anfangs hier und da viel geweint weil ich nicht wusste wie ich das schaffen soll. Ich hatte auch bis dato keinen Bezug zu Babys und dachte auch jahrelang ich möchte keine Kinder und nun gibt es für mich nichts schöneres als dieses kleine süße Lächeln 🥰 Ich bin wirklich wirklich froh darüber meine Meinung geändert zu haben.
Vielleicht interpretiere ich auch zu viel hinein und sollte lieber unser Glück genießen ebenso das nun etwas Ruhe rein kommt. Wir haben auch noch viel am Haus zu bauen, wollen wieder reisen und ich arbeite auch gerne und bin auch froh wieder einen Alltag zu bekommen und ohne große Einschränkungen zu leben. Meine Angst ist natürlich wieder wie beim ersten Kind, wegen meinem Alter 37 möchte ich nicht mehr zu lange warten und ich möchte nichts verpassen.
Wie geht / ging es euch so? Woher weiß ich ob wir nicht mit einem Kind auch komplett sind?
Danke für eure Antworten
Liebe Grüße
Lisa und mini M
Unsicher ob zweites Kind
Ich bin auch immer wieder am überlegen auch von Anfang an. Das sind die Hormone. Dein kleiner ist erst 6 Monate alt. Meiner fast ein Jahr und fängt bald an zu laufen und krabbelt schon durch die ganze Wohnung. Seit er beweglich ist, ist der Kinderwunsch erst einmal weg. Ich bin jetzt gerade voll ausgelastet und wenn ich mir vorstellen würde, dass ich gerade noch mal schwanger sein müsste, hatte keine schöne Schwangerschaft gehabt, niemals.
Wir haben die Entscheidung auf den zweiten Geburtstag vertagt. Dazwischen soll der kleine erst einmal noch in die Kita bevor ich mir noch eine Schwangerschaft überlege. Von der Arbeit her wäre es für mich auch nicht gut, weil ich gleich Sachen nicht mehr machen darf. Also da habe ich auch nicht so Lust drauf.
Zum Thema komplett. Ich kann mittlerweile sagen, dass ich mit beiden Optionen am Ende glücklich werde und eben darauf warte wie wir das in einem Jahr sehen. Es gibt für beides halt pro und contra.
Hi!
Bei der Geburt unseres ersten Kindes war ich 36, wir hatten 2,5 Jahre zur Zeugung dieses Kindes gebraucht. Da wir immer mehr als nur 1 Kind wollten, hatten wir direkt nach 8 Monaten wieder angefangen. Und Zack! Schwanger. Zum "Glück" war es ein Windei und für K2 hat es nochmal ein halbes Jahr gedauert. Zum Glück, weil mir jetzt der Abstand von 2 Jahren fast zu eng ist. Es hat durchaus so seine Vorteile, wenn man während der Schwangerschaft kein Kind mehr tragen muss, weil es nicht laufen kann.
Dementsprechend würde ich sagen, dass ihr das jetzt noch gar nicht entscheiden müsst.
Zum Komplettsein: ich glaube, dass die Hormone der Frau dafür sorgen, dass man immer wieder ein Kind möchte. Deswegen denke ich, dass man so eine Entscheidung in der zweiten Zyklushälfte treffen sollte 😅
Bei uns ist es so, dass wir so wie es ist (mit 2 Kindern) zufrieden sind. Sie sind super süß, aber auch mächtig anstrengend. Wir sehen keinen großen Mehrwert darin noch ein Kind zu bekommen. Anstattdessen hätte man dann ein Problem mit Wohnraum und Auto.
Alles Gute zur Entscheidungsfindung!
Hallo 😊
ich bin voll und ganz bei dir.
Ich konnte mir nie vorstellen mal zu heiraten und Kinder zu haben. Ich hatte es auch nicht immer leicht, meine Mama ist früh gestorben und mein Vater ist nie wirklich als Vater da gewesen.
Dann lernte ich meinen Mann kennen. Gleich zu Beginn habe ich zu ihm gesagt, dass ich keine Kinder möchte. Ja, wie das Leben halt so spielt. Wir haben geheiratet, 1 Jahr später kam unsere erste Tochter zur Welt und wieder ein Jahr später kam unsere 2. Tochter zur Welt (13 Monate Unterschied). 😊 Wir haben auch nur 1 Kinderzimmer. Früher oder später wird mein Büro zum Schlafzimmer und das Schlafzimmer wird das 2. Kinderzimmer.
Es geht alles, man wächst mit seinen Aufgaben. 🤣🤭
Alles Liebe für euch. ❤️
Was ich noch ergänzen möchte.... Ein geringer Altersunterschied kann auch finanziell von Vorteil sein. Ich habe während der Elternzeit mein zweites Kind entbunden und daher während des Mutterschutzes wieder mein volles Gehalt bekommen. Das Elterngeld ist sogar noch etwas höher ausgefallen. 😊 Liebe Grüße 🌷
Hi 🙋🏼♀️
Ach dein Beitrag kommt wie gerufen, dass ich mich hier auch austauschen kann.
Mein Mini ist jetzt 16 Monate alt und das erste Jahr war wirklich krass, was den Kinderwunsch anging. Ich hätte am liebsten sofort noch ein zweites bekommen, langsam hat sich dieser aufdringliche Wunsch gelegt und ist jetzt „klarer“ geworden. Ich freue mich jetzt schon sehr auf unser zweites Wunder, hab aber mehr Rationalität reingebracht und weis , dass der Zeitpunkt jetzt nicht optimal ist. Wir werden noch ein Jahr warten und bis dahin genieße ich die Zeit mit meinem Einzelkind in vollen Zügen. Ich denke viel an die Zukunft und freue mich sehr darauf , kann aber auch die Zeit jetzt sehr genießen, da ich weis, dass es auch eh nur eine kurze Zeit sein wird, in der Mini meine ungeteilte Aufmerksamkeit genießt.
Wir haben uns für 3 Jahre Altersabstand entschieden, wenn Mini in den Kindergarten eingewöhnt ist, ist es für uns perfekt. Aber hey, wenn es für euch auch schon eher passt, wieso nicht. Ich möchte nur sagen, dass die Hormone im ersten Baby Jahr wirklich noch sehr arg daran beteiligt sein können , sofort noch eins zu wollen 😂 und für den Körper ist eine Pause von 2 Jahren auch gut. Aber jeder wie er lustig ist 😃🙋🏼♀️
Ich möchte halt auch wegen meinem Alter nicht mehr so lange warten. Ich bin nun 37 und ich möchte eigentlich kaum viel älter sein wenn das nächste Kind kommt. Einfach für mich persönlich. Daher ist der Druck bei mir auch gerade groß. Aber auch finanziell gesehen, wenn ich jetzt wieder halbtags arbeiten gehe weil ich gerne noch Zeit mit meinem Kind verbringen möchte dann wird eine weitere Elternzeit nicht möglich sein. Ich weiß das es viel Stress ist 2 unter 2 zu haben aber ich sehe es auch so, es kehrt schneller wieder "Ruhe" ein. Mit meinem Körper und die "Ruhe" mit dem Alltag und Routinen zu haben.
Ich hatte nie Geschwister in meinem Alter, der "jüngste" ist 10 Jahre älter als ich.
Daher war die Vorstellung zwei Kinder im sehr ähnlichen Alter schon sehr schön.
Ja klingt doch alles plausibel. In deiner Position würd ich wahrscheinlich auch nicht warten, wenn’s einfach mehr Gründe für einen kurzen Abstand gibt, als dagegen 🤗
Ich mache mir auch oft solche Gedanken, meine kleine ist fast 7 Monate, mein Mann hätte am liebsten sofort noch eins. Für mich kommt ein zu kurzer Abstand nicht in Frage, ich kann mir nicht vorstellen zwei Wickel bzw Stillkinder zu haben. Klar hat es auch Vorteile, aber in den ersten Jahren Stelle ich mir das sehr schwer vor.
Ich sehe das ganze realistisch, bei uns hat es sehr lange gedauert bis es geklappt hat, super jung bin ich auch nicht mehr, sofort probieren Werd ich es nicht, also die Wahrscheinlichkeit das es kein weiteres Kind gibt überwiegt, auch wenn mein Herz gerne noch ganz viele Babys hätte 😅.
Hallo :)
Als die Kleine so 6 Monate alt war hat mich das Baby Fever auch wieder gepackt. Zack beschlossen, dass ich wieder schwanger werden möchte. Mit meinem Freund besprochen, dass wir mit dem üben für Baby Nummer 2 warten bis die Kleine 1 Jahr alt ist. Ein zweites Kind stand bei uns ohnehin immer am Plan.
Ich muss aber auch sagen, dass ich eine wunderschöne Geburt hatte. So eine wollte ich noch einmal erleben. Dafür habe ich das schwanger sein an sich immer gehasst. Übelkeit, Erbrechen, schmerzhafte frühe Übungswehen, Rückenschmerzen,...
Naja ich wurde dann doch früher als geplant schwanger. Wir habens aber auch drauf ankommen lassen. Da war meine Tochter 8 Monate alt. Obwohl sie kein leichtes Baby war und die Nächte grauenvoll waren, haben wir uns riesig über die erneute Schwangerschaft gefreut.
Umso älter die Große wurde, umso mehr genoß ich die Zeit mit ihr. Sie ist jetzt 18 Monate und ihr Schlafverhalten hat sich um 180 Grad gedreht.
Unsere kleine Bohne ist seit zwei Wochen bei uns und ich könnte glücklicher nicht sein. Den Altersabstand finden wir ideal. So haben sich unsere zwei Mädels zum Spielen und zum über Jungs quatschen und zum streiten 😜
Höre auf dein Herz das zeigt dir schon den richtigen Weg. Ich wusste einfach das wir zu Dritt noch nicht komplett waren. Auch jetzt wäre ich noch für ein weiteres Kind offen. Ich liebe meine Hausfrau und Mama Rolle aber auch sehr. Wenn man da anders gestrickt ist (Zeit für sich/zu zweit möchte, wieder ins Arbeitleben, verreisen,...) wird man wahrscheinlich mit einem Kind glücklicher.
Mein Partner sagt aber jetzt ist Schluss. Ich werd das Kinderthema dann in 5 Jahren nochmal ansprechen 😉
Ich glaube viele beschäftigen sich im ersten Babyjahr mit der Frage, die wenigsten werden so schnell wieder schwanger. Und das hat Gründe. Es ist einfach eine Zeit lang super anstrengend mit 2 unter 2 (also weiß ich aus Erzählungen, ich selbst habe nur ein Kind). Ich hätte dir also geraten erstmal zu warten, zumindest bist dein Kind 1,5 Jahre ist.
Dann las ich, das du 37 Jahre bist - da verstehe ich die Eile dann schon ein bisschen mehr.
Eine klare Antwort wird dir hier keiner geben können. Ich glaube wann der richtige Zeitpunkt ist ist in jeder Familie individuell.
Die Schreiphase und die Probleme mit dem Kaiserschnitt waren für mich der Grund das zweite Kind zu lassen.
Das verstehe ich, manche Dinge möchte man nicht nochmal erleben. Die Geburt war bei mir auch nicht gerade schön und sehr schmerzhaft. sind so Punkte weswegen ich auch etwas hadere aber ich hab oft gelesen die zweite Geburt wird "meistens" einfacher.