p #
Video
urbia.tv

Beikostnahrung

Möhre, Pastinake oder Kürbis? Gläschen oder selbst Gekochtes? In dieser Sendung und einem Filmbeitrag geht es um den Brei. Eine Lebensmittelchemikerin und eine Hebamme erklären, worauf es bei der Zusammensetzung und der Zubereitung ankommt.

Autor: Jumana Mattukat
Beikostnahrung

Welches Gemüse oder doch lieber Obst? Selbst kochen oder Gläschen? Der Start in die Breinahrung ist auch im urbia-Forum mit vielen Fragen verbunden. Im zweiten Teil unserer Beikost-Beiträge dreht sich diesmal alles um ihn: den Brei. Lebensmittelchemikerin Elke Schmidt erklärt, wie Breie zusammengesetzt sein sollen, damit Babys alle wertvollen Nährstoffe erhalten. Sie wägt die Vor- und Nachteile von Gläschen und frisch Gekochtem gegeneinander ab und informiert darüber, welche Nahrungsmittel im ersten Lebensjahr nicht gegessen werden sollten.

Anleitung für einen selbst gekochten Gemüse-Brei.

Daniela Jansen hat sich entschieden, den Brei für ihren Sohn Linus frisch zu kochen. Gemeinsam mit ihrer Hebamme Anne Hesse bespricht sie, mit welchen Zutaten sie beginnt. So erfährt sie auch, wie sie eventuelle Unverträglichkeiten erkennen kann. urbia.tv sieht den beiden Frauen beim Kochen über die Schulter. Schritt für Schritt erklärt die Hebamme, wie ein einfacher Zucchini-Brei selbst hergestellt wird. Kochdauer, Fettzugabe und Konsistenz des Breies werden erläutert. Außerdem gibt die Expertin wertvolle Tipps für einen hygienischen Umgang mit Kindernahrung.