Special: Väter
Väter wollen mehr, heißt es heute überall. Sie wollen bei der Geburt dabei sein, Zeit für ihre Kinder haben, und falls es zu einer Trennung kommt, keinesfalls das Weite suchen. Wie sind sie wirklich - die neuen Väter?

Die frühere Familienministerin Renate Schmidt sagte einmal anlässlich des Vatertages voller Optimismus: "Junge Väter erkennen heute, dass sie sich selbst beschränken, wenn sie im Beruf die Karriere suchen und in der Familie das Weite." In unserem Special über Väter geht es um die vielen Facetten der Vaterrolle, "schwangere" Männer, zitternde Väter auf dem Klinikflur oder tapfer an der Seite ihrer Partnerin im Kreißsaal, um Väter, die den Rollentausch wagen und vieles mehr.
- Wenn Männer Väter werden
-
Hier geht es um die Frage, ob sich neue Einstellung von Vätern zur Familie tatsächlich auch praktisch in verändertem Verhalten und gestiegenem Engagement niederschlägt.
- "Mein toller Mann".
-
urbia-Autorin Svenja Sander hat Glück gehabt, ihr Mann gehört offenbar zur Spezies der "neuen Väter" und punktet mit Elternzeit und Küchenfertigkeit. Warum die berufstätige Mutter dennoch oft sauer auf ihn ist, beschreibt sie in ihrer Glosse.
- Special: Drei Väter erzählen von ihrer Elternzeit
-
Drei, die es gewagt haben, eine längere berufliche Auszeit für ihre Kinder einzulegen, berichten für urbia von ihren Erfahrungen.
- Auch Männer werden schwanger
-
Bevor es allerdings so weit kommen kann, haben Männer einige Feuerproben zu bestehen. Zum Beispiel die Schwangerschaft. Zwar wächst das Baby immer noch im Bauch der Frau, dennoch entwicklen auch Männer Symptome, die einer Schwangerschaft ähneln.
- Newsletter für werdende Väter
Nicht nur der Bauch künftiger Väter wächst während der Schwangerschaft ihrer Partnerin manchmal ein wenig mit, auch gedanklich befassen sich werdende Väter intensiv mit ihrer neuen Rolle. Unser Newsletter für werdende Väter begleitet Männer Monat für Monat durch diese besondere Zeit.
- Väter bei der Geburt
-
Dass werdende Väter heute nicht mehr auf dem Klinikgang ihre Lungen durch Kettenrauchen strapazieren, sondern ihrer Frau im Kreißsaal mannhaft zur Seite stehen, gehört weitgehend zur Routine. Doch auch das ist nicht immer und für alle Beteiligten unproblematisch.
- Papas Angst vorm Wickeltisch
-
Eher schmunzelnd hat urbia-Autorin Gabriele Möller frisch gebackenen Vätern auf die Finger geschaut und vielen von ihnen eine "Windelbarriere" attestiert.
- Väter kämpfen um ihre Kinder"
-
Wenn Beziehungen zerbrechen und Kinder zwischen die Fronten geraten, sehen Väter wie Kinder leider häufig alt aus. Die Hälfte aller Scheidungsväter hat nach Trennung oder Scheidung wenig bis gar keinen Kontakt zu den Kindern, wie eine Studie der Uni Bremen zeigte. Oft, jedoch gegen ihren Willen.
- Forum für Väter
-
Wer mit anderen Vätern über die Freuden und Herausforderungen des Vater-Seins sprechen möchte oder Rat benötigt, der findet hier Gleichgesinnte. Ob Sie gerade Vätermonate nehmen, werdender Vater sind oder einfach zu Hause (allein erziehend oder nicht) eine engagierte Vaterrolle einnehmen: Dort ist der Platz für männerspezifische Fragen und Probleme. Übrigens: Auch Mütter sind in dieser Rubrik als antwortende Gäste willkommen.
"Väter wollen mit ihren Kindern Zeit verbringen", schieb Dietmar Nicolai Webel vom "Verein Väteraufbruch für Kinder" aus Anlass eines Vatertags. Wie wunderbar, meinen wir von urbia und wünschen viel Spaß beim Lesen!