Baby wirkt gestresst/angespannt (Muskolär)

Hallo zusammen,

wir sind leider etwas Ratlos. Unser Sohn (3 Wochen alt) wirkt schon seit seiner Geburt immer äußerst „gestresst“ und daraus resultiert eine gewisse Anspannung. Er ballt die Fäußte, reißt die Arme nach oben, überstreckt den Rücken und ist sehr unruhig. Dabei macht es keinen Unterscheid ob an dem Tag gerade viel los war oder absolute Ruhe herrschte.

Neulich durfte er sein erstes Bad unter Aufsicht unserer Hebamme nehmen, was natürlich erst mal eine neue Situation war, aber er hat sich recht schnell daran gewöhnt, hat wenig bis gar nicht geweint, mal ein wenig gewimmert. Da war er natürlich auch angespannt, für uns aber in einer neuen Situation nicht verwunderlich.

Er ist an sich ein relativ ruhiges Baby, weint natürlich, lässt sich aber in der Regel recht gut und schnell beruhigen. Alles immer unter körperlich starker Anspannung. Das alles macht z.B. auch die wichtige Bauch an Bauch Lage beim Stillen und/oder das Stillen an sich immer zu einer echten Herausforderung. Unsere Hebamme sagte, Bauchlage (Nackentraining) benötigt er gerade nicht mehr so, wir sollen mehr darauf achten ihn „runder“ abzulegen um Spannung rauszubekommen, aber auch das gestaltet sich schwerer als gedacht.

Wir haben demnächst einen Termin beim Osteopathen und hoffen, dass wir da ein wenig Anspannung aus ihm heraus bekommen, aber vielleicht hat jemand von euch ja noch einen Rat.

Liebe Grüße

1

Huhu, also das Arme hochreißen und überstrecken hört sich für mich nach dem Mororeflex an. Der ist ganz normal und verschwindet für gewöhnlich nach 3 Monaten. Vor allem bei Neugeborenen wird der sehr oft aufgelöst durch Kleinigkeiten. Würde mir diesbezüglich nicht allzu viele Sorgen machen.
Ist aber schon mal gut, dass Ihr zum Osteopathen geht. Mein Kleiner (8 Monate) hatte damals Schwierigkeiten runterzukommen und einzuschlafen. Die Einschlafphase dauerte immer 2-3 manchmal sogar 4 Stunden. Waren auch beim Osteopathen, welcher dann erklärte, dass sein Stresslevel sehr hoch ist und sein Nervensystem nicht gut runterfahren kann. Wieso das so war? Ihre Antwort "Manche Babys brauchen einfacg länger um anzukommen und das Regulieren zu lernen". Wie ich ihm helfen konnte sein Stresslevel zu "lindern" oder ihm beim runterfahren zu helfen -> ganz viel Körperkontakt und viel in der Trage oder im Tragetuch halten, da die Position im Tuch/Trage eine beruhigende Wirkung auf Babys hat + ist das Baby ganz nah an einem dran.

Bearbeitet von kx.rina
3

Vielen lieben Dank für die Antwort!
An den Mororeflex haben wir auch schon gedacht bzw. erwähnte auch unsere Hebamme.

Eine Trage/Tuch haben wir tatsächlich noch nicht gekauft, haben uns vorgestern welche angeschaut. Dann werden wir das jetzt mal als Nächstes in Angriff nehmen und schauen wie es damit und vor allem auch nach dem Termin beim Osteopathen ausschaut! :)

2

Ich würde das Kind ganz viel im Tragetuch tragen wenn du kannst…da hast du auf jeden Fall den runden Rücken und dein Kind kann da mit dem körperkontakt gut runterfahren.

4

Danke dir, für deine Antwort! :)
Wir werden das mit dem Körperkontakt auf jeden Fall in Angriff nehmen und schauen wie sich das auf ihn auswirkt. :)