Ab wann gebt ihr euren Babys Fieberzäpfchen?

Hallo,

Mein Sohn ist 8 Monate alt und hat jetzt das 4. Mal einen Infekt mit Fieber (obwohl er gestillt wird, ist das normal? 🥲) das Fieber geht bis 39 und ab 38,5 ist Ende im
Gelände bei ihm. Er weint so viel und schläft überhaupt nicht. Trinkt nichts, hustet, Nase läuft. Das tut mir so leid. Also gebe ich ihm ibu und Paracetamol Zäpfchen im Wechsel. In den 8 Monaten hat mein kleiner bestimmt schon 20 Zäpfchen bekommen. Das klingt so viel irgendwie.. vorallem wenn es Mütter gibt die damit prahlen dass ihr 10 Monate altes Baby bisher kein Zäpfchen bekommen musste!! 😒
Kann man in dem Alter schon Wadenwickel anwenden? Das würde ja aber seine Schmerzen nicht lindern oder? Und lasst ihr eure Mäuse fiebern?

Bin gespannt

Liebe Grüße

1

Ich lass mein Kind max. bei 38.5 (aber erst ab einem bestimmten Alter meine ist erst 16 Wochen alt. Bei dir würde ich halt echt auf den Allgemeinzustand schauen) fiebern sollte es ansonsten gut drauf sein.

Was ja bei dir nicht der Fall ist.
Wir erwachsenen lindern ja auch unsere Schmerzen mit Ibu oder Paracetamol.
Warum soll man sein eigenes Kind leiden lassen?

So sehe ich es immer. Wir müssen dafür sorge tragen das Leid verhindert wird so es in unseren Händen liegt.

Bearbeitet von Inaktiv
2

Genau das denke ich mir auch immer. Ab 38,5 weint er halt einfach nur noch. Aber wenn ich dann zurückdenke.. 20 Zäpfchen in 8 Monaten? 😭 da bekomme ich ein schlechtes Gewissen

5

Das ist gar nicht viel wenn man bedenkt das es Tage gibt wo man 3 mal geben muss.
Hochgerechnet sind es rund eine Woche wenn man die 20 Zäpfchen nimmt.

Nun rechne das runter 1 Woche in 8 Monaten.

Meine haben damals schon durch das Zahnen 3 Zäpfchen am Tag bekommen weil sie einfach nur Schmerzen hatten zumindest mein Mittlerer.

Dann gib Ihm ab 38.5 Zäpfchen. Das Kind muss nicht leiden.

3

20 Zäpfchen sind es bei uns wahrscheinlich schon durchs Zahnen. Bevor mein Kind leidet bekommt es ein Zäpfchen.

Fieber hatten wir bisher nur einmal ohne Impfung, da hat Sie ein Zäpfchen bekommen als er td Sie einfach nur gequält gewirkt hat.
Bei 38,7 wurde teilweise noch fröhlich mit uns gelacht, da gibt es dann halt keins.

4

Wenn Baby leidet kriegt es Hilfe. Es wird immer Babys geben, die weniger Zäpfchen brauchen - genauso wie es zB Babys gibt, die sofort durchschlafen und andere, die stündlich wach werden.

Ich kenne erwachsene Frauen, die haben öfter Kopfschmerzen und brauchen eine IBU, haben immer eine für den Fall der Fälle in der Tasche. Und andere haben noch nie von IBU gehört oder nehmen müssen. So sind wir Menschen halt unterschiedlich und Babys genauso :)

6

Grundsätzlich würde ich es vom Allgemeinzustand abhängig machen…

Wenn dein Kind bei 38,5 fit ist und spielt
Musst du das Fieber nicht senken. Es geht ja nicht darum eine möglichst schöne Zahl auf dem Thermometer stehen zu haben sondern dass das Kind sich nicht quälen muss. Nachts gibt es bei uns bei Fieber egtl immer ein Zäpfchen er wälzt sich sonst nur im Bett und kommt gar nicht zur Ruhe.

Wadenwickel sind meines Wissens erst ab 1 Jahr empfohlen warum weiß ich allerdings nicht. Kann man mit 8M wahrscheinlich schon machen aber die sollen dann nciht wirklich kalt sondern eher lauwarm sein ist sonst glaub bei den Kleinen ein bisschen zu viel für den Kreislauf

7

Vielleicht hatten diese Babys auch einfach noch nie Fieber?
Unsere Kinder neigen da bspw. null zu und dann hat man natürlich weniger die Notwendigkeit eins zu geben.
Ich finde man muss immer abwägen, weil Fieber ja auch eine Funktion für den Körper hat. Aber wenn das Baby arg leidet und bspw. nicht in den Schlaf findet kann es den Infekt ja auch nicht richtig bekämpfen. Ich würde sagen du machst alles richtig, hör auf dein Bauchgefühl und miss dich nicht an anderen ;)

8

Danke 🙏🏻

9

Ich lasse tagsüber immer fiebern, solang ich das Gefühl habe, dass meine Tochter keine Schmerzen hat.

Nachts senken wir ab 39 Grad bzw. geben immer was, wenn Schmerzen im Spiel ist.
Ein gesunder Schlaf ist heilsamer als jeder Idealismus.

10

Naja, es gibt auch Mamas, die posten hier, dass ihr 10 Monate altes Baby zum ersten Mal eine Erkältung bekommen hat... klar, dass es kein Schmerzmittel gebraucht hat.

Unsere Babys wurden leider ab Geburt mit diversen Viren konfrontiert. Das Zweite hat jetzt mit seinen 5 Monaten schon mehr durch als das erste im ersten Lebensjahr...

Bei uns bekommen sie Zäpfchen, wenn Fieber über 39 Grad (bei den ganz kleinen Babys früher), Schmerzen oder wenn sie wegen dem Fieber nicht schlafen können.

11

Ich lasse meine beiden Fiebern, so lange es ihnen gut dabei geht.
Sobald es umschlägt und ihnen schlecht geht und sie sich auch nicht mehr mit ausruhen, schlafen oder getragen werden zufrieden geben, gibt es ein Zäpfchen.

Bei K1 dauert es länger bis sie vom Fieber ausgeknockt wird, dafür fiebert sie schneller, höher und länger, wenn sie denn mal krank ist, was nur sehr selten vorkommt. K2 wird schnell von Fieber ausgeknockt, dafür fiebert sie nur selten und auch nicht so hoch ist insgesamt aber häufiger krank.

Es ist wie es ist, manche Kinder sind von grund auf häufig krank und andere eben selten.

12

Liebe Lalilal,

bitte so klein KEINE Wadenwickel machen!
Wenn Babys Temperatur haben, reicht es oft schon, sie auszuziehen und kurz zu warten ehe man mal Temperatur misst. Oft geht dann schon Wärme verloren. Sonst denke ich abhängig vom Kind schauen ob und wann es Schmerzmittel braucht. Ein verantwortungsvoller Umgang ist wichtig. Babys haben wie wir unterschiedliche Schmerzempfinden. Ibu und Paracetamol - würde mich auf eins festlegen. Das, dass besser vertragen wird. Allgemein greift Ibuprofen den Magen und Paracetamol die Leber an.

Wenn du und Kind es aushalten, ruhig mal bis 39 Grad "fiebern lassen ", ehe du intervenierst.

FIEBER BEGINNT BEI 38,5 GRAD 👋🌸