Hallo zusammen,
Mein kleiner Schatz ist jetzt 6 Wochen alt.
Tagsüber und auch nachts schläft er eigentlich nur auf mir, auf dem Arm, Brust usw. Sobald ich ihn ablege wird er unruhig und wacht dann auf.
Ich weiß die Mäuse suchen Nähe und ich möchte ihm das auch geben.
Aber ich kann teilweise nicht mal auf Toilette usw weil er dann weint 😥
Ab wann haben sich eure Babys ablegen lassen?
Ich bin ehrlich.
Für menschliche Bedürfnisse habe ich meine Mal Weinen lassen wenn ich richtig dringend musste.🫣
Kann man sehen wie man will aber in die Hose pullern tue ich mir nicht wegen meiner kleinen.
Aber ansonsten 8 Wochen war sie fast dauernd auf meinen Arm wenn mein Mann sie nicht hatte.
Du das mach ich auch 😅 geht nicht anders.
Ich dachte nur echt ich bin allein damit.
Ich kenne es nur so nicht. In meiner Familie gibt es schon zwei Kinder und die lagen oft allein da. Vielleicht weil sie nicht gestillt wurden?!
Meine ist Flaschenkind. 🤣
Das ist also egal, aber sie hatte mit Regulationsstörungen zu kämpfen und 95% der Wachphasen bestanden aus schreien.
Da muss ich auch Mal mich in Vordergrund stellen.
Gegessen habe ich zumindest mit Baby auf dem Armen, aber wenn ich auf Klo muss, musste sie warten.
Du bist also nicht allein. Halte durch.🤗
Tatsächlich wurde es ab Tag 2 immer wieder zu verschiedenen Gelegenheiten gemacht,
mal mit viel Erfolg und manchmal gibt es heute noch Nächte, wo sie meint, dass sie lieber im Arm mit Kopf auf der Brust schläft .
Wir haben angefangen, wenn sie tief geschlafen hat.
Dazu gab es zu Beginn auch regelmäßig Klamotten von mir über der Matratze/Nestchen oder Stillkissen, je nachdem wo sie lag.
Wichtig war immer eine Begrenzung, also Handtuch in Rücken, Stillkissen um sie rum, Pucken.
Zu Beginn war es auch immer im Schlafzimmer (also dunkel, rausche Musik etc. )
und als Zwischenschritt: Ablegen, Begrenzung schaffen, Hand drauf für die Nähe. Ggf. im Liegen stillen und dann langsam versuchen
Mehr fällt mir aktuell nicht ein.
Ist übrigens ein Stillkind 😉 bis jetzt 8 Monate
Lg
Meins hat sich von Anfang ablegen lassen.
Bei unserem ersten Sohn ging es langsam ab fünf Monaten, ab sieben Monaten dann gut.
Unser zweiter Sohn ist fast vier Wochen, ihn kann man schon jetzt 15-30 Minuten ablegen, er wird nicht direkt wach bzw schläft trotzdem weiter. Zumindest eine kurze Zeit.
Meiner ist mittlerweile 2,5 Jahre alt und hat immer noch Phasen. Ich nenne ihn den Mama Entfernungssensor.
Just heute morgen, bin aufgestanden um zu pinkeln - brüllt er los 🤷
Tja nun. Mein kleiner Klettverschluss.
Ich hab ihn meistens einfach mitgenommen. Man gewöhnt sich dran 🤷
Mittlerweile natürlich nicht mehr. Er ist ja kein Baby mehr, Mama geht jetzt alleine zur Toilette. Wobei ich trotzdem nur mit offener Tür zur Toilette gehe, damit ich in so nem Fall wie heute morgen wenigstens Bescheid sagen kann, warum ich nicht da bin 😅
Er ist wirklich ein unglaublich verkuschelter Klettverschluss. Mein kleiner Koala. Soooo ein süßes, liebes Kind. Aber manchmal nervt es trotzdem unfassbar.
Jetzt mit 6 Monaten immer noch nicht wirklich 😂 ich finde es wird aber "einfacher" weil die Wachphasen einfach länger werden. Mein Baby ist im Schnitt 2 bis 2,5 Stunden wach. Da kann ich dann alles erledigen, soweit das eben mit einem anhänglichen Baby klappt ;)