Hallöchen, mein Sohn ist 8 Monate alt und wir haben nun seit ca. 5 Wochen Probleme mit seinem wunden Po. Erst hat es mit leichten Rötungen angefangen. Daraufhin kamen dann kleine Pocken dazu und irgendwann hatte es sogar geblutet. Ich habe natürlich immer alles schön eingecremt, verschieden cremes benutzt und nix hat so richtig geholfen.
Er isst Mittags- und Abendbrei und ab und zu auch schon den Nachmittagsbrei. Wir hatten nie Probleme mit Unverträglichkeiten o.Ä.
Vor knapp 2 Wochen wurde er krank (Influenza + Kehlkopfentzündung). Er hat nix mehr gegessen und kaum getrunken. 4-5 Tage lang gab es nur Milch (1er von Hipp) und Tee/Wasser. Der Stuhlgang war dementsprechend flüssig und verteilte sich in der Windel eher oberhalb am Po war meist nix. Dadurch wurde oben im Schritt alles wund. Es sah so schlimm aus, über all waren Wunden, es hat wieder geblutet und er hat geschrien und geweint. (Der Po hatte fast nix mehr)
Ich habe ihn dann jedes mal mit Wasser gewaschen, alles mit Schwarztee abgetupft und ihn 30min ohne Windel gelassen zum trocknen (den ganzen Windelbereich). Dann Multilind draufgeschmiert und Windel wieder angezogen. Das hat sehr gut geholfen, oben ist alles verheilt und weggegangen. Ich dachte mir vielleicht lag es an dem Infekt, dass er diese Windeldermatitis bekommen hat.
Inzwischen ist er wieder gesund und bekommt auch wieder Brei. Stuhlgang ist wieder fester und verteilt sich nicht sondern bleibt nur am Po Bereich. Ich habe selbst nachdem alles verheilt war trotzdem weiterhin Tee und Multilind verwendet. Inzwischen ist der Popo wieder rot wie eine Ampel und wie es aussieht werden dort auch bald wieder offene Stellen kommen. Der Tee und die Salbe helfen zwar, aber nur bis der nächste Stuhlgang kommt. Es liegt weder an Feuchttüchern, Windeln etc. sondern nur am Stuhlgang, denn wenn er nur Pipi in der Windel hat, ist es auch nicht so wund.
Ich habe nichts an der Ernährung verändert, nix neues ausprobiert. Als er krank war, gab es auch nur Milch und nix anderes, trotzdem wurde alles Wund. Daher kann ich mir nur schwer vorstellen, dass es am Essen liegt. Wir hatten nie Probleme was das angeht und jetzt auf einmal verschlimmert jeder Stuhlgang seine Haut. Ich verstehe nicht woran das liegt. Wir waren schon beim KiA und dort wurde uns nur eine Salbe verschrieben, die nicht mal geholfen hat.
Wie gesagt Schwarztee und Multilind helfen, aber das bringt nichts, wenn sein Stuhlgang immer wieder erneut alles Wund macht.
Kann mir einer vielleicht erklären, woran das liegt oder was ich machen kann? Bin echt am verzweifeln, weil der kleine Zwerg darunter natürlich auch total leidet, weil es so schmerzhaft ist.
Wunder Po nach jedem Stuhlgang
Wir hatten/haben bei den Zwillingen immer wieder Wunde Pos.
Wir haben sooooo viel ausprobiert und vieles hat ganz kurzzeitig geholfen, aber nicht langfristig. Wir waren echt verzweifelt, weil es wirklich immer wieder blutig war und die Kinder richtig Schmerzen hatten.
Irgendwann haben wir Oxyplastin ausprobiert und es war die erste und ist bis heute die einzige Salbe, die wirklich langfristig funktioniert.
Es gibt wie eine Schutzschicht auf die Haut, die dann die "Säure" abhält
Hey, bei uns hat Wundbalsam von der Bahnhofsapotheke und windelfrei geholfen. Auch die Windelmarke hatten wir dann gewechselt ( jetzt Babylove von dm) gute Besserung
Merkst du, wann er Stuhlgang hat? Sonst könntest du ihn abhalten, anstatt in die Windel machen zu lassen.
Ich würde versuchen möglichst viel Luft an den Pop zu lassen. Am besten versuchen abzuhalten, damit gar nicht er der Stuhlgang in die Windel geht. Braucht etwas Übung aber könnte sich bei euch wirklich lohnen…
Ach, jetzt habe ich deine Antwort gelesen. Dann hätte ich mir meine sparen können. 😅
Halte den Kleinen ab, damit kein Stuhlgang mehr in die Windel geht. So kann der Po nicht mehr angegriffen werden.
Für unser Kind war Multilind auf Grund des hohen Zinkgehalts viel zu aggressiv. Ich würde die Salbe höchstens alle 2-3 Tage mal benutzen und sonst schwarzen Tee, abhalten und möglichst wenig Windel.
Versucht mal mit Honig, das heilt Wunder!
Tagsüber:
Windel ausziehen, Popo mit klarem Wasser abwaschen, abTUPFEN mit fusselfreiem Tuch, an der Luft trocknen lassen, dünn Honig auf alle wunden Stellen auftragen, am besten ein Baumwollunterhöschen anziehen (wenn schon mobil) oder nackig strampeln lassen auf einem Handtuch und ggf abhalten.
Nachts:
Nach dem Baden/Popo waschen, gut abtrocknen lassen, Honig dünn auftragen, Windel anziehen. Nachts ggf einfach PipiWindel wechseln und morgens wieder siehe "tagsüber".
Jedes Mal sofort nach Pipi/Stuhlgang Höschen/Unterlage wechseln.
Ich kenne einige Babypopos die damit wieder superschnell tip-top wurden!
Falls du stillst, kannst du anstatt Honig auch deine MuMi nutzen, dann aber direkt aus der Brust und da nicht an der Menge sparen!
Klingt aber grundsätzlich nach einer Unverträglichkeit (Essen, Windel, Creme...) oder vielleicht bekommt er Zähne? Hängt oft damit auch zusammen. Erinnere dich an die Phase als es besser wurde, was passierte da anders in seinem Leben abgesehen von Nahrungsmitteln/Milch?
Auf Cremes/Waschgels etc verzichten, auch wenn sie eigentlich helfen sollten kann man trotzdem darauf reagieren.. man kann auf alles reagieren... es gibt z.B. Menschen mit Wasserallergie. Babys Haut ist ja so zart.