Tragetuch

Hallo,
wir haben jetzt 3 oder 4 "Testläufe" im Tragetuch hinter uns, wobei ich die Wickelkreuztrage nehme die ich zuhause vorbinde. Jan findet es ganz ok, wobei wir bis jetzt immer nur relativ kurz und wenn er eh müde war, unterwegs waren. Aber das Tuch wird immer so lose und er hängt nach einer Weile so schief drin. Diesen Nachziehknoten kapier ich nicht und irgendwie bekomme ich ihn dann auch unterwegs nicht mehr gerade, das Tuch wandert immer am Rücken hoch. Habt Ihr Tips? Ich finde es nämlich ansonsten schon superpraktisch, vor allem in der Innenstadt wo so wenig Platz für den KIWA ist. Gibt es noch andere Varianten die man vorbinden kann, denn auf der Strasse die langen Enden beim Binden schleifen lassen ist ja nicht so prickelnd?
Danke Jo + #baby 12Tage

1

Wenn die Wickelkreuztrage richtig gebunden wird, kann man sie überhaupt nicht vorbinden! Sie wird nämlich um das Kind drum rum gewickelt. Wenn du das kannst, dann ist es zu schwach gebunden, deswegen ist es auch so lose.

Vorbinden kannst du Doppel-X-Trage, dann sitzt das Kind immer noch fest drin.

Gruss. Alla

2

Sorry dann meinte ich die.
Irtum vom Amt, auf jeden Fall wirds locker nach ner Weile.
LG Jo

4

Dann kann es auch sein, dass du nicht fest genug bindest. Was für Tragetuch hast du?

Wie die andere Posterin gesagt hat, so fest binden, dass man das Baby nur schwer reinkriegt - dann ist es richtig!

Gruss. Alla

weiteren Kommentar laden
3

Du mußt das Tuch so fest an dich hin binden, daß du meinst da würde nie ein Baby reinpassen - dann funktioniert`s! Probier`s weiter - es lohnt sich!!!!!!!!!!!!
LG Ka

5

Hi,
wenn Du nicht gerade ein Tuch schlechter Qualität hast (könnte bei Billigtüchern passieren), das ausleiert, dann bindest Du zu locker.

Zu locker gebundene Tücher sind so ziemlich die häufigste Fehlerquelle...das Kind muss von Anfang an richtig straff drin sitzen, und wenn der Knoten (Kreuzknoten für die Segler unter uns ;-)) richtig ist, kann da eigentlich nichts lockerer werden. Wenn Du erst bindest und dann das Kind reinsetzt, musst Du anfangs ein wenig mit der Weite experimentieren - aber wenn Du weißt, wie fest Du binden musst, brauchst Du Dich nicht mit dem verstellbaren Knoten abzumühen (klappt bei mir auch nicht). Mach einen festen, und gut ist! Und dann das Baby richtig reinhocken, die Beinchen gespreizt und mindestens im 90 Grad-Winkel angewinkelt.

Außer halt, wenn das Tuch ausleiert - dann wirst du aber auf Dauer auch nicht glücklich damit, egal, wie fest und richtig Du wickelst und knotest...

Ich habe übrigens auch die Wickelkreuztrage vorgebunden und dann erst mein Mäuschen reingesetzt, war mir lieber so. Und ich habe das Tuch nicht mittig angesetzt, sondern mit unterschiedlich langen Enden, dadurch hatte ich den Knoten dann an der Seite und nicht hinten. Das hat mir das Knoten erleichtert, und es sitzt genau so gut. Mittlerweile nehme ich eine einfach Kreuztrage, auch vorgebunden, auch mit Knoten auf der Seite. Der Unterschied ist nur der, dass die Querbahn wegfällt.

Hast Du jemanden, der es Dir zeigen könnte? In D gibt es mittlerweile Kurse fürs Tragetuchbinden...keine Ahnung, ob es so etwas bei Euch auch gibt #kratz.

Viele Grüße
Miau2 mit #baby Maximilian *12.05.06

7

Danke!
Bei uns gibts nicht mal Tücher ;-)

Ich habe übrigens ein Hoppediz, also ich denke mal die Qualität vom Tuch ist gut. Vielleicht hab ich es auch ein wenig zu gross gekauft, denn die langen Enden muss ich immernoch irgendwo zwischenstecken damit sie nicht schleifen, aber ich dachte bei meinem Gewicht (mom.90kg) brauche ich das Maxi-Tuch.
Ich werde einfach weiterüben und den kleinen richtig reinquetschen ;-)
Übrigens qutaschen mich jetzt schon Leute an von wegen der Arme bekommt ja keine Luft... #kratz
LG Jo