p #
Video
urbia.tv

Beikoststart

Wie man die Weisheit mit Löffeln isst, wissen wir nicht. Aber darüber, wie das erste Brei-Löffeln bei Babys klappen kann, gibt es in dieser Sendung wissenswerte Tipps. Und die machen Eltern vielleicht ein bisschen weiser und entspannter für die erste Karottenschlacht.

Autor: Jumana Mattukat
Beikoststart

Wenn das Baby ungefähr sechs Monate alt ist, wollen die meisten Mütter ihrem Kind den ersten Brei füttern. Klassisch endet der erste Versuch oft in einer Karottenschlacht, bei der die Küche mehr Brei abbekommt als das Kind. urbia.tv gibt heute Tipps für die ersten Mahlzeiten mit dem Löffel. Zu Gast bei Jumana Mattukat ist die Kinderkrankenschwester Lisa Kowalski. Sie erklärt, wann Kinder überhaupt bereit für festere Nahrung sind. Außerdem gibt sie Tipps für einen genussvollen und entspannten Start in die Zeit nach dem Stillen, bzw. dem Fläschchen. Im zweiten Teil geht es nächste Woche um die Frage: Welcher Brei für mein Kind?

So gelingt das Füttern mit dem Löffel (fast) von Anfang an.

Wenn es klappt, sieht es so einfach aus – das Essen vom Löffel. Doch die ersten Mahlzeiten, die das Baby nicht durch Saugen sondern durch Kauen und Schlucken zu sich nehmen soll, können die Geduld der Eltern auf eine harte Probe stellen. urbia.tv hat den kleinen Linus und seine Mutter Daniela besucht. Nach den ersten Löffelversuchen holt sie sich die Hilfe ihrer Hebamme, die ihr mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Expertin erklärt unter anderem, welcher Zeitpunkt für das Füttern ideal ist, auf welche Signale beim Kind man achten sollte und auf welche Löffelspielchen man besser verzichtet.