Kann sie sich nicht hochziehen weil sie am Boden ausrutscht?

Hallo!

Hannah (9 Monate) versucht schon seit einiger Zeit, sich hochzuziehen, zb. am Couchtisch, an den Stiegen, usw.
Bis jetzt hat sie es noch nie ganz alleine geschafft. Sie hängt praktisch mit beiden Händen am Tisch und schafft es nicht, ihre Füße nachzuziehen, sich hinzuknien und sich aufzustellen. Wenn man ihr ganz kleine Hilfestellungen gibt, gelingt es ihr aber.

Ich habe den Eindruck, es könnte daran liegen, dass sie mit den Füßen keinen Halt findet. Wir haben nämlich überall glatte Laminatböden und Hannah rutscht richtig mit den Füßen weg.

Sollte sie sich trotzdem schon hochziehen können, oder kann es wirklich sein, dass sie nur durch den rutschigen Boden daran gehindert wird?
Helfen denn Anti-Rutsch-Söckchen etwas? Aber da hätte sie ja dann trotzdem keinen Anti-Rutsch an den Knien. Gibts die auch als dünne Sommer-Söckchen? Bis jetzt hab ich immer nur dicke Frottee-Socken mit Anti-Rutsch gesehen und die will ich ihr im Sommer nicht antun. Barfuß bekommt sie immer kalte Füße.

Wann haben sie eure Kleinen denn hochgezogen? Hatten sie auch Probleme wegen Wegrutschen?

Danke!
Lg, Sandra

1

Hallo

Also Philipp hat immer Fliesen-Flitzer an und zwar habe ich die beim Dm-Markt gekauft. (sind kleine Socken wo unten die ganze Sohle rutschfest gemacht ist) Sind echt super und viel besser als die Anti-Rutsch socken. Er kommt überall hoch und rutscht auch nicht mehr weg.

Vielleicht helfen die ja etwas ;-)


Lg Sonnenstrahl

2

Hallo
war bei uns genauso, wir haben auch überall Laminat. Unser KiA meinte (es war im Sommer/Herbst) : Socken aus und barfuß "laufen" da haben die Kleinen auch ein besseres Gefühl.
Als ich dann meinte ob das nicht zu kalt sei (bei uns ist es ziemlich kühl) sagte er : Kinder habe solche Speckpölsterchen an den Füßen da macht das garnichts. Jaime hat es wörtlich genommen und hat zu Hause gleich die Socken ausgezogen :-)
Und es klappte dann viel besser. Als es kälter wurde hab ich ihm dann ABS-Socken angezogen.
lg
brigge

3

Es gibt bei H&M Antirutschsöckchen in dün n, 3 Paar für 6 oder 9 Euro. Die sitzen auch richtig gut und sehen nach dem 3. Wasch noch immer aus wie Söckchen nud nicht wie Müllers Lumpi! ;-)

Wenn sie es noch nicht alleine schafft, dann ist sie noch nicht so weit, das ist nicht so schlimm. Die Stützmuskulatur fehlt dann noch. Um die Knie unter den Po zu ziehen brauchen die ganz schön viele Bauchmuskeln. Aber die Stoppersocken helfen ganz gut.

Wir haben für unsere Kleine Lederschläppchen gekauft, die haben eine Wildledersohle, damit sie etwas weniger rutschen. Da sind sie auch recht günstig: http://www.crabbelschuhe.de/Home.html
Es gibt auch noch http://www.lederpusche.de/ , aber die sind deutlich teurer.

LG Melanie

4

hallo,

meine maus zieht sich nun auch seit vorgestern hoch. wir haben überall kacheln. sie rutscht schon manchmal noch weg, aber eigentlich klappt es schon. habs zufällig eben gerade gefilmt, als sie sich an der offenen spülmaschine hingestellt hat. ich aber trotzdem angst, dass sie noch wegrutscht und sich den kopf auf den kacheln aufhaut... #gruebel auf teppichboden gehts hinstellen leichter.

lg poulette

5

Hi!

Ich denk schon, dass es daran liegt. Bei uns ist es genauso. Im Laufstall steht Marvin wie ne 1 und im Kinderzimmer auch (Teppich). Aber in allen anderen Räumen versucht er es zwar, aber es klappt nicht. Haben jetzt solche Socken mit ner durchgehenden Gummisohle gekauft. Mal gucken, ob die helfen.

LG