Bewegungsdrang ist angeboren
Drehen, Robben, Krabbeln, Stehen, Gehen – im motorischen Entwicklungs-Fünfkampf geht jedes Baby durchs Ziel. Dabei hat es sein ganz eigenes Tempo – und wird auch für das Auslassen einzelner Disziplinen (wozu Krabbeln, wenn ich direkt laufen will?) nicht disqualifiziert. Damit die kleinen Ausdauersportler ihr Trainingsprogramm erfolgreich absolvieren können, ist Bewegungsfreiheit besonders wichtig. Und die können Eltern mit einfachen Tipps und Tricks ermöglichen.
- Nackt bewegt es sich am besten: Lassen Sie Ihr Baby doch nach dem Wickeln noch ein paar Minuten ‚unten ohne' strampeln. Es gibt kaum ein Baby, das das nicht genießt.
- Ziehen Sie Ihrem Baby lockere und bequeme Kleidung an. Die Jeans in Größe 62 mag ja cool aussehen, engen Kinder mit ihrem steifen Stoff aber eher ein. Statt dicken Jacken hält auch eine Weste oder ein Pullunder den Körper warm und die Ärmchen können gut bewegt werden.
- Ein Zeh im Mund sieht lustig aus? Ist es für Ihr Kind sicher auch – wenn es ihn dorthin bekommt. Verzichten Sie auf enge Bündchen, wählen Sie lieber Strampler, von denen es inzwischen ja Modelle in wunderschönen Designs gibt (s. Fotostrecke). Das ist übrigens auch besser für die Verdauung.
- Achten Sie auf eine Windel in der richtigen Größe und mit einer guten Paßform, damit die Beinchen gut strampeln können.
- Sorgen Sie dafür, dass es Ihr Kind warm hat. Leichte Mützchen und warme Socken helfen Ihrem Kind, die Temperatur zu halten, ohne dass es unter einer Decke liegen muss, unter der es sich nicht gut bewegen kann.
- Wenn Ihr Kind anfängt zu rollen, stellen Sie ihm einen weichen, warmen und sicheren Platz auf dem Boden zur Verfügung.
- Feste Schuhe braucht Ihr Kind noch lange nicht. Rutschsocken oder Lederschläppchen sind für die kleinen Füße viel besser. Wenn es nach draußen geht, einfach die Matschhose ein bis zwei Nummern größer wählen, dann bleiben auch im feuchten Sand die Füße trocken.
- Unterstützen Sie den Bewegungsdrang mit geeignetem Spielzeug, wie Rasseln, zu denen sich das Baby dreht, oder später erste Wagen, die das Kind durch die Wohnung schieben kann.
-
Windelhöschen
Bild 1 von 20:
Nackte Beine und dabei den Windelpopo schön verpackt - mit diesen Windelhöschen von dawanda.
(11,50 Euro)
-
Pucksack
Bild 2 von 20:
Geschützt mit diesem Pucksack können Babys auch bei kühleren Temperaturen mit nackten Beinchen strampeln. Ist das etwa mein eigener Fuß, der mich da kitzelt?
(gesehen auf mytoys, 28,90 Euro)
-
Kurzarm-Body
Bild 3 von 20:
Im Sommer reicht das völlig aus: Dieser fröhliche Body (gesehen auf dawanda für 18 Euro) lässt Ärmchen und Beinchen genügend "Spielraum" für das Erkunden der eigenen Zehen. Wenn es etwas kühler wird....
-
Strampler im Retrodesign
Bild 4 von 20:
... gibt es diesen bequemen Baumwoll-Strampler mit langen Armen und Beinen und ebenso viel Bewegungsfreiheit (gesehen auf mamarella, 29,95 Euro auch in Pink).
-
Spieler für Mädchen
Bild 5 von 20:
Luftig und bequem ist auch dieser Spieler für kleine Mädchen (gesehen auf dawanda, 35 Euro).
-
Nickianzug
Bild 6 von 20:
In diesem gemütlichen Anzug aus Nicki kneift beim Krabbeln und Spielen garantiert nichts (gesehen auf tragwerk, 44,90 Euro)
-
Strampler
Bild 7 von 20:
Alles in einem: In diesem Strampler mit Kapuze bleiben Kopf und Füße auch gleich schön warm (gesehen auf volltreffer-shop, 49 Euro)
-
Strickmützchen
Bild 8 von 20:
Hält schön warm: Wunderschönes Strickmützchen aus Biobaumwolle (gesehen auf mamarella, 15,95 Euro).
-
Wendemützchen Marienkäfer/ gestreift
Bild 9 von 20:
Wer es etwas bunter mag, kann auch zu diesem Wendemützchen greifen (ebenfalls Biobaumwolle von mamarella, 11,95 Euro). Oder...
-
Mütze-Socken-Set
Bild 10 von 20:
... Sie wählen die ganz schlichte Variante gleich mit passenden Söckchen dazu (gesehen auf verbaudet, 15,95 Euro).
-
Baby-Söckchen
Bild 11 von 20:
Warme Füße für die ganz Kleinen gibts vom Ökohersteller hessnatur (9,90 im 2er-Pack).
-
Wollfleece-Schühchen
Bild 12 von 20:
Für warme Füße und mit hochgeklappten Strickbund auch für warme Waden sorgen diese Wollfleece-Schühchen von Engel Naturtextilien (gesehen auf amazon, 11,99 Euro).
-
Lederschühchen
Bild 13 von 20:
Dinos liefen ja auch auf zwei oder vier Beinen. Für die ersten Krabbel- oder Laufversuche sind diese rutschhemmenden Lederschuhe prima geeignet (gesehen auf lederstrumpf, ab 28,90 Euro).
-
Jeans mit Strickbund
Bild 14 von 20:
Wenn es trotz allem die modische Jeans sein soll: Bei diesem Model schnürt nichts den kleinen Bauch ein (gesehen auf mytoys, 11,99 Euro). Dazu passen...
-
Ugg-Boots
Bild 15 von 20:
... diese angesagten Boots mit Lammfell gefüttert, die garantiert warme Füße machen (gesehen auf engelundbengel, 54,90)
-
Minirock mit Hose
Bild 16 von 20:
Sehr chick für kleine Damen ist dieser Minirock (17,90 Euro) mit bequemem Bündchen und langer warmer Hose (gesehen auf dawanda).
-
Teppich fürs Kinderzimmer
Bild 17 von 20:
Rollende und robbende Babys fühlen sich auf einem weichen und warmen Untergrund besonders wohl - z.B. mit diesem farbenfrohen Teppich von HABA (gesehen auf jako-o, 149 Euro).
-
Krabbeldecke
Bild 18 von 20:
Und mit dieser extragroßen Krabbeldecke steht auch einem bewegten Nachmittag im Freien nichts mehr im Weg (gesehen auf amazon, 65,90 Euro).
-
Spielbogen / Activitycenter
Bild 19 von 20:
Wenn ich noch nicht an mein Spielzeug komme, kommt das Spielzeug eben zu mir. Dieser Spielbogen regt zum Greifen und Drehen an (gesehen auf imaginarium, 29,95 Euro)
-
Feuerwehrwagen zum Schieben
Bild 20 von 20:
Das geht ab wie die Feuerwehr: Stabiler Holzwagen für die ersten Schritte (gesehen auf jako-o, 249 Euro).
« Vorheriges Bild
Nächstes Bild »