Hallo zusammen
Da es bei mir nicht in der unmittelbaren Umgebung einen Rückbildungskurs gibt, ich jedoch damit beginnen möchte, wollte ich fragen, ob jemand gute Videos kennt?
Hatte jemand auch nur online Kurse gemacht?
Ich kann nun beginnen. Meine Hebamme meinte ab 12 Wochen kann ich starten, da ich eine nicht so einfache Geburt hatte mit Saugglocke.
Freue mich auf Tipps und Ratschläge ❤️🙏🏼
Rückbildungskurse online?
Hi, die Krankenkassen haben teils (vielleicht sogar die meisten?) gute Videos online, so zB die TK.
Vielleicht hat deine Kasse auch welche :)
LG
Meine Hebamme hat Kurse online live angeboten ansonsten bieten auch manche Physiotherapeuten das an. Vielleicht kann dir deine Hebamme da jemanden empfehlen ?
Ich habe bei beiden Kindern über YouTube von hallo Hebamme den Kurs gemacht (gratis aber wirklich gut) und danach 2-3 Woche postpartum TV Trainings auch auf YouTube. Beim ersten Kind ging es nicht anders weil wegen Corona nichts stattgefunden hat, und jetzt beim 2. find ich das sehr praktisch Zuhause.
Allerdings hatte ich auch keine geburtsverletzungen oder eine besondere rektus diastase.
Alles Gute!
Ich hab den Online-Kurs von Laura Rohmann-Höhn gemacht. Da gibt es über 8 Wochen für jeden Tag ein Video (natürlich wiederholen sich die Videos und es gibt Tage mit Pause, aber es ist für jeden Tag etwas "geplant"). Die Übungen gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und es gibt auch mal Yoga zur Entspannung / Mobilisierung.
Für mich hat das sehr gut gepasst, so konnte ich flexibel von zuhause aus die Rückbildung machen. Ich hab lange nach einem Kurs bei mir in der Nähe gesucht, aber nichts gefunden. Entweder von der Zeit her total unpassend, schon gestartet, ausgebucht oder Start erst in ein paar Monaten, deshalb bin ich dann diesen Weg gegangen.
Der Kurs ist nicht gratis, aber aktuell auf knapp 30€ reduziert.
https://www.mamaworkout-online.de/ref/2/?campaign=mw-seo/
Ich habe den hier gemacht. Wird von vielen Krankenkassen übernommen 😊
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich werde dann mal am Wochenende starten;)
Da ich aus der Schweiz komme, schaue ich dann noch mit meiner Krankenkasse, was übernommen wird.
Vielen vielen Dank